Multiplikatoren und Ansprechpartner für Gemeinden
Drei neue zertifizierte Umweltreferenten im Bezirk Kirchdorf

Michaela Meiser aus Hinterstoder mit Stefan Kaineder | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
4Bilder
  • Michaela Meiser aus Hinterstoder mit Stefan Kaineder
  • Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Diese Woche fand die Abschlussveranstaltung des Zertifikatslehrgangs für Umweltreferentinnen und -referenten samt feierlicher Zertifikatsverleihung in Linz statt. 48 engagierte Gemeindevertreter aus ganz Oberösterreich waren bei dem Lehrgang dabei. Aus dem Bezirk Kirchdorf nahmen Karin Zörrer-Zeiner und Michaela Meiser aus Hinterstoder sowie Christian Post aus Ried im Traunkreis teil.

HINTERSTODER, RIED IM TRAUNKREIS. Die neuen Umweltreferenten bildeten sich zu den Themenbereichen Umwelt, Klimawandel, Naturgefahren und Bürgerbeteiligung fort. Im Zentrum des Lehrgangs standen die Interessen der Teilnehmer. So wurde besonderes Augenmerk auf Praxisnähe und die Erarbeitung von gemeindespezifischen Projekten gelegt.

Energiewende vorantreiben

In einer abschließenden Umfrage unter den Lehrgangsteilnehmern kam heraus, dass viele als ersten Schritt die Energiewende in ihren Gemeinden vorantreiben möchten. So soll in den Gemeinden von nun an intensiv am Aufbau von Energiegemeinschaften, klimaneutralen Heizsystemen und am Ausbau von Photovoltaik gearbeitet werden.

"Die zertifizierten Umweltreferentinnen und Umweltreferenten tragen in Zukunft dazu bei, dass ihre Gemeinden zukunftsfähig, nachhaltig und lebenswert bleiben."
Stefan Kaineder

„Die Gemeinden sind ein extrem wichtiger Partner im Kampf gegen die Klimakrise. Umso wichtiger ist es, dass es vor Ort kompetente Ansprechpersonen für die Bürgerinnen und Bürger gibt. Die zertifizierten Umweltreferentinnen und Umweltreferenten tragen in Zukunft dazu bei, dass ihre Gemeinden zukunftsfähig, nachhaltig und lebenswert bleiben. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz und wünsche ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung von Projekten in ihren Gemeinden“, freut sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

Michaela Meiser aus Hinterstoder mit Stefan Kaineder | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Karin Zörrer-Zeiner aus Hinterstoder mit Stefan Kaineder | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Christian Post aus Ried im Traunkreis mit Stefan Kaineder (links) | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Christiane Weißenböck (Referatsleiterin Umweltbildung, Abteilung Umweltschutz, 1. Reihe links) und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (1. Reihe Mitte) freuen sich mit den zertifizierten Umweltreferent/innen. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.