Verdacht auf Amtsmissbrauch
Zwei Militärkommando-Mitarbeiter vor Gericht

Das Landesgericht Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Zwei Mitarbeiter des Militärkommandos müssen sich kommende Woche vor dem Landesgericht verantworten. Ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen.

KLAGENFURT. Zwei Mitarbeitern des Militärkommandos Kärntens wird zur Last gelegt, in 37 Fällen medizinische Daten, insbesondere Blutzuckerwerte der Stellungspflichtigen, unrichtig mit niederen (falschen) Werten in der Datensammlung erfasst zu haben, wodurch keine richtige Einschätzung der medizinischen Werte der betroffenen Stellungspflichtigen durch die Ärzte erfolgen konnte.

Der Vorwurf

Durch die fälschliche Eintragung der niederen Blutzuckerwerte habe man sich eine allfällige Nachuntersuchung erspart. Demgemäß sei der Arzt, der im Rahmen des Stellungsverfahrens die Tauglichkeit unter anderem durch die Auswertung der Blutwerte der Stellungspflichtigen festzustellen habe, über die tatsächliche Höhe des Blutzuckerwertes getäuscht und die Republik Österreich in ihrem Recht auf Erhebung und Beurteilung der Tauglichkeit der betroffenen Stellungspflichtigen geschädigt worden. Für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung. 

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.