Top-Nachrichten - Gailtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.057 haben Gailtal als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen im Gailtal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Hermagor

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal warten. GAILTAL. Mit MeinBezirk.at/Gailtal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Emotion Way“ werden grenzüberschreitende Angebote geschaffen. | Foto: NLW Tourismus Marketing GmbH
Video 5

Erfolgreiches Interreg-Projekt
Der „Emotion Way“ verbindet die Regionen

Dieses Interreg-Projekt verbindet Kärnten mit Italien und Slowenien. Markus Brandstätter im Interview mit MeinBezirk.at. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten Als Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH ist Markus Brandstätter von Beginn an eine der Hauptansprechpersonen für das Interreg-Projekt „Emotion Way“. „Es geht darum, unsere Natur- und Kulturattraktionen für Radfahrer und Wanderer besser erreichbar zu machen, die Verbindungen mit kombinierten Rad/Bus- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Klaus Hanke setzt sich für Biodiversität und abfallfreie wirtschaftliche Verwertung traditioneller Kulturpflanzen ein. | Foto: Klaus Hanke
Video 9

Kärnten und die EU
Kulturpflanzen nutzen und Abfall vermeiden

Ziel des Interreg-Projektes NoWaste ist die Bildung einer thematischen Touristenroute im Programmraum. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. Bei NoWaste geht es um die Themen Biodiversität, Umwelt, Kultur und Ressourcen sowie das Konzept, dass kein Abfall produziert werden soll. Natürliche Ressourcen wie Flachs, Hanf und Nesseln könnten dabei die Basis für viele Produkte bilden. Greifbare Produkte „Traditionelle, regionale Nutzpflanzen sind das perfekte Beispiel für den ,no...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Smart Production Lab ist aus dem Unterricht an der HTL Wolfsberg nicht mehr wegzudenken. | Foto: Privat
Video 3

Kärnten und die EU
Digitale Revolution für die HTL Wolfsberg

Bis heute profitiert die HTL Wolfsberg von den positiven Auswirkungen des Interreg- Projekts E Edu 4.0. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten WOLFSBERG. Das Interreg-Projekt „Engineering Education 4.0“ endete zwar bereits im April 2021, doch die positiven Auswirkungen strahlen heute noch auf viele Bereiche der HTL Wolfsberg aus. „Man kann sagen, dass dieses Projekt der Startschuss für eine umfassende Digitalisierung und der intensiven Beschäftigung unserer Schule mit Industrie 4.0 war“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Jugendliche aus den Grenzregionen zwischen Plöcken- und Nassfeldpass haben sich beim „Camp Passo Pass“ getroffen. | Foto: Privat
3

Kärnten und die EU
Mit HEurOpen über Grenzen schreiten

Menschen verbinden und gemeinsam wachsen: HEurOpen bringt Gesellschaft und Regionen zusammen. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN, ALPEN-ADRIA-REGION. Denken und Handeln in funktionalen Räumen– so kann das vielfältige Interreg-Projekt HEurOpen in aller Kürze zusammengefasst werden. „Wir dürfen bei Themen wie Klima, Geologie oder Mobilität nicht bei Regions- oder Staatsgrenzen aufhören“, sagt Friedrich Veider, Leader- und Regionalmanagement Region Hermagor/CLLD Management...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Lokales

GF Christopher Gruber, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, GF Markus Brandstätter (von links)
 | Foto: Hans Jost
3

Nachhaltige Region
Erste Kärntner Tourismusregion erhielt Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen

Den primär tourismusgeprägten Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gelang ein weiterer zukunftsweisender Schritt hin zur „Welt des guten Lebens“. REGION. Nach der Auszeichnung zur „Nachhaltigsten Region Österreichs“ durch das Klimaschutzministerium und den Klimafonds, erhält die Tourismusdestination der NLW Tourismus Marketing GmbH nunmehr als erste Kärntner Region das „Österreichische Umweltzeichen für Destinationen“. „Wer nachhaltig etwas zum Guten für die heimische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Pfarrer Bernard Grabowski, GPO Josef Lackner, Pfarrgemeinderat Harald Brenndörfer, LHStv. Martin Gruber, Zimmerer Gottfried Grünwald und Bgm. Christian Müller (von links) | Foto: Büro LHStv. Gruber/Gamper

