Dekotipps: Kombinieren nach Herzenslust erlaubt!

- Wer sein Zuhause verschönern will, muss sich keineswegs in Unkosten stürzen.
- Foto: Weymayer
- hochgeladen von Martina Weymayer
Man muss weder ein gelernter Innenarchitekt sein noch viel Geld ausgeben, um die eigenen vier Wände schön zu gestalten.
MICHELDORF (wey). „Es sind oft die kleinen, einfachen Dinge, die eine individuelle Wirkung haben“, weiß Rita Mayr vom Lifestyle-Laden „Dies & Das“ in Micheldorf. „Es kommt nicht darauf an, seine Wohnung mit Designermöbeln auszustatten. Wichtig ist, sich mit den richtigen Accessoires den Alltag zu verschönern und Freude damit zu haben. Das kann auch eine Kinderzeichnung sein.“
Etagère als „Überstück“
Eine Etagère ist nicht nur ein Blickfang auf dem Tisch, sondern äußerst vielseitig verwendbar. „Von Fundstücken bis zum Kuchen – man kann alles darauf drapieren“, sagt Rita Mayr. Aber auch Gläser, Geschirr, schöne Geschirrtücher oder Kissenbezüge haben eine große Wirkung. Alte Sachen kommen neben neuen Stücken zur Geltung. Kombinieren noch und nöcher ist erlaubt.
Neu im Sortiment von „Dies & Das“ sind kleine Gewächshäuschen. Sie lassen sich etwa für kleine Töpfe mit Küchenkräutern verwenden. Nicht zuletzt ist die Natur eine wahre Fundgrube für alle Arten von Dekorationen. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet zahlreiche Dinge, die sich zum Dekorieren anbieten. Mehr Tipps gibt es im „Dies & Das in Micheldorf und im Internet: www.dies-das.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.