BRG/BORG Kirchdorf
Gütesiegel für Kirchdorfer Gymnasium

Karin Kalab übernimmt von Minister Polaschek das MINT-Gütesiegel.  | Foto: Bundesministerium f. Bildung, Wissenschaft und Forschung
2Bilder
  • Karin Kalab übernimmt von Minister Polaschek das MINT-Gütesiegel.
  • Foto: Bundesministerium f. Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Das BRG/BORG Kirchdorf freut sich über das MINT-Gütesiegel für die vielfältigen Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Bereich, das von der Biologieprofessorin Karin Kalab am 6. Juni 2023 in Wien übernommen wurde.

KIRCHDORF. Mit dem MINT Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. Das MINT-Gütesiegel wird für eine Dauer von drei Jahren verliehen. Das BRG/BORG Kirchdorf hat im Juni 2023 erstmals diese Auszeichnung für die Jahre 2023 – 2026 erhalten.

Auszeichnung für Sport & Bewegung

Das Schulsport-Gütesiegel in Gold für die Aktivitäten zu mehr Bewegung und Sport nahm in Linz Professorin Kerstin Grundner von Fachinspektor Fritz Scherrer für die Schule entgegen. Die Gültigkeit der verliehenen Schulsportgüteurkunde wird auf vier Jahre vorgesehen. Die Erreichung der höchsten Stufe ist keine Selbstverständlichkeit und erfordert besonderes Engagement aller am Schulleben beteiligten Personen. Das Kirchdorfer Gymnasium erhielt das Schulsport Gütesiegel in Gold für die Jahre 2023 - 2026.

Für das umfangreiches Angebot im Bereich Gesundheit wurde das Gütesiegel Gesunde Schule OÖ verlängert.

Karin Kalab übernimmt von Minister Polaschek das MINT-Gütesiegel.  | Foto: Bundesministerium f. Bildung, Wissenschaft und Forschung
 Kerstin Grundner freut sich über das Schulsport-Gütesiegel in Gold.  | Foto: Bildungsdirektion OÖ
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.