Kirchdorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Pyhrn-Priel Tourismus

Pyhrn-Priel zu Gast beim Nachbarn

Ideen und viele Informationen sammelten 24 Touristiker der Urlaubsregion Pyhrn-Priel auf Initiative des Tourismusverbandes und der HIWU Bergbahnen AG bei einer Fachexkursion in Schladming und Obertraun. PYHRN-PRIEL (wey). Die gemeinsame Reise führte am Freitag, 9. November, zuerst nach Altaussee in die „Alpine Parks Hagan Lodge“ und anschließend weiter in das „Resort Obertraun“, das die Gruppe in verschiedenen Chalets beherbergte. Nächste Stationen waren eine Führung durch das „Bundessport- und...

Foto: LJ Wartberg

Spende an die DIG

WARTBERG (wey). Etwas „Gutes“ tun, das nahm sich die Landjugend Wartberg wieder vor, als sie dieses Jahr das Wüstenfest plante. Schon zum vierten Mal entschied sich die Landjugend für die DIG („Diakonie in der Gemeinde“), eine Behindertenwerkstätte in Kirchdorf. Auch einige Wartberger, unter ihnen Eva Sturmberger (auf dem Areal der Fa. Sturmberger fand das Wüstenfest statt), besuchen diese Institution. Bei der Übergabe des 500-Euro-Schecks an die DIG durch die LJ-Leiterin Gabriele Kremshuber...

„Stadtkommandant“ einstimmig zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten gewählt

BEZIRK (sta). Die 17 Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Kirchdorf haben am 29. November aus ihrer Mitte einstimmig HBI Helmut Berc – Feuerwehrkommandant der Stadtfeuerwehr Kirchdorf – zum neuen Abschnitts-Feuerwehrkommandanten gewählt. Durchgeführt wurde die Wahl von der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf – an der Spitze Bezirkshauptmann Dieter Goppold. Helmut Berc löst Helmut Leitner ab, der sich für die „17 interessanten und lehrreichen Jahre“ bedankte. Stolz auf den Vertrauensvorschuss...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

12

Tag der offenen Tür an den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Berufsbildende Schulen Kirchdorf: 
HAK, HAS, HLW und FW bieten eine zeitgemäße Ausbildung und ermöglichen einen guten Start ins Berufsleben oder ins Studium. KIRCHDORF (wey). Wohin nach dem achten Schuljahr? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche. Eine Variante sind die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, die zwei verschiedene Ausbildungszweige bieten: Den kaufmännischen mit Handelsakademie (HAK) und Handelsschule (HAS) und den humanberuflichen mit Höherer Lehranstalt für wirtschaftliche...

2

Weihnachtliche Spende für die Förderschule Micheldorf

MICHELDORF (wey). Die Trachtengruppe Micheldorf stellt der Förderschule ihres Heimatortes einen Beitrag für tiergestützte Therapiestunden zur Verfügung. Damit soll den Kindern im Bezirk mit einer direkten Förderung geholfen werden. "Das war uns aber nur möglich, weil unsere Mitglieder ehrenamtlich bei diversen Veranstaltungen, Pfarr-Cafe, Kräutersonntag, Gugelhupfverkauf etc. das ganze Jahr fleißig mithelfen", sagt die Schriftführerin Maria Wagner. Sie ergänzt: "Uns ist es auch wichtig, dass...

Hermine Schinko, Heimleiterin Rita Zeller, Franziska Weinberger, Rosina Kasper, FSB-A Renate Kogler (von links). | Foto: Privat

„Hauberl“ Strickaktion für die Caritas im Altenheim Grünburg

Die Bewohner, das Personal und die ehrenamtlichen Mitarbeiter strickten fleißig weit über 300 Häubchen. GRÜNBURG (wey). Dabei geht es darum, winzige kleine Mützchen zu stricken, die ab Jänner 2013 den Innocent-Smoothies-Fläschchen aufgesetzt werden. Pro verkauften Smoothie bekommt die Caritas 30 Cent, um älteren Menschen in Not zu helfen. Einige eifrige Bewohnerinnen stricken auch Schals, Hauben, Stirnbänder, usw., welche im Altenheim Grünburg auf Abnehmer warten und gegen einen freiwilligen...

