Kremsmünster
25 Jahre Lions-Club

Gründungspräsident Wolfgang Ziegler und Philip Winkler-Ebner (re), aktueller Lions-Präsident | Foto: LC Kremsmünster
2Bilder
  • Gründungspräsident Wolfgang Ziegler und Philip Winkler-Ebner (re), aktueller Lions-Präsident
  • Foto: LC Kremsmünster
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Am 12. Februar 1996 wurde der Lions-Clubs Kremsmünster gegründet. In den vergangenen 25 Jahren wurden mehr als 250.000 Euro gespendet.

KREMSMÜNSTER. Wolfgang Ziegler, Gemeindearzt von Kremsmünster und Gründungspräsident des Lions-Clubs Kremsmünster, kann sich noch gut erinnern: „Die Wurzeln des Lions-Clubs Kremsmünster liegen in unserem Patenclub Kirchdorf an der Krems. Ich war dort bereits während meiner Ausbildungszeit im Krankenhaus Kirchdorf Mitglied. Meine Übersiedlung nach Kremsmünster und die damals noch sehr zahlreichen Nachtdienste haben eine aktive Teilnahme am Clubleben in der Folge sehr erschwert, so dass ich mich letztlich schweren Herzens aber dennoch entschließen musste, meine Mitgliedschaft im Lions Club Kirchdorf an der Krems wieder zu lösen. Wenige Jahre später hat mich mein ehemaliger Lions-Freund Wolfgang Weixlbaumer kontaktiert und die Gründung eines Lions Clubs in Kremsmünster angeregt. Inzwischen hatte ich mich im Stiftsort gut eingelebt. Mit einem wachsenden Freundeskreis sowie der Unterstützung des Patenclubs Kirchdorf habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschieden, Gründungspräsident in Kremsmünster zu werden.“

Gründungsfeier 1996

So kam es am 12. Februar 1996 zur Gründung des Lions-Clubs Kremsmünster durch 20 Gründungsmitglieder. Am 18. Mai 1996 – auf den Tag genau zum 22. Clubjubiläum des Patenclubs in Kirchdorf – wurde die Charterfeier, also der festliche Gründungsakt, im Stift Kremsmünster abgehalten.

In den 25 Jahren gab es durch die weltweit prinzipiell gültige 1-Jahres-Obmannschaft insgesamt 23 Männer an der Spitze des Lions-Clubs Kremsmünster, nur Günther Resl und P. Tassilo Boxleitner führten den Club 2 Jahre lang. Im Clubjahr 2020/21 steht mit Philipp Winkler-Ebner eines der jüngeren Mitglieder dem Club vor und zeigt damit, dass auch der Generationenwechsel funktioniert.

Mehr als 257.000 Euro gespendet
Aktuell hat der Lions-Club Kremsmünster 36 Mitglieder, die seit der Gründung 7.200 Kabarettkarten und 17.500 Adventkalender verkauften sowie 275 Punschstand-Tage und 7 Music-Nights veranstaltet haben. Gemäß dem Motto „Wir helfen – persönlich, rasch und unbürokratisch“ liegt das Augenmerk auf der Unterstützung von bedürftigen Familien und sozialen Projekten in Kremsmünster und den umliegenden Gemeinden. So konnten in den letzten 25 Jahren insgesamt 257.331 Euro gespendet werden!

Zusätzlich unterstützt der Lions-Club Kremsmünster auch Kinder und Jugendliche durch seinen Friedensplakatwettbewerb, Projekte wie „Mein Körper gehört mir“, Jugendcamps und das Lions-Quest-Programm, welches dazu beiträgt, Schülern positive Lebenskompetenzen zu vermitteln. Mit dem Lions Musikpreis werden junge Musiker gefördert und einem internationalen Publikum vorgestellt.

Der heutige Präsident Philipp Winkler-Ebner erinnert sich: „Als ich am 18. Mai 1996 die Gründungsfeier musikalisch umrahmte, hätte ich mir nicht gedacht, dass ich genau 25 Jahre später der Präsident des Lions-Clubs Kremsmünster sein würde. Die Entscheidung, dem Club beizutreten, fiel mir nicht schwer, denn wie der Gründer von Lions Clubs International, Melvin Jones, schon sagte: ,Wenn du es im Leben zu etwas bringen möchtest, musst du damit beginnen, etwas für andere zu tun‘.“ Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in 48.000 Clubs in 200 Ländern weltweit ist Lions Clubs International die größte Hilfsorganisation der Welt. Im letzten Jahr haben Lions über 300 Millionen Menschen auf der ganzen Welt durch Hilfsdienstprojekte, Spenden und Interessenvertretungsarbeit geholfen.

Entwicklung in Zukunft

Wohin soll sich der Lions-Club Kremsmünster nun die nächsten Jahre entwickeln? „Neben dem grundeigenen Bedürfnis in Not geratene Menschen zu unterstützen, könnten wir Themen wie nachhaltigen Umweltschutz, Erhaltung alten Kulturgutes und kultureller Einrichtungen, Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge fördern oder (gerade nach der Corona-Krise) der Spaltung der Gesellschaft durch Förderung der Toleranz und des multikulturellen Zusammenlebens entgegenwirken. Die Themen sind sehr vielfältig und die Herausforderung liegt in der Umsetzung, wobei ich hier auf unsere erfahrenen und kreativen Clubmitglieder sowie auf die Unterstützung anderer Lions Clubs vertraue“, berichtet Winkler-Ebner.

Die Jahre 2020 und 2021 waren und sind auch für den Lions-Club Kremsmünster aufgrund nicht durchführbarer Veranstaltungen sehr schwierig, viele Einnahmen fehlen. Jedoch konnte durch einen starken Adventkalenderverkauf und großartige Unterstützung der treuen Sponsoren der Spendentopf wieder gefüllt werden.

Jubiläumsfeier für 2. Oktober 2021 geplant
25 Jahre sollten natürlich auch gefeiert werden. Der Plan ist, am 2. Oktober 2021 eine Jubiläumsveranstaltung im Kaisersaal durchzuführen, zu der schon jetzt eine herzliche Einladung an die Bevölkerung geht! Alle Mitglieder bedanken sich im Namen der internationalen Lions-Bewegung bei allen treuen Spendern und Sponsoren. Dadurch lohnen sich die Mühen, dadurch werden Projekte erst ermöglicht.

Gründungspräsident Wolfgang Ziegler und Philip Winkler-Ebner (re), aktueller Lions-Präsident | Foto: LC Kremsmünster
Wolfgang Ziegler nahm vor 25 Jahren die Gründungsurkunde entgegen und, wie es das Schicksal will, umrahmte der heutige Präsident Philipp Winkler-Ebner (li.) die Veranstaltung damals als Schüler musikalisch. | Foto: LC Kirchdorf
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.