„Vertrauen in Vielfalt“
Kinderrechteprojekt ging in Molln über die Bühne

Raphael Ferbas, ReKI , Vizebgm. Ulrike Brunner, Karin Schwarz und Petra Wimmer, Projektleitung, Dir. Michaela Utner, VS Molln (v.li.)

 | Foto: Klemens Wimmer
3Bilder
  • Raphael Ferbas, ReKI , Vizebgm. Ulrike Brunner, Karin Schwarz und Petra Wimmer, Projektleitung, Dir. Michaela Utner, VS Molln (v.li.)
  • Foto: Klemens Wimmer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

In der Steyrtalgemeinde fand im Oktober und November ein Kinderrechteprojekt der Volksschule statt, in Zusammenarbeit mit dem Regionalkompetenzzentrum Kirchdorf, unterstützt von der Marktgemeinde Molln und dem Soroptimistclub Windischgarsten-Kremstal.

MOLLN. Sprichwörtlich "über die Bühne gegangen" sind die Projekttage „Vertrauen in Vielfalt“ mit dem Schwerpunktthema „Kinderrechte für alle Kinder“. Angelehnt an die UN-Kinderrechtskonvention wurden verschiedene Themenbereiche mit den dritten und vierten Klassen der Volksschule Molln aufgearbeitet. Workshops von SOS-Menschenrechte, Kinderrechtespiele, Führungen durch die Wanderausstellung der KIJA "Alles, was Recht ist – Warum wir Kinderrechte brauchen!" und ein Quiz haben die Kinder auf ihren eigenen Bühnenauftritt vorbereitet. Diesen Auftritt haben sie im Zuge des Theaterprojekts „Eine Bühne für meine Rechte“ mit Bravour gemeistert.

Raphael Ferbas, ReKI , Vizebgm. Ulrike Brunner, Karin Schwarz und Petra Wimmer, Projektleitung, Dir. Michaela Utner, VS Molln (v.li.)

 | Foto: Klemens Wimmer
Volksschulkinder besuchen die Wanderausstellung | Foto: Susanne Rußmann
Mollner Volksschüler beim Theaterprojekt | Foto: Susanne Rußmann
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.