Handarbeiten für guten Zweck in "Margots Naturladen"
2

Punschstand bei "Margots Naturladen"

Komm und genieße mit uns Glühwein, „Naturpunsch“ (auch alkoholfrei) und Vollwertkekse zu gutem Zweck für die "Freie Schule Kremstal"! Die Kinder machen Musik und bieten ihre Bastelarbeiten zum Verkauf an! Im Naturladen lassen sich auch gute Ideen für Weihnachtsgeschenke finden:  Geschenkskorb mit Naturprodukten (auch Süßes kann dabei sein!)  Blume des Lebens oder andere Energieträger  Bücher  Thermomix TM31 – Alleskönner in der Küche  Duftseifen von Michaela Erl aus Pettenbach Besonders...

Von links: Nicole Lamprecht, Christine Schickmaier, Britta Siegl, Robert Ölsinger. | Foto: Wiesmüller

Kindermode für die Kleinsten in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (wey). Das Kindermode-Fachgeschäft "U10" für Knirpse bis zehn Jahre gibt es seit kurzem auch in Kremsmünster. Im Shop von Britta Siegl finden Eltern für ihre Kinder fröhliche und trendige Outfits aus strapazierfähigen Materialien, damit der Nachwuchs unbeschwert spielen und toben kann. Auch Accessoires von Hauben über Schmuck bis hin zu passenden Schuhen finden sich im Sortiment. Ein besonderes Highlight ist übrigens die "Babyliste" für werdende Mütter. Mit dem neuen Angebot wird...

Foto: alle cityfoto
6

Stille Helden des Sports am Kristallschiff

Am Sonntagabend fand am Kristallschiff die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich 2012 statt. Knapp 300 „Stille Helden des Sports“ folgten der Einladung von SPORTUNION-Präsident Franz Schiefermair. Im festlichen Rahmen der Veranstaltung wurden jene Menschen gefeiert, die mit ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten die Sportvereine am Laufen halten. Franz Wamser: Stiller Held des Jahres Stellvertretend für alle Geladenen wurde Franz Wamser, die gute Seele der Black Wings Linz als „Stiller Held des...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Kirchdorf zeigt Flagge - Fahnenaktion „frei leben - ohne gewalt“

Anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ setzt die Stadt Kirchdorf gemeinsam mit dem Verein BERTA und dem Gewaltschutzzentrum ein sichtbares Zeichen. Kirchdorf beteiligt sich erstmals an dieser bundesweiten Fahnenaktion. KIRCHDORF. Am Dienstag, 27. November, 17:00 Uhr werden Bürgermeister Wolfgang Veitz und die Stadträte aller Fraktionen gemeinsam mit Vertreterinnen des Frauenvereins BERTA und dem Gewaltschutzzentrum Kirchdorf vor dem Kirchdorfer Rathaus die Fahne mit der...

Die neue Kiridorfer Jugendgarde
2

Die Kiridorfer Jugendgarde

Die Kiridorfer Faschingsgesellschaft stellte im Zuge des Narrenweckens am 11.11.2012 den neuen Zugang des Vereins vor. Um die Jugend noch mehr in das Vereinsleben einzugliedern und mehr zu fördern, wurde im Sommer 2012 die Jugendgarde gegründet. Die Anmeldungen waren so enorm, dass zum Saisonstart 13 junge, top motivierte Gardemädchen Ihren ersten offiziellen Auftritt hatten und stolz mit marschierten. Die Jugendgarde wird bei allen Veranstaltungen in Kiridorf ihren eigenen Gardemarsch...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
Grünburgs Bürgermeister Gerald Augustin zu Besuch im Kindergarten Leonstein. | Foto: Privat

Bürgermeister Gerald Augustin ist 50 Jahre alt

GRÜNBURG (wey). Am 15. November feierte der Bürgermeister der Gemeinde Grünburg, Gerald Augustin, seinen 50-sten Geburtstag. Dies nahmen auch die jüngeren Gemeindebürger zum Anlass um zu gratulieren. Die Kinder aus Leonstein empfingen den Bürgermeister im Kindergarten und die Grünburger Gruppe besuchte ihn am Gemeindeamt. Als kleines Geschenk wurden ein selbstgemachter Kuchen und ein Lebkuchenherz überreicht. Geburtstagslieder durften ebenfalls nicht fehlen. Als kleines Dankeschön für die...

