Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

2

Kultur
Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Grünburg

Die Trachtenmusikkapelle Grünburg lädt am Samstag, den 16. November um 20 Uhr sowie am Sonntag, den 17. November um 14 Uhr zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das Konzert findet wie gewohnt im Turnsaal der Mittelschule Grünburg statt. GRÜNBURG. Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von traditioneller Blasmusik, Polkaklängen, sowie zeitgenössischen Kompositionen, bis hin zu modernen Hits inklusive Gesangseinlage reicht....

BR BGM Bernhard Ruf, Obmann der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland. | Foto: Leader TVA/ C. Weiermair

23. Oktober
Veranstaltung zeigt erfolgreiche Gemeindeprojekte

Aktive Gemeindeentwicklung ist der Schlüssel für eine zukunftsorientierte und lebenswerte Weiterentwicklung der Regionen. Aus diesem Grund rücken die Leader-Regionen Traunviertler Alpenvorland und Nationalpark Oö. Kalkalpen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Oö. mit der Veranstaltung „Blitzlichter der Gemeindeentwicklung“ Positivbeispiele erfolgreicher Gemeindeentwicklung in den Mittelpunkt. STEINBACH AN DER STEYR. „Mit inspirierenden Projekten aus verschiedenen Gemeinden zeigen wir,...

Die Klausner Wasserteufeln und der Schwarze Grafen Pass veranstalten am 10.12.2023 den ersten Kirchdorfer Krampuskehraus. | Foto: Schwarze Grafen Pass
3

Kirchdorfer Krampuskehraus für einen guten Zweck
Kirchdorfer Krampuskehraus für einen gute Zweck

Ejh. Die Klausner Wasserteufeln und der Schwarze Grafen Pass veranstalten am 10.12.2023 den ersten Kirchdorfer Krampuskehraus. Um 15.00 Uhr startet am Reitplatz Kirchdorfer Au der Punschbetrieb. Um 16.00 Uhr fährt der Nikolaus auf und um 17.00 findet der Kinderkrampuslauf statt. Alle Kinder zwischen 0 und 14 Jahren dürfen in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson daran teilnehmen. „Für uns ist es wichtig, dass lediglich eine Krampusausrüstung verwendet wird und keine Halloweenkostüme oder...

2

Konzert
Jubiläumskonzert zum Höhepunkt

Die Trachtenmusikkapelle Grünburg feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen , und das Jubiläumsjahr neigt sich langsam dem Ende zu. Als krönender Abschluß findet am 18. und 19. November das Jubiläumskonzert statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen! Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Deutsch erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, dass die Vielfalt des Repertoires der Trachtenmusikkapelle spiegelt. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Klängen, ist bestimmt für...

Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

Zahlreiche Feierlustige versammelten sich am Pfingstsamstag in Inzersdorf. | Foto: Mátyás Székely
74

Inzersdorf
Pfingstoberfest Inzersdorf

Zum dritten Mal in Folge haben wir das legendäre Pfingstoberfest in Inzersdorf gefeiert und es war ein absolutes Highlight! INZERSDORF. Am Pfingstsamstag ab 19:00 Uhr versammelten sich feierlustige Menschen in der Sportunion um eine unvergessliche Nacht zu erleben. Die Stimmung war einfach grandios! Dafür sorgten die talentierten Bands "Die Unbrassbaren" und "Voixkrawaeu". Mit ihrer mitreißenden Musik brachten sie die Tanzfläche zum Beben und sorgten für unvergessliche Momente.

Ausgelassene Stimmung herrschte beim "Zero One" | Foto: Mátyás Székely
105

Pettenbach
"Zero One Clubbing" der Feuerwehr in Steinfelden

Die Feuerwehr Steinfelden in Pettenbach feierte  mit dem bereits traditionellen "Zero One Clubbing" eine rauschende Partynacht. PETTENBACH. Apres Ski, 80iger, 90iger, und 2000 & Party: Das "Zero One Clubbing", das von DJ Fat Astronauts, DJ Wolf Le Funk, DJ  Hauserkawall und DJ Läräx präsentiert wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher. Gefeiert wurde auf zwei Floors für den guten Zweck. Der Erlös der Partynacht dient zur Ausbildung der Feuerwehrjugend, sowie der Anschaffung...

