HAK & HLW Kirchdorf
Schüler starten „SchoolGarden“-Projekt

- Die Habanero-Unternehmer mit den Schülern der HAK HLW Kirchdorf im Gemüsegarten.
- Foto: HAK/HLW Kirchdorf
- hochgeladen von Franz Staudinger
Die Schüler der HAK HLW Kirchdorf besuchten im Rahmen ihres neuen Ausbildungsschwerpunkts Eco & Future das Restaurant Habanero in Schlierbach.
KIRCHDORF. Auf der Suche nach der Entstehung der beliebten regionalen Spezialitäten wie Chimichanga, Fajitas und Quesadillas wurden sie von den Garten- und Gastroprofis Elisabeth und Herbert Schmid in ihrem Gemüsegarten empfangen. Die Unternehmer brachten ihr seit 20 Jahren höchst erfolgreiches Unternehmenskonzept incl. Firmen-Philosophie näher, in dem auch einige Schüler der HAK HLW Kirchdorf in ihrer Freizeit im Restaurant mitarbeiten. Anschließend durften sich die Schüler durch das „Gemüse- und Kräutergartenparadies“ kosten. Zusätzlich pflanzt auch eine Hobby-Gärtnerin dort ihr Gemüse im Rahmen eines Garten-Sharing-Konzepts an. „Von diesem gemeinsamen Erfahrungsaustausch profitieren alle Beteiligten“, freut sich Herbert Schmid und betont die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Faktoren dieses Projektes.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.