Bauernmarkt Schlierbach
Gemüsestand übergeben

- Margit Hoffmann-Derflinger (li.) übergibt den Gemüsestand am Schlierbacher Bauernmarkt an Gabriele Baldinger
- Foto: Braunsberger
- hochgeladen von Franz Staudinger
Am 17. Dezember 2022 übergab Margit Hoffmann-Derflinger den Gemüsestand am Schlierbacher Bauernmarkt an Familie Baldinger aus Wartberg/Krems.
SCHLIERBACH. Über 16 Jahre bemühte sich Margit Hoffmann-Derflinger, die Kunden über das gesamte Jahr mit Frischgemüse aus biologischem Anbau zu versorgen. Dabei legte sie größten Wert auf Frische, Qualität und Regionalität. Viele zufriedene Kunden schätzten auch ihre Freundlichkeit und die fachliche Kompetenz, mit der sie Tipps für die Zubereitung, Verarbeitung und Konservierung von Gemüse gab. Auch zu Fragen über die richtige Behandlung von Gemüse im eigenen Garten gab sie immer gerne Auskunft. Wichtig war ihr auch, dass auch Kleinstmengenabnehmer die Möglichkeit haben, sich bedarfsgerecht zu versorgen. Zum Abschied lud Margit die Kunden auf einen selbstgemachten Punsch und Glühmost ein.
Die gebürtige Innviertlerin, Gabriele Baldinger, führt seit 2014 mit ihrem Mann Roland einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wartberg. Ein Teil der Fläche, auf der auch fünf unbeheizte Folientunnels stehen, wird für den biologischen Gemüseanbau genutzt. Mit der Herstellung von Suppenwürze aus Wurzelgemüse hat sich das Ehepaar bereits einen Namen gemacht. Familie Baldinger hat auch in diesem Jahr schon Gemüse aus ihrem Betrieb am Schlierbacher Bauernmarkt verkauft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.