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für "Breaking Dawn Teil 2 - Bis(s) zum Ende der Nacht"

Gewinnen Sie Karten für das Hollywood Megaplex Regie Bill Condon Darsteller Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner Verleih CONSTANTIN Filmholding GmbH Laufzeit 115 min. Prädikat keines Start 22.11.2012 Bella (Kristen Stewart) kann die Geburt des gemeinsamen Kindes mit Vampir Edward (Robert Pattinson) nur überleben, indem er sie auch zu einem Vampir macht. Als sie nach der dramatischen Geburt ihre Tochter Renesmee überglücklich in den Armen hält, ahnt sie aber noch nicht, dass ihr...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Von links: Karl Czerny, Präsident des LC Steyrtal, Veronika Schicho, Mollns HS-Direktor Willi Trausner, Christine Schicho, LA Christian Dörfel, Katharina Schicho und Moderator Franz Reithuber (LC Steyrtal). | Foto: Privat

Kabarett für den guten Zweck

MOLLN (sta). Bei ihrem Auftritt in Molln zeigten die Dornrosen einmal mehr, dass sie zur Creme de la Creme der österreichischen Kabarettisten zählen. Das bewies auch der Besucherandrang – das Nationalpark Zentrum in Molln war mit 300 Besuchern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Veronika, Katharina und Christine Schicho bedankten sich mit einem wahren Feuerwerk an Pointen, darüber hinaus zupften die drei studierten Musikerinnen aus der Steiermark überaus gekonnt Gitarre, Geige und Kontrabass...

2

Gewinnen Sie Karten für "Das Schwein von Gaza" im Starmovie

Leere Dosen, kaputte Schuhe: nichts Schweinereien gehen dem palästinensischen Fi- scher Jafaar ständig ins Netz. Und eines Tages ein echtes Schwein. So verrückt die Idee, so kompliziert ist es für den Muslim im israelisch-palästi- nensischen Grenzgebiet nun auch, das Schwein wieder loszuwerden. Ein absurdes, komisches Märchen, das aber auch den Ernst des politischen Konfliktes beleuchtet. Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Schlösseradvent & Traunsee Weihnacht

Ab 23.11. öffnet der Schlösser Advet seine Pforten. Das weltberühmte See – und Landschloss Ort in Gmunden bildet wieder den Rahmen für den Traunsee Schlösser Advent mit über 100 Ausstellern und Handwerkern aus nah und fern. Spätestens beim Gang über die 123 m lange Brücke taucht man „in eine andere Welt“ ein. Neben der schwimmenden Krippe auf dem stimmungsvoll beleuchteten See gibt es auch eine Neugestaltung des Hüttendorfs im Landschloss-Innenhof. Zu den Höhepunkten des Schlösser...

Der neu gewählte Vorstand der NAturfreunde Steyrling-Klaus für die nächsten drei Jahre | Foto: Privat

Viele Angebote für Kids und Familie

Naturfreunde Steyrling-Klaus ehren ihre Mitglieder KLAUS (sta). Die Naturfreunde Steyrling-Klaus haben bei der Jahreshauptversammlung den neuen Vorstand gewählt. Obmann Werner Graßegger ehrte Othmar Baumschlager, Helmut Bauernschmid und Josef Schröcker für die 50-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrennadel in Silber bekamen Christian Rohrauer, Karl Dietachmayr und Paul Ehrenbrandner. Ein Highlight des Veranstaltungsjahres ist der "Naturfreunde-Triathlon", der bereits weit über die Grenzen des...

Die zufriedenen Veranstalter von links nach rechts:. Bürgermeister Ägidius Exenberger (Spital), Vizebürgermeister Michael Kornek (Klaus), Bürgermeister Manfred Degelsegger (St. Pankraz), Bürgermeister Peter Auerbach (Rosenau), GV Helmut Strutzenberger (Edlbach), Bürgermeister Gabi Dittersdorfer (Roßleithen), GR Gerald Götzenbrugger (Vorderstoder) und GV Reinhard Virag (Windischgarsten). | Foto: SPÖ

Volles Haus beim SPÖ-Ball der Regionen

WINDISCHGARSTEN (sta). Wiederum für ein volles Kulturhaus Römerfeld sorgte der SPÖ Ball der Region. Gefeiert wurde dabei auch das „Fest des jungen Weines“, bei dem auch heuer wieder renommierte Winzer ihre Produkte zur Verkostung anboten. Für gute Stimmung und flotte Tanzmusik sorgten die „Gigolos“. Tolle Preise gab es bei der Tombola, „Highlight“ des Abends war die Modenschau des Windischgarstner Trachten- und Modehauses Hofbaur. Rundum zufrieden waren daher die Veranstalter, die...