In Weißbriach
Friedhofskreuz wird fachgerecht restauriert

Am katholischen Friedhof in Weißbriach wird das große Kreuz saniert. Die Förderzusage erfolgte jetzt. Mithilfe einer Kleinprojekteförderung des Landes kann in der Gemeinde Gitschtal, in der Pfarre Weißbriach, die Sanierung des Friedhofskreuz unterstützt werden. WEISSBRIACH.  Ein Großteil der Kosten wird über die Kleinprojekteförderung des Landes finanziert. Auf dem Friedhof in Weißbriach wird derzeit fleißig gearbeitet. Das Friedhofskreuz ist in die Jahre gekommen und wird nun auf Initiative...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sieger in der Kategorie Bronze A und in der Kategorie Silber A: Die Freiwillige Feuerwehr Birnbaum im Lesachtal | Foto: BFKdo Hermagor
12

In Kötschach
Bezirksleistungsbewerbe: Die Florianis zeigten ihr Können

Am Samstag, dem 25. Mai wurden in Kötschach die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Birnbaum und Waidegg. Die Bezirkssieger 2024In der Kategorie Bronze A ging aus 28 angetretenen Mannschaften die 7. Gruppe der Feuerwehr Birnbaum (Gemeinde Lesachtal) als Sieger hervor. Der Sieg in der Kategorie Silber A ging ebenfalls an die 7. Gruppe der Feuerwehr Birnbaum. Die 4. Gruppe der Feuerwehr Waidegg (Marktgemeinde Kirchbach) siegte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Die SPÖ-Politiker feierten am 1. Mai den Tag der Arbeit, den höchsten Feiertag der Sozialdemokratie.  | Foto: SPÖ Hermagor

Schon lange eine Tradition
1. Maifeier der SPÖ Hermagor

Die SPÖ Hermagor lud zur Maifeier auf den Rathausplatz in Hermagor. HERMAGOR. Musikalisch wurden die rund 500 Besucher vom MV Almrausch Mitschig unterhalten. Beim offiziellen Teil gab es Reden vom SPÖ-Gemeindeparteivorsitzenden Wolfgang Wallner, dem Vorsitzenden des Pensionistenverbandes Hermagor Martin Berger und vom SPÖ-Bezirksvorsitzenden Luca Burgstaller. Im Rahmen der Feier wurde auch das Team der SPÖ Hermagor für die Nationalratswahl präsentiert. Markus Pernull aus Khünburg, Marlena...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Ronny Rull mit Feuerwehr und Gästen beim Jubiläum in St. Stefan | Foto: ÖVP Club

ÖVP Hermagor
140 Jahre im Einsatz für die Menschen

ST. STEFAN AN DER GAIL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan hatte allen Grund zu Freude, denn: Sie besteht nun seit 140 Jahren. Beim Jubiläumsfest im Gemeindezentrum dankte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull – stellvertretend für alle Mitglieder – dem Kommandanten Michael Druml für den Einsatz für die Bevölkerung. Ebenfalls als Gratulanten stellten sich ein: Landesfeuerwehr-Kommandant Rudolf Rubin, Stefan Plesin Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Feuerwehr-Schulleiter Klaus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Bürgermeister Josef Zoppoth, Kötschach-Mauthen | Foto:  GVV/Varch
2

Finanzdebakel in den Gemeinden
"Einsparungen treffen die Bürger"

 Wie sehr sind die Gemeindekassen durch die Abgaben an das Land und die zu hohe Umlagenbelastung betroffen? Zwei Gailtaler Gemeindechefs zur Lage. Kötschach-MauthenJosef Zoppoth (SPÖ), Bürgermeister von Kötschach-Mauthen: „Das Hauptproblem ist, dass die Umlagen inzwischen die Ertragsanteile nahezu auffressen. Soll heißen – was wir von Bund und Land bekommen, müssen wir fast 1:1 wieder in irgendeinen Topf einzahlen. Die Beschlüsse zu den Umlagen werden von Bund und Land getätigt und wir dürfen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Rainer Holz, Heinz Pansi, Karoline Turnschek und Ronny Rull | Foto: ÖVP Club

