400 Jahre Hoisn Haus in Molln

- hochgeladen von Martina Weymayer
Feiern Sie mit am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. Juni 2015, jeweils ab 11 Uhr
MOLLN. Im Jahre 1615 wird das „Häusl am Lichteneck“ erstmals urkundlich erwähnt und seit 1791 sind Maultrommelmacher im Hoisn Haus dokumentiert. Zu Zeiten des Hochbetriebes arbeiteten bis zu elf Leute in der Stube des mehrfach erweiterten Hoisn Haus. Im Rahmen des Jubiläumsjahres „400 Jahre Hoisn Haus“ wird das Kulturerbe Mollns und der gesamten Nationalpark Kalkalpen Region vor den Vorhang geholt. Diese Region zeichnet sich neben einer großartigen Naturlandschaft durch eine langjährige Tradition der Eisenverarbeitung aus. Es wurden sogar eigenständige Produkte wie eben die Mollner Maultrommel und Darstellungen wie der Sierninger Rudentanz entwickelt. So werden am Samstag das UNESCO immaterielle Kulturerbe der Nationalpark Kalkalpen Region - das Maultrommelspiel, die Maultrommelerzeugung, die Sensenproduktion und der Sierninger Rudentanz – vor den Vorhang geholt.
Unter dem Motto „Maultrommel&Jazz“ präsentiert Manfred Rußmann speziell zur 400-Jahrfeier einen weiteren Highlight und musikalischen Aspekt der Maultrommel. Zusammen mit renommierten Musikern aus der österreichischen Jazzszene werden Jazzstandards auf der Maultrommel interpretieren. Das Hoisn Haus verwandelt sich erstmals in eine Maultrommel-Jazzbar – ein einzigartiger Kulturgenuss steht somit ins Haus!
Am Sonntag wird das Jubiläumswochenende mit einem Frühschoppen mit den Mollner Marktmusikanten abgerundet.
Programm:
Samstag, 27. Juni 2015: UNESCO immaterielles Kulturerbe der Nationalpark Kalkalpen Region – Maultrommelspiel, Maultrommelerzeugung, Sensenproduktion, Sierninger Rudentanz
ab 11.00 Uhr: Regionale Schmankerl, Kistnbratl, Kinderprogramm mit Nationalpark Ranger
G’sunga, tanzt‘ und g’spüt mit Mollner Maultrommler, Dachbodenmusi, Sierninger Rudentanz
13.00 Uhr: Prangerschützen mit Scheibenschießen und Festakt mit LH Dr. Josef Pühringer und Generalsekretärin österr. UNESCO Kommission Mag. Gabriele Eschig
20.00 Uhr: Maultrommel&Jazz
Sonntag, 28. Juni 2015: 400 Jahre Hoisn Haus
ab 11.00 Uhr: Frühschoppen mit den Mollner Marktmusikanten
Hoisn-Menü, Kistnbratl, Krapfen,…
Kinderprogramm mit Maultrommelworkshop (Manfred Rußmann)
Veranstaltungsort: Hoisn Haus, Maultrommelstraße 9, 4591 Molln


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.