FF Micheldorf

Beiträge zum Thema FF Micheldorf

Maibaumaufstellen in Micheldorf. | Foto: Jack Haijes
4

Brauchtum
Feuerwehr Micheldorf stellte den Maibaum auf

Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf stellte auf dem Platz zwischen ihrem Zeughaus und dem Bezirksalten- und Pflegeheim einen Maibaum auf. MICHELDORF. Sie sorgten dabei für die Verköstigung der Mitfeiernden. Ein Bläserensemble der Marktmusikkapelle umrahmte die Feier musikalisch. Bürgermeister Horst Hufnagl war ebenfalls dabei.

Vertreter aus dem Bezirk Kirchdorf bei der Übergabe der Stützpunktfahrzeuge. | Foto: FPÖ
20

Verstärkung im Katastrophenfall
Neue Einsatzfahrzeuge für Stützpunktfeuerwehren im Bezirk Kirchdorf

Am 29. April 2025 wurden beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich 61 spezialisierte Fahrzeuge und Geräte an Stützpunktfeuerwehren und Bezirks-Feuerwehrkommandos übergeben. Auch Feuerwehren im Bezirk Kirchdorf freuen sich über die moderne Ausrüstung. BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Die Investitionen in Höhe von mehr als 5,3 Millionen Euro, finanziert aus dem Katastrophenschutz-Fonds des Landes, den Förderungen aus Tunnelmitteln und der Asfinag, ermöglichten 2024/25 die Ausstattung von 36 Feuerwehren...

Diesmal in der Gemeindereportage 2025: Die Gemeinde Micheldorf. | Foto: MeinBezirk
Video 6

Auf an Ratscha in Micheldorf
Von Naturverbundenheit und Kameradschaft

Für den Micheldorfer "Ratscha" traf sich MeinBezirk mit Petra Saje und Florian Plenkusch im Micheldorfer Rüsthaus.  MICHELDORF. Beide leben von klein auf in der beschaulichen Gemeinde. Petra arbeitet seit 28 Jahren im Gemeindeamt und genießt vor allem die Ruhe, die sie in der Natur findet. Besonders mag sie die Plätze am Naturbadesee oder beim Gut Aiderbichl.  Beste Infrastruktur Für eine kleine, ländliche Gemeinde ist die Infrastruktur bestens ausgebaut. Es gibt einen Nahversorger, Gasthöfe,...

Beste Stimmung im großen Festzelt der FF Micheldorf beim diesjährigen Feuerwehrfest.
1 97

Bildergalerie
Tolle Stimmung in Micheldorf

MICHELDORF. Im Jahre 2013 wurde das neue Rüsthaus der FF Micheldorf errichtet und seit damals veranstalten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an dem neuen Standort ihr großes Fest. So natürlich auch dieses Jahr. „Wir freuen uns, dass unser Fest bei der heimischen Bevölkerung so gut ankommt“, erzählt Kommandant OBI Hannes Lick nicht ohne Stolz. „Unser Zeltfest zieht sich über zwei Tage, denn am Pfingsttag laden wir zu einem zünftigen Frühschoppen.“ Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf...

0:05

Zwei Verletzte
Kreuzungskollision zwischen PKW und Mopedauto in Micheldorf

Das Rote Kreuz, die Polizei und die Feuerwehr Micheldorf wurden Dienstagnacht zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. MICHELDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten bei in der "Mazda Wagner Kreuzung" ein Mopedauto und ein PKW miteinander, Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins PEK Kirchdorf gebracht, die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, stellte die Fahrzeuge gesichert ab und regelte den Verkehr im Kreuzungsbereich. An den...