In der Wulfeniastadt Hermagor
Regionale Vielfalt bei Gewerbemesse

HERMAGOR. In Hermagor präsentierten Betriebe aus dem Gail- und dem Gitschtal wieder ihre Produkte. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten gemeinsam mit ihren Teams die Gelegenheit der Gewerbemesse des Vereins ZHIG unter Obmann Rainer Holz, um auf ihre hochwertigen Leistungen aufmerksam zu machen. Einen Streifzug von Stand zu Stand machte auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull und zeigte sich begeistert von der Vielfalt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Regionauten-Community

2 2 15

Ferlacher Horn
Grlovec

Auch die Ferlacher haben einen Hausberg. Ferlacher Horn, Harloutz oder Grlovec wird er genannt. Am Ende von Zell-Oberwinkel ist ein kleiner Parkplatz. Über den Franzlbauer geht es teilweise recht steil nach oben. Gut die Hälfte des Weges führt am Grat entlang. Immer wieder mit einem Blick auf Ferlach. Wer nicht schwindelfrei ist, sollte lieber nicht nach unten sehen. Generell ist gutes Schuhwerk dringend zu empfehlen. Bei nassem Wetter sind Groedel beim Abstieg ein guter Sicherheitsaspekt Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Ortsmeister 2024 - Team Xandi
v.l.n.r.: Obmann Koller, Bürgermeister Astner, Hecher, Waldner, Kofler, Urbancic, Sektionsleiter Warmuth und Präsident Astner | Foto: PeWa
4

Ortsmeisterschaften Stocksport Tröpolach und Umgebung 2024

Am 26. Mai 2024 fanden die jährlichen Ortsmeisterschaften der Sektion Stock statt. Heuer waren 14 Mannschaften aus Tröpolach und Umgebung auf den Stockbahnen vertreten, was uns eine sehr große Freude war! Vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei! Auch unser Bürgermeister Dipl. -Ing. Leopold Astner unser Präsident des Sportvereines Siegmund Astner und Obmann Marco Koller waren unter den Zusehern und wirkten im Nachhinein bei der Siegerehrung mit.  Den Sieg holte sich, nach einem spannenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Warmuth
10

Steinberg
Höchster Gipfel der Marktgemeinde Arnoldstein

Wer glaubt, das Dreiländereck ist die höchste Erhebung der Marktgemeinde Arnoldstein, der irrt sich gewaltig. Der Steinberg ist mit seinen 1656 Metern doch deutlich höher. Von Korpitsch aus erwandert man zuerst den Trabiner. Vielen bekannt vom Rodeln im Winter oder von einer guten Jause. Ein langer Weg führt zuerst auf die Radendorfer Alm und dann weiter auf den Steinberg. Ein unscheinbarer Gipfel, leider ohne Kreuz. Man erreicht ihn auch vom Wurzenpass, was wesentlich einfacher und schneller...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2 1 16

Blau Gelb, nicht Blau Weiß
Dobratsch

Berg in Blau-Gelb. Der Dobratsch versinkt momentan in einem blau-gelben Blüten Meer. Enzian, Hahnenfuß und Petergstamm. Wer blüht schöner?  Ein Schönheitswettbewerb der Extraklasse. Zum Gipfelkreuz des Dobratsch kommen noch das Gipfelkreuz des 12er Nocks und das Alpenlahnerkreuz dazu.  Vom Hausberg der Villacher sieht man weit ins Gailtal, ins Drautal, über die Berggipfel der Karawanken und Nockberge bis hinab Richtung Klagenfurt. Von hier sieht man auch die drei Seen, Wörthersee, Faakersee und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Dellacher Meistermacher Wolfgang Wilscher, Markus Unterberger und Jakob Wastian (v. l.) habe es geschafft.  | Foto: Tiefling/KK

Meistertrainer Wolfgang Wilscher im Interview
„Werde Titel im Stillen genießen“

SV Dellach wurde Unterligameister. Trainer Wolfgang Wilscher führte die Elf in die Kärntner Liga zurück und sprach mit der WOCHE . DELLACH. MeinBezirk.at sprach mit dem SV-Dellach-Meistertrainer. WOCHE GAILTAL: Herr Wilscher, Sie haben die Kampfmannschaft vom SV Dellach bereits drei Runden vor Meisterschaftsende zum Meistertitel in der Unterliga West geführt. Am letzten Spieltag (7. Juli/18.30 Uhr) wird Ihnen nach dem Heimspiel gegen Gmünd die Meisterschaftsmedaille übergeben. Ihre erste...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Die SG-U12 entwickelt sich unter Trainer Manfred Ronacher spielerisch.  | Foto: Ronacher/KK
3

