Mitglieder der FF Kremsmünster leisten 2016 fast 25.000 Stunden

Franz Haider, Helmut Berc, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Josef Gottenhuber, Florian Brandlberger, Kommandant Gerhard Bruckner (von links)
4Bilder
  • Franz Haider, Helmut Berc, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Josef Gottenhuber, Florian Brandlberger, Kommandant Gerhard Bruckner (von links)
  • hochgeladen von Martina Weymayer

KREMSMÜNSTER. Insgesamt wurden 249 Einsätze abgearbeitet, für die 3500 Stunden aufgebracht wurden. Für Übungen, Arbeiten, Verwaltung etc. wurden 21.496 Stunden aufgebracht. Die Mitglieder der Feuerwehr besuchten 67 Lehrgänge an der OÖ. Landesfeuerwehrschule und im Bezirk.
Insgesamt leisteten die Mitglieder 24.996 Stunden für die Feuerwehr Kremsmünster. Würde man diese Stunden auf die Mitglieder aufteilen, so war jedes Mitglied knapp über 7,8 Stunden pro Woche für die Feuerwehr tätig.

Ehrungen und Ehrengäste

Für 25 Jahre freiwilligen Dienst an der Bevölkerung wurden Stefan Hutgrabner und Manfred Öllinger geehrt. Für 50 Jahre freiwilligen Dienst wurden Josef Gottenhuber und Florian Brandlberger geehrt.
Erfreulich war auch der Zuwachs der Aktivmannschaft im letzten Jahr. Ein neues Mitglied legte das Gelöbnis für die Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster bei Kommandant Gerhard Bruckner ab.
Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Feuerwehr Kremsmünster durfte Gerhard Bruckner auch einige Ehrengäste begrüßen: Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc, Johann Ramsebner, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Vizebürgermeisterin Manuela Neubauer, Bezirks-Feuerwehrpfarrer Pater Arno Jungreithmair, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Haider, Polizeikommandant Karl Haider, Reinhold Wimmer, Martin Sperrer und vom Roten Kreuz Dienststellenleiter Gerald Zwicklhuber.

Fotos: FF Kremsmünster

Franz Haider, Helmut Berc, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Josef Gottenhuber, Florian Brandlberger, Kommandant Gerhard Bruckner (von links)
Ehrung für Stefan Hutgrabner und Manfred Öllinger
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.