Die Feuerwehr Micheldorf hob den Anhänger mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs aus dem Graben und stellte ihn anschließend gesichert ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
22

Feuerwehr Micheldorf im Einsatz
Pkw-Anhänger löste sich während der Fahrt

Die Feuerwehr Micheldorf stand am Samstagnachmittag, 26. August 2023, bei der Bergung eines Anhängers im Einsatz. MICHELDORF. Aus bislang unbekannter Ursache löste sich während der Fahrt ein mit Bauschutt beladener Autoanhänger mitsamt der Anhängerkupplung vom Zugfahrzeug. Er krachte gegen einen Baum und kam unter einer Böschung zum Stillstand. Die Feuerwehr Micheldorf hob den Anhänger mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs aus dem Graben und stellte ihn anschließend gesichert ab. Verletzt...

Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. In Steinbach/Ziehberg kam es zu einer Verklausung und zu einem Hangrutsch. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
Video 92

Schwere Niederschläge
Micheldorf und Steinbach/Ziehberg waren Gewitter-Hotspots

Am Abend des 15. August 2023 kam es in ganz Oberösterreich zu teils heftigen Gewittern mit schwerem Niederschlag und heftigen Sturmböen. Hotspots waren das Seengebiet sowie die Gemeinden Micheldorf und Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf. MICHELDORF, STEINBACH/ZIEHBERG. Die Feuerwehr Micheldorf wurde innerhalb kürzester Zeit zu mehr als 20 Überflutungseinsätzen alarmiert. Die Hauptaufgabe beschränkte sich auf Auspumparbeiten aus Tiefgaragen und Kellern bei Wohnhäusern. Verklausung und...

in Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 38

Zwei Personen verletzt
Pkw stürzt in Micheldorf über Böschung

Am 13. August 2023 wurde die Feuerwehr Micheldorf gegen Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung auf die L1322 Frauensteinerstraße alarmiert. Ein Pkw war in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf einer Forststraße knapp vor einem weiteren Abhang zum Stillstand gekommen. MICHELDORF. Die beiden Fahrzeuginsassinnen konnten sich noch selbst befreien und wählten den Notruf. Eine Polizeistreife fand das...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/Rauscher
4

Micheldorf
Motorradfahrer gestürzt

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am 25. Juli 2023 am Nachmittag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. MICHELDORF. Ein Motorradfahrer war aus bislang unbekannter Ursache in einer leichten Rechtskurve zu Sturz gekommen und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und stelle Hinweisschilder auf, bereits nach kurzer Zeit konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Die Ziehbergstraße war, für die Dauer des Einsatzes, kurze Zeit erschwert...

Der Stadl brannte völlig nieder | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Rasucher
Video 18

Bezirk Kirchdorf/Krems
Holzstadl in Micheldorf abgebrannt

Die Feuerwehr Kirchdorf wurde am 18. Juli 2023 gegen 2:27 Uhr zu einem Brandverdacht im Bereich Rothenmoos alarmiert. MICHELDORF. Aufgrund der am Anfang unklaren Lage wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Lauterbach alarmiert. Kurze Zeit später wurde das betroffene Objekt gesichtet und es wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen gestartet. Ein Übergreifen auf das angrenzende Feld und einen weiteren Holzstadl konnte verhindert werden. Zur weiteren Unterstützung am Einsatzort wurde die...

Foto: FOTOKERSCHI.at
5

Tierrettung
Rettung einer jungen Krähe aus Notlage hoch oben am Baum

Über Funk wurden wir am 6. Juli 2023 während eins Umwelteinsatzes zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Krähe hatte sich in einer Schnur hoch am Baum verfangen und hängte Kopfüber fest. MICHELDORF, STEINBACH. Ein mutiger Feuerwehrmann der FF Micheldorf ließ sich mit dem Ladekran hochheben und befreite die Krähe aus der misslichen Lage. Die Schnur wurde von den Füßen entfernt. Die Verletzte Krähe wurde von der alarmierenden Frau ins Tierparadies Schabenreith nach Steinbach am Ziehberg zur...