SG Gitschtal: Internationales Trainerwissen
Gitschtaler Nachwuchsarbeit ist breit aufgestellt

Die Sportplätze St. Lorenzen und Weißbriach ziehen die Nachwuchskicker an. Das Trainerteam fördert dieses Interesse mit internationaler Erfahrung. St. Lorenzen/Weißbriach. Die SG Riedergarten Immobilien Gitschtal ist in der heurigen Fußballmeisterschaft des Kärntner Fußballverbandes in der 2. Klasse A im Kampf um den Meistertitel noch im Rennen und kommt jetzt in die heiße Phase. Kommenden Sonntag ist ab 16.30 Uhr der SV Berg zu Gast auf dem Sportplatz in Weißbriach. Am 8. Juni ist abermals...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Max Steinbrenner siegte im Kanu-Slalom im Kajak
sowie im Canadier in der Altersklasse Junioren U18 männlich.  | Foto: Franz Kremslehner
5

Union Kanu-Club Südalpen räumt ab
4 mal Gold bei nationalem Kanu-Wettkampf in St. Pölten

Der Union Kanu-Club Südalpen präsentierte sich beim nationalen Kanu-Wettbewerb in St. Pölten mit insgesamt 5 Starts, darunter 3 Starts vom Juniorennationalmannschaftsteammitglied Max Steinbrenner.  NÖTSCH. ST. PÖLTEN. Für die österreichische Kanu-Szene wurde vom NFKC Ybbs und NFKC St. Pölten wieder ein gelungener Wettkampf in St. Pölten auf der Traisen ausgerichtet. Der UKC Südalpen war mit fünf Starts vertreten. Kanu-SlalomergebnisseDer Juniorennationalmannschaftspaddler Max Steinbrenner holte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Lukas Santner(l.)  und Matteo Revelant haben es bereits gewusst. "Liga, wir sehen uns wieder".  | Foto: Tiefling/KK

SV Dellach/Gail: Auf Meisterkurs
Der Titel ist zum Greifen nahe

SV Dellach/Gail ist am Samstag ab 17 Uhr bei der Admira Villach zu Gast. Für Meisterehren fehlt noch ein Zähler. DELLACH. Als sich die Dellacher Fußballer in der KFV-Meisterschaftssaison 2021/22 bereits am 20. Spieltag mit einen 4:0-Auswärtssieg über den FC Lendorf vorzeitig zum Meister der Kärntner Liga kürten, wussten sie bereits, dass sie aufgrund ihres selbstgewählten Nichtaufstieges in die Regionalliga den Gang in die Unterliga West auf sich nehmen müssen. Sie haben das Regulativ des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen im Gailtal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Hermagor

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal warten. GAILTAL. Mit MeinBezirk.at/Gailtal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Michael Gruber: "Wir möchten wieder stärker im Bereich Kachelöfen und Fliesen, unserem Kernbereich, präsent sein.“
 | Foto: Privat/Gruber

Fliesen Gruber Hermagor
Zurück zum Ursprung

Fliesenleger- und Hafnermeister, Michael Gruber, hat in Hermagor seinen neuen Standort eröffnet. Sein alter Standort wird ausschließlich für Lagerzwecke verwendet. HERMAGOR. Michael Gruber hat sich für sein Geschäft, Fliesen & Öfen Gruber, ein kleines aber feines Gebäude in Hermagor, direkt neben der Straße, gekauft. Seine Stammkunden hat er natürlich mitgenommen und die gute Erreichbarkeit aufgrund der Lage, direkt neben der Straße, bringt sicherlich auch wirtschaftliche Vorteile mit sich....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Strahlender Sieger: Thomas Hohenwarter (links) | Foto: Rolling Pin

Am Weissensee
Thomas Hohenwarter ist "Junger Wilder 2024"

Thomas Hohenwarter vom Neusacherhof holt sich beim "Rolling-Pin-Wettbewerb" den Titel Junger Wilder 2024. WEISSENSEE. Im Neusacherhof am Weißensee sind somit zwei junge Wilde unter einem Dach. Denn Thomas Hohenwarters Chef, der Drei-Hauben-Koch Stefan Glantschnig, gewann 2017 den Bewerb. Jüngster „Junger Wilder“Das Ausnahmetalent Thomas Hohenwarter arbeitet als Gardemanger im Neusacherhof. Mit Unterstützung von Spitzenkoch und Visionär Stefan Glantschnig hat sich der unbändige Kreativkoch jetzt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Christian Pöschl: „Die LSB stellt eine moderne und effektive Methode dar, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen." | Foto: Privat/Pöschl