2

Neue Mittelschule 2 Kirchdorf lädt ein

Tag der offenen Tür und Elterninformationsabend KIRCHDORF (sta). Rund 150 Volksschüler erwarten die Schüler und Lehrkräfte der NMS 2 Kirchdorf zum Tag der offenen Tür am Dienstag, 27. November. Die Besucher werden von eigenen Schülerguides geführt und können in verschiedenen Stationen den Unterricht an der Neuen Mittelschule miterleben und mitgestalten. Ob Bewegung und Sport, Versuche in den Naturwissenschaften, Computerunterricht, Musik oder andere Unterrichtsgegenstände, von 8.30 bis 11.30...

3

BBS-Schüler spenden für Kinder - Weihnachten in der Schuhschachtel

Zum dritten Mal haben sich die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf an der Aktion Weihnachten in der Schuhschachtel beteiligt, die seit 2004 besteht und aus einem Team aus dem Familienhilfsdienst der Freien Christengemeinde Wels entstand. KIRCHDORF (wey). Liebevoll wurden von Schülern und Schülerinnen der BBS Geschenkspakete zusammengestellt, um zu Weihnachten ärmsten Kindern unterschiedlichen Alters eine Freude zu bereiten. Beschenkt werden Kinder in Schulen, Waisenhäuser, Krankenhäuser und auf...

2

Weihnachtsduft und Schleckerei für die gute Sache

Herrlicher Lebkuchenduft durchzog tagelang die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Kirchdorf. Die Schüler buken und verzierten voll Liebe und Elan Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel, die über Internet versteigert werden. KIRCHDORF (sta) „Meine Kolleginnen und auch unsere Schüle waren mit großem Engagement dabei die Knusperhäuser für die Aktion Licht ins Dunkel zu backen“, sagt Fachvorständin Herta Bauer. Kreativität und soziales Engagement als treibende Kraft „Dass unser...

Fleißige Lebkuchenbäcker in Roßleithen

ROSSLEITHEN (sta). Vorweihnachtliche Stimmung durch den Duft von frisch gebackenen Lebkuchen herrschte bei der Freundschaftskindergruppe der Kinderfreunde Roßleithen. Der Vereinsraum der Gemeinde hat sich bestens bewährt und die jungen Bäcker konnten ihre Talente unter Beweis stellen. Der „Ausschuss“ sowie die kleineren Lebkuchen durften gleich an Ort und Stelle vernascht werden, während die großen Lebkuchen schön verziert wurden, um diese beim Adventmarkt und Nikolausfest am Sonntag, den 02....

v.l.n.r.: Stadtrat Peter Lehner, LAbg. Mag. Michael Strugl, Vizebgm. Anna Eisenrauch, StadträtinSilvia Huber,Vizebgm. Hermann Wimmer, Mag. Dr. Viktoria Tischler (GF OÖ Hilfswerk GmbH), Cornelia Pöttinger (Leitung Hilfswerk Wels), Mag. Wolfgang Schön (GF WAG)

Eröffnungsfeier des Kindergartens Dragonerhof in Wels

Zahlreiche Gäste kamen am 15. November 2012 zur Eröffnung des Kindergartens in die ehemalige Kaserne der Dragonerstraße. In den historischen Gewölben entstanden zwei Krabbelstuben und zwei Kindergartengruppen. Betreut werden die Kinder von qualifiziertem Fachpersonal des OÖ Hilfswerks, welche sich liebevoll und engagiert um die Kinder annehmen. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in dem weitläufigen Gebäude, denn für sie gibt es nun viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Zur Eröffnung...

Wir möchten Ihr Glück teilen - Babyfotos am Regionauten

Laden Sie Ihr schönstes Babyfoto in die "Babyfoto-Datenbank" der BezirksRundschau-Online-Redaktion und gewinnen Sie wöchentlich zwei Kinokarten. Süße Neugeborene, lustige Alltagssituationen mit Baby, herzige Schnappschüsse von Kleinkindern bis zwei Jahre: Lassen Sie die BezirksRundschau.com-Leser an Ihrem Babyglück teilhaben und laden Sie Ihr Lieblingsbabyfoto hoch. Jeder kann teilnehmen: Mama, Papa, Tante oder Oma, sogar Krankenhäuser, Gemeindezeitungen, Eltern-Kind-Zentren u.s.w. sind dazu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.