Kreuzungskollision in Micheldorf forderte eine verletzte Person | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 24

Verkehrsunfall auf B138
Verletzte Person bei Kreuzungskollision in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am 12. April 2023, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Zwei Autos waren im Kreuzungsbereich kollidiert, wobei ein Fahrzeug umgekippt war. MICHELDORF. Eine Frau, die sich im Fahrzeug befand, war eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete die Insassin über den Kofferraum und übergab sie dem Roten Kreuz. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte mithilfe des schweren Rüstfahrzeugs den Pkw...

Verkehrsunfall auf der Ziehbergstraße in Ottsdorf, Gemeinde Micheldorf | Foto: Jack Haijes
6

Feuerwehreinsatz
Pkw auf Ziehbergstraße von Fahrbahn abgekommen

Am 19. Jänner 2023, um 19:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Micheldorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. MICHELDORF. Auf der Ziehbergstraße in der Ortschaft Ottsdorf, Gemeinde Micheldorf, war ein Pkw durch unbekannte Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Bäume konnten den Wagen stoppen.

Der Brand der Hecke war rasch gelöscht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
4

Feuerwehreinsatz
Brand einer Thujenhecke in Micheldorf

Kurz nach Beginn des neuen Jahres erreichte die Feuerwehr Micheldorf bereits der erste Einsatz. MICHELDORF. Gegen 0:03 Uhr wurden die Kameraden zum Brand einer Thujenhecke alarmiert. Aufgrund eines Feuerwerkskörpers entzündete sich diese und stand auf circa 3 Meter rasch in Vollbrand, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Noch während der Aufräumarbeiten wurden die Einsatzkräfte gemeinsam mit der Feuerwehr Altpernstein zu einem beginnenden Waldbrand im Bereich der "Pröllermauer" alarmiert und...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Micheldorf
Angebranntes Kochgut sorgte für Feuerwehreinsatz

Angebranntes Kochgut hat Samstagnachmittag in Micheldorf Oberösterreich einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. MICHELDORF. In einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Micheldorf ist in der Wohnung einer älteren Dame das Kochgut am Herd angebrannt. Die Situation war rasch unter Kontrolle, die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

In Grünburg stürzte am Nachmittag des 29. April 2022 ein Traktor in ein Bachbett.  | Foto: FF Grünburg
2

Von Schotterstraße abgekommen
Traktor stürzte in Bachbett - Lenker blieb unverletzt

In Grünburg stürzte am Nachmittag des 29. April 2022 ein Traktor in ein Bachbett. GRÜNBURG. Wie die Feuerwehr berichtet, kam der Lenker aus ungeklärter Ursache von der Schotterstraße ab. Er konnte sich selbst aus dem verunfallten Traktor befreien und blieb unverletzt. Die FF Grünburg stand gemeinsam mit der Feuerwehr Micheldorf und deren Kranfahrzeug im Einsatz. (Quelle: laumat.at)

Feuerwehr Micheldorf
Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus modernisiert

Es tut sich inmer etwas bei der Feuerwehr. Nicht nur Einsätze, Hilfeleistungen, Übungen und Veranstaltungen beschäftigen die Florianijünger in Micheldorf. MICHELDORF. Sehr viel Arbeit passiert bei der Feuerwehr im Hintergrund. So wurde im Herbst die Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus in Micheldorf in Eigenregie komplett erneuert und modernisiert. Die bisherigen Rauchmelder wurden auf 20 Stück erhöht, um alle Gebäudeteile verlässlich abzudecken und einen möglichen Brandausbruch noch rascher...

Kommandanten-Wahl bei der FF Micheldorf: Bürgermeister Helmut Schweiger gratuliert Hannes Lick  und Stefan Fritz.  | Foto: FF Micheldorf
1

Micheldorf
Hannes Lick ist Kommandant der FF Micheldorf

Vor Kurzem fand im Kulturhaus Micheldorf die Wahl des Feuerwehrkommandanten statt. MICHELDORF. Zum Kommandanten wurde der 31-jährige Hannes Lick gewählt. Sein Stellvertreter wurde der bisherige Kommandant Stefan Fritz. Als erster Gratulant stellte sich Bürgermeister Helmut Schweiger ein.

