Berufsbildende Schulen Kirchdorf feiern

- Foto: BBS/Haijes
- hochgeladen von Martina Weymayer
Seit 40 Jahren gibt es die HAK in Kirchdorf, halb so lang die HLW
KIRCHDORF (wey). Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) feiern heuer zwei runde Geburtstage. Die Handelsakademie (HAK) ist 40 Jahre alt. Seit 20 Jahren gibt es die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW). Los ging´s bereits 1973/74 mit zwei Handelsschulklassen, damals noch in der Arbeiterkammer. Seit 1975 befinden sich die BBS im Bundesschulzentrum. In diesem Jahr wurden die ersten Klassen der HAK ins Leben gerufen. 15 Jahre später folgte die erste Klasse der HLW. Fast so lange, wie es die HAK gibt, gibt es auch Wolfgang Graßecker an der Schule. Er ist seit 35 Jahren dabei, seit 2008 ist er Direktor. "Man hat mich damals gefragt, ob es mir was ausmacht, an eine berufsbildende Schule zu kommen", erinnert er sich. "Mir war das egal, ich wollte einfach unterrichten." Beim Gedanken an die Anfänge schmunzelt der studierte Chemiker und räumt ein: "Das war noch eine andere Zeit. Ich war für jeden Blödsinn zu haben, wir haben alles Mögliche ausprobiert." Von den legendären Sportwettkämpfen bis hin zu spektakulären Chemie-Experimenten: "Wir haben alles ausprobiert, was machbar war", so Graßecker. So schön die vergangenen Zeiten auch waren, beim Blick in die Zukunft verfinstert sich das Gesicht des Schulleiters. "Die Herausforderungen sind groß", sagt er. "In ganz Oberösterreich sind die Schülerzahlen rückläufig, auch bei uns. 2010/2011 hatten wir 601 Schüler an den BBS, jetzt sind es 367. Die HAS ist weggebrochen. Mein Wunsch wäre, die fünfjährigen Schulen zweigleisig sowie eine dreijährige Schule zu erhalten. Wir raufen um jeden einzelnen Schüler, aber nicht um jeden Preis."
Festwochen
Absolvententag
Maturaball HAK & HLW
Mehr Infos: http://60jahre.bbs-kirchdorf.at
Fotos: BBS/Haijes


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.