Fleischlos - wirklich gesünder?!

4Bilder

Gründe sich fleischlos zu ernähren gibt es viele. Neben den ethischen haben Studien nachgewiesen, dass fleischlose Ernährung das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkankungen und Diabetes Typ 2 zu erkranken stark verringert.

KIRCHDORF (str). Vegetarier und Veganer sind im Durchschnitt seltener übergewichtig, obwohl es ihnen bei ausgewogener Ernährung nicht an Vitaminen mangelt, weil beinahe alle in pflanzlichen Nahrungsmittel auch vorhanden sind. Allerdings hat eine Studie der Medizinuniversität Graz gezeigt, dass Vegetarier kein besseres subjektives Gesundheitsgefühl haben, sondern sogar häufiger krank sind und an Allergien leiden.
Sich vegetarisch und vegan zu ernähren sieht komplizierter aus, als es ist. Experten empfehlen langsam den Fleischkonsum zu reduzieren. Italienische und asiatische Rezepte stellen eine gute Alternative zur heimischen Küche dar, weil sie traditionell mit weniger Fleisch auskommen.
Auch für bereits an Diabetes und Herz-Kreislauf-Beschwerden Leidende ist fleischlose Ernährung durchaus zu empfehlen. Da pflanzliche Eiweiße die Nieren weniger belasten und der Verzicht auf gesalzenes, gepökeltes Fleisch alleine den Blutdruck nach unten regulieren kann. Zusätzlich sollte auf viel Bewegung geachtet werden. „Je mehr sich zuckerkranke Menschen bewegen, desto weniger Medikamente sind häufig von Nöten", erklärt auch Daniela Zacherl, Diabetes-Beraterin am LKH Kirchdorf.
Um den Eiweißbedarf abzudecken sind Getreide, Nüsse, Kartoffeln, Pilze, Samen und Hülsenfrüchte sehr hilfreich. Eisen lässt sich durch grünes Gemüse (wie etwa Fenchel, Mangold und Spinat), Hülsenfrüchte und Vollkornprodukten zu sich nehmen, besonders effektiv kann es in Kombination mit dem Vitamin C aufgenommen werden, das etwa in Erdbeeren, Zitronen, Orangen und Brokkoli vorhanden ist. Nur das Vitamin B12 stellt für Veganer ein Problem dar. Während 0,2 Liter Milch oder zwei Eier den täglichen Bedarf abdecken, müssen Veganer in diesem Fall auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.

Foto: Kitty - Fotolia
Foto: kitchenkiss - Fotolia
Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.