Lehre mit Zukunft
Abwechslungsreiche Herausforderungen

Nico Höfl ist seit einem Jahr ausgelernter Wagner.  | Foto: Höfl
  • Nico Höfl ist seit einem Jahr ausgelernter Wagner.
  • Foto: Höfl
  • hochgeladen von Marion Aigner

Nico Höfl  hat im Jahr 2021 den Lehrberuf Wagner mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt.

KREMSMÜNSTER/KRAKAU. Der 18-jährige Nico Höfl kommt aus dem steirischen Krakau und ist seit einem Jahr ausgelernter Wagner. Er besuchte den Wagner-Lehrgang der Berufsschule Kremsmünster. Nico arbeitet vorrangig mit Holz, ab und zu auch mit Metall oder diversen anderen Werkstoffen. Die tägliche Arbeit des 18-jährigen beinhaltet abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten, wie beispielsweise das Fertigen eines Wagenrades.

"Eigentlich fasziniert mich an dem Beruf alles: Vom Biegen des Holzes bis hin zum Zusammenbauen eines Wagenrades oder das Herstellen eines Schlittens."

Ganz besonders gefällt dem gebürtigen Steirer auch die Arbeit mit einem nachwachsenden Rohstoff.  Empfehlen würde er den Beruf auf alle Fälle: "Wenn man gerne mit Holz arbeitet und es schätzt Zeit in der Natur zu verbringen so ist man richtig als Wagner. Wichtig ist auch, bereit für neue Herausforderungen zu sein. Dazu kommt noch handwerkliches Geschick und natürlich Motivation für die Arbeit und einer erfolgreichen Ausbildung steht nichts mehr im Weg."


Ein selten gewordener Beruf

Selbst zu überlegen und eigenständig zu planen ist für den 18-jährigen kein Problem, ist er auch bestrebt früher oder später die Meisterprüfung zu absolvieren.
Wagner – ein äußerst selten gewordener Beruf. Laut Direktor Roland Brenner gibt es in der Berufsschule Kremsmünster nur alle vierzehn Jahre einen Wagnerlehrling.
"Leider erlernen nur mehr wenige junge Menschen den Beruf als Wagner. Ich würde mich aber sehr freuen wenn diese interessante und wichtige Arbeit erhalten bleibt  und sich  irgendwann wieder mehr Leute für den Beruf des Wagner interessieren.", ist Nico überzeugt.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.