Innovations- und Forschungspreis Kärnten
Start der Einreichungen für Innovations- und Forschungspreis

- Der Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2020: Einreichphase startet.
- Foto: Pixabay/jarmoluk
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Auch heuer gibt es den Innovations- und Forschungspreis Kärnten, Einreichungen sind nun möglich. Der Spezialpreis ist Covid-19 gewidmet.
KÄRNTEN. Die Vorstände des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) Sandra Venus und Erhard Juritsch wollen trotz Corona-Krise den Blick nach vorne richten und den heurigen Innovations- und Forschungspreis im Auftrag des Landes – konkret den Spezialpreis – Covid-19 widmen. "Wir haben festgestellt, dass der Lockdown etliche Kärntner Unternehmen zu Erfindungen inspiriert hat – in kurzer Zeit wurden neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht", sagen die Vorstände.
Drei Kategorien plus Spezialpreis
Der Spezialpreis ist daher Projekten in Forschung und Entwicklung gewidmet, die durch Covid-19 initiiert und realisiert worden sind. Wie immer gibt es auch noch die drei Kategorien nach Unternehmensgrößen, mit je 10.000 Euro dotiert (auch der Spezialpreis).
Die Kriterien für die Teilnehmer:
- Firmensitz oder Betriebsstätte in Kärnten
- Einreichung eines Produkts oder Verfahrens oder auch einer Dienstleistung, für die es erste Markterfahrungen gibt
- Bezug auf sämtliche für die Wirtschaft relevante Fachgebiete
Einreichungen ab sofort
Eine Fachjury wird die Nominierten ermitteln und die Gewinner küren. Und es wird auch ein Kärntner Vertreter für den "Staatspreis Innovation" vorgeschlagen.
Einreichungen ab sofort unter www.kwf.at/innovationspreis
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.