Neues System
Digitalfunk bei der Feuerwehr in Micheldorf

- Digitalfunk bei der FF Micheldorf
- Foto: FF Micheldorf/Haijes
- hochgeladen von Martina Weymayer
In ganz Oberösterreich wird aktuell das Funksystem der Feuerwehren von einem analogen System auf ein digitales umgestellt. Am 25. Juni 2020 war es auch bei der FF Micheldorf soweit.
MICHELDORF. Am 24. und 25. Juni 2020 wurde bei der Feuerwehr Micheldorf tatkräftig umgebaut. Der alte Feuerwehrfunk im 2m-Band hat nach sehr langer, intensiver, aber auch zuverlässiger Nutzung dem neuen Digitalfunk weichen müssen. Der neue Funk zieht einige Änderungen mit sich, daher wurden die Schulungsschwerpunkte in den vergangenen Monaten darauf abgezielt.
"Im Einsatzfall ist eine zuverlässige Kommunikation unerlässlich. Unsere Funker sind mit dem neuen Material bestens auf die Einsätze für alle Micheldorfer vorbereitet", so die Kameraden der FF Micheldorf.
Weniger Kommunikationshindernisse
Das neue System lässt die Kommunikationshindernisse zwischen den Einsatzorganisationen und den Bezirken und Bundesländern niedriger werden. Nun lassen sich beispielsweise die Funkgespräche des Hubschraubers bei einem Waldbrand hören bzw. kann sich die Feuerwehr bei überörtlichen Katastropheneinsätzen mit den lokalen Einsatzkräften problemlos abstimmen.
Herzlichen Dank an Helfred Holzinger und Florian Woisetschläger, welche die Umstellung gemeinsam mit der Fa. Zehetner durchgeführt haben. Bei dem großen Fuhrpark keine einfache Aufgabe! Ein großer Dank geht auch an alle Mitglieder der FF Micheldorf, die bei dem Umbau mitgeholfen haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.