Eine Schule, die ganz ohne Tests auskommt

5Bilder

SCHLIERBACH (wey). Seit zwei Jahren gibt es die "Freie Schule Kremstal". Dabei handelt es sich um eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht. Träger ist der Verein Bildungswerkstatt Kremstal. Derzeit besuchen 15 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die Freie Schule; sie können hier ihren Pflichtschulabschluss machen. Drei Pädagogen begleiten die Kinder, geben ihnen Impulse und Rückmeldungen und greifen auch Interessen der Kinder auf. Das Lernen stützt sich auf die Pädagogik von Maria Montessori. Auch die Erfahrungen von Mauricio und Rebeca Wild fließen ein. Sie sagen, dass die individuellen Entwicklungsbedürfnisse des Kindes bestimmend für die Lernvorgänge sind. Der Lehrplan ist dazu ein wichtiger Anhaltspunkt. Großer Wert liegt auch auf gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Einen strengen Stundenplan gibt es in der Freien Schule nicht. Die Kinder suchen sich selbst aus, was sie gerne machen möchten. Von Beginn an werden sie beim selbstständigen Lernen und Arbeiten begleitet. Wöchentliche Fixpunkte sind der Turn- und Religionsunterricht sowie die Schulversammlung. Dabei bringen sich Schüler und Lehrer gleichermaßen ein. Hausübungen, Tests oder Schularbeiten gibt es nicht, genausowenig wie ein klassisches Zeugnis am Ende des Schuljahres. Betrachtet wird vielmehr die Entwicklung der Kinder über den gesamten Pflichtschulzeitraum hinweg. In regelmäßigen Arbeitsgesprächen erhalten die Kinder Rückmeldung. Sie sind gefordert, ihre Kenntnisse selbst einzuschätzen und sich neue Ziele zu setzen.

Enger Kontakt mit den Eltern
Die Zusammenarbeit von Eltern, pädagogischem Team und Trägerverein ist ein zentrales Anliegen der Freien Schule Kremstal. Die Eltern sollen einen umfassenden Einblick in das Konzept der Schule haben und werden aktiv mit einbezogen. Es gibt regelmäßig Angebote, wo auch Erwachsene lustvoll lernen können. Ziel des Trägervereins ist es, einen "Lernraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene" zu schaffen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 100 Euro, das monatliche Schulgeld 230 Euro. Finanziert wird die Schule darüber hinaus über Sponsoring, Subventionen, Veranstaltungen und den Trägerkreis. Das sind Unterstützer, die der Freien Schule monatlich einen Betrag zur Verfügung stellen. Mehr Informationen über die Schule gibt es unter der Homepage: www.freieschule-kremstal.at.

Fotos: Weymayer

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.