Lebens- und Sozialberater
Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Christian Pöschl hat den Schritt in die Selbständigkeit gemacht, als Lebens- und Sozialberater. ARNOLDSTEIN. Der Arnoldsteiner ist Fachkraft für Sucht- und Gewaltprävention, Rausch- und Risikopädagoge, Mentaltrainer. Jetzt hat er seinen beruflichen Radius erweitert und die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater (LSB) und Supervisor abgeschlossen. Seit Dezember 2023 ist er in diesem Gewerbe tätig und steht Einzelpersonen, Paaren und Familien zur Seite (www.lsbpoe.at). Das kann LSBSystemische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Leute

Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bernhard Knaus
1:15

Große Bildergalerie
X-TRAIL Kids Run 2024

Knapp 600 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Hindernissen des Woche X-Trail Kids Run auf der Schleppe Alm. KLAGENFURT. Bevor es für die Erwachsenen am Abend an den Start geht, konnten die Kärntner Schüler die Strecke ausgiebig testen. Mit dabei waren die Mittelschule Ursulinen, die MS St. Veit / Glan, MS 12 St. Ruprecht, sowie die Hasnerschule, das BG / BRG Mössingerstraße und die Sportmittelschule Waidmannsdorf. Der eigens kreierte Bewegungsparcours führte durch ein Labyrinth aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Lions-Weltpräsidentin Patti Hill im Gespräch mit Peter Tiefling  | Foto: Tiefling/KK
1 8

Interview: Lions-Weltpräsidentin Patti Hill
„Wir Lions, sind nicht für uns Alleine geboren“

Klagenfurt war Ende Oktober Zentrum der Europäischen Lions. Mehr als 1000 Löwen besuchten das Europaforum und zollten Kärnten Lob und Anerkennung. Die WOCHE sprach mit der internationalen Lions Präsidentin Patti Hill und Europaforumspräsidenten Walter Zemrosser. KÄRNTEN. Weltpräsidentin Patti Hill, sie stehen weltweit 49.000 Lions Clubs mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern vor. Eine Herkulesaufgabe? Patti Hill: Auf keinem Fall. Es ist eine sehr schöne, erfüllende und ehrenvolle Aufgabenstellung....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Gemeinsam mit Max Franz war er auf Reha im Tobelbad. Anfang 2024 geht es für Raymond wieder auf Reha. Darauf freut er sich schon sehr. | Foto: Raymond/Privat
5

Trotz Querschnittslähmung mitten im Leben
Und plötzlich war alles anders

Raymond Huebner ist seit einem schweren Schicksalsschlag von der Brust abwärts querschnittgelähmt. Er erzählt, wie es ihm geht und woher seine positive Lebenseinstellung kommt. WEISSBRIACH. Am 5. November 2022 änderte sich das Leben von Raymond Huebner schlagartig. Bei Schlägerungsarbeiten wurde er von einem Baum am Kopf, an der Halswirbelsäule und an der Wirbelsäule gestreift. „Ich habe sehr gewissenhaft gearbeitet, aber der Baum drehte sich trotzdem plötzlich in meine Richtung. Ich war bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Österreich

Die ersten 500 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs werden im Juni zur Verbesserung der Kinderbetreuung ausgezahlt. Bis 2030 sind insgesamt 4,5 Milliarden Euro für den Ausbau und die Qualitätssteigerung vorgesehen.(Symbolbild) | Foto: PantherMedia - Kzenon.jpg
3

Erste Mittel fließen im Juni
500 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Im Juni fließen die ersten 500 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs in die Kinderbetreuung, um den Ausbau und die Qualität zu verbessern. Bis 2030 sind insgesamt 4,5 Milliarden Euro für dieses Vorhaben vorgesehen. ÖSTERREICH. Länder und Gemeinden erhalten noch in diesem Monat zusätzliche Mittel zur Förderung der Kinderbetreuung. Im Juni werden die ersten 500 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds des Finanzausgleichs ausgezahlt, wie das Bundeskanzleramt bekannt gab. Bis 2030...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
2 2

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.