Jede Stunde passieren 15 Haushaltsunfälle in Oberösterreich

Die meisten Unfälle passieren nicht auf der Straße, sondern in der unmittelbaren Wohn-Umgebung. | Foto: ÖRK/Thomas Polzer
  • Die meisten Unfälle passieren nicht auf der Straße, sondern in der unmittelbaren Wohn-Umgebung.
  • Foto: ÖRK/Thomas Polzer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

BEZIRK. Damit bleiben die eigenen vier Wände und die nähere Umgebung der häufigste Unfallort. 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld. Das heißt: Jeder kann täglich vor die Herausforderung gestellt werden, Erste Hilfe leisten zu müssen. Zu 99 Prozent passiert nichts. Was aber, wenn doch? Nur wenige Handgriffe entscheiden im Ernstfall. Manche Menschen scheuen sich jedoch davor, Hilfe zu leisten. Zumeist liegt dies in der Angst begründet, etwas falsch zu machen.

Aber: „Das Einzige, das man im Notfall falsch machen kann, ist nichts zu tun“, ist Walter Schmied, Bezirkslehrsanitäter des OÖ. Roten Kreuzes, Bezirksstelle Kirchdorf/Krems, überzeugt. Knapp 50 Prozent der Oberösterreicher waren bereits in einer Situation, in der sie Erste Hilfe leisten mussten. „Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent.“

Kurse ab 24. September 2018

Ab 24. September starten deshalb wieder an jeder Dienststelle die Erste-Hilfe-Kurse. Unkomplizierte Online-Anmeldung und das komplette Erste-Hilfe-Kursangebot in der Nähe unter erstehilfe.at.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.