Florianimesse und Fahrzeugsegnung der FF Micheldorf | Foto: Jack Haijes
7

FF Micheldorf
Florianimesse und Fahrzeugsegnung in Heiligenkreuz

Am 2. Mai 2021 feierte die Feuerwehr Micheldorf gemeinsam mit Kameraden der FF Altpernstein die Florianimesse in Heiligenkreuz. MICHELDORF. In Abstimmung mit Pater Aloisius hat sich die Feuerwehr entschlossen, mit insgesamt neun Kameraden – mehr ist nicht erlaubt – die Messe mitzugestalten und um den Segen für das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) zu bitten. Das TLF ersetzt das 30 Jahre alte Fahrzeug und verfügt über 4.000 Liter Löschwasser. Das Fahrzeug ist für Brandeinsätze ausgerüstet und bewusst...

Foto: Jack Haijes
3

Verkehrsunfall auf Ziehberg-Landesstraße
Pkw nach Kurve in Leitschienen gekracht

Am Sonntag, 25. April 2021, wurde die FF Micheldorf kurz nach 19 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. MICHELDORF. Auf der Ziehberg-Landesstraße war ein Pkw nach eine Kurve in die Leitschienen gekracht, wodurch Betriebsmittel ausflossen. Um das Versickern ins Erdreich zu verhindern, banden die Feuerwehr rasch die Flüssigkeiten mit Ölbindemittel. Das Auto wurde mit Muskelkraft von der Straße geschoben und so konnte die Feuerwehr bereits nach einer Stunde den Einsatz beenden....

Ein Schneepflug ist im Schlierbacher Käfergraben von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Jack Haijes
3

Käfergraben
Schneepflug musste geborgen werden

Im Käfergraben, im Gemeindegebiet von Schlierbach, ist am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, ein Schneepflug von der Straße abgekommen. SCHLIERBACH. Die Feuerwehreren Schlierbach und Micheldorf bargen das Fahrzeug mit schwerem Rüstfahrzeug, Kran und Seilwinde.

Foto: Jack Haijes
8

Micheldorf
Küchenbrand im Betreubaren Wohnen

Am Vormittag des 14. Oktober 2020  wurden die Feuerwehren Micheldorf und Altpernstein zu einem Küchenbrand im Betreubaren Wohnen in Micheldorf gerufen. MICHELDORF. Der Brand konnte durch den Atemschutz-Trupp rasch gelöscht werden. Eine Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum gebracht.

Am Kirchenplatz in Micheldorf
Unbekannter Täter zündete Pkw an

Am 11. Juli 2020, in der Zeit zwischen 16:15 Uhr und 23 Uhr, setzte ein unbekannter Täter ein geparktes Auto, welches am Kirchenplatz in Micheldorf abgestellt war, in Brand. MICHELDORF. Laut Polizeimeldung schlug der Täter dabei die rechte Seitenscheibe ein. Wie das Feuer entfacht wurde, ist derzeit nicht bekannt. Eine Untersuchung durch den Bezirksbrandermittler sowie durch den Brandsachverständigen des Landes OÖ erfolgte, weitere Erhebungen werden durchgeführt. Die Feuerwehr Micheldorf war...

Digitalfunk bei der FF Micheldorf | Foto: FF Micheldorf/Haijes
10

Neues System
Digitalfunk bei der Feuerwehr in Micheldorf

In ganz Oberösterreich wird aktuell das Funksystem der Feuerwehren von einem analogen System auf ein digitales umgestellt. Am 25. Juni 2020 war es auch bei der FF Micheldorf soweit. MICHELDORF. Am 24. und 25. Juni 2020 wurde bei der Feuerwehr Micheldorf tatkräftig umgebaut. Der alte Feuerwehrfunk im 2m-Band hat nach sehr langer, intensiver, aber auch zuverlässiger Nutzung dem neuen Digitalfunk weichen müssen. Der neue Funk zieht einige Änderungen mit sich, daher wurden die Schulungsschwerpunkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.