Pettenbacher Mostkost

PETTENBACH. Die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen aus Pettenbach und die Landjugend Pettenbach laden am Sonntag, 26. März 2023, ab 10:30 Uhr, am Firmengelände der W. Hüthmayr GmbH, Bahnhofstraße 6, 4643 Pettenbach, wieder zur beliebten Mostkost ein. Neben einer Mostprämierung, einem Kinderprogramm und vielem mehr wird die Veranstaltung von der Musikgruppe „Freches Blech“ musikalisch umrahmt. Die Showeinlage der Plattlergruppe „Mid Händ und Fiaß“ aus Vorchdorf wird ein weiteres Highlight sein....

 100 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich beim Påck Ma´s 2023.
 | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Das Påck Ma´s 2023
Volkskulturtage der Landjugend Oberösterreich

Vergangenes Wochenende, von 24. bis 26. Februar, wurde die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Kleinraming zum Treffpunkt volkskulturell interessierter Landjugendlicher. Vom Schuhplatteln, übers Theaterspielen, bis hin zum Messer schleifen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit völlig Neues zu erlernen oder bereits Erlerntes zu verbessern. KLEINRAMING, OÖ. Die Landjugendmitglieder konnten dieses Jahr zwischen zwei verschiedenen „Hauptmodulen“ wählen – Volkstanzen und Schuhplatteln....

Ein 28-jähriger Mann hat bei einem Fest in Windischgarsten am 30. Juli 2022 randaliert. Die Polizisten hatten Mühe, den Mann festzunehmen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Fest in Windischgarten
Gerangel an der Bar – Polizist blutete am Kopf

Ein alkoholisierter 28-Jähriger hat in der Nacht von Freitag auf Samstag, 30. Juli 2022, bei einer Veranstaltung in Windischgarsten ordentlich randaliert. Zwei Polizisten wurden beim Versuch, ihn festzunehmen, verletzt. Schließlich wurde er mit Handfesseln abgeführt.  WINDISCHGARSTEN. Die Polizei schildert die Vorkommnisse wie folgt: Weil ein alkoholisierter 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf den Schankbetrieb bei einer Veranstaltung in Windischgarsten massiv störte, holte sich der Kellner...

Im Bild v.l.n.r.: Reinhard Riedl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Dr. Erwin Rebhendl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien), Hans Jörg Schelling (Präsident PRAEVENIRE) | Foto: Welldone Werbeagentur GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
5

Steyr
Stefan Otto - "Gmahde Wiesn" Live in Münichholz

Stefan Otto kommt am Samstag, 23. April ins Pfarrzentrum Steyr-Münichholz. Der Kartenverkauf hat schon begonnen. Sichern Sie sich rechtzeitig die Karten. STEYR/MÜNICHHOLZ. Humor macht vieles im Leben leichter. Verlier ihn nie! In diesem Sinne gönnen Sie sich in dieser schwierigen Zeit etwas Abwechslung beim neuen Musikkabarettprogramm „gmahde Wiesn“ von Stefan Otto. Am Samstag, 23. April 2022 um 20:00 Uhr ist der Bayrische Musikkabarettist Stefan im Pfarrzentrum Steyr-Münichholz zu Gast....

2

Veranstaltungshinweis
Annamesse im Bodinggraben

Am Montag, 26. Juli 2021, findet die traditionelle Annamesse im Bodinggraben statt. In der traumhaften Kulisse des Nationalpark Kalkalpen umrahmt der Musikverein Breitenau ab 10 Uhr die Messe musikalisch und lädt anschließend gemeinsam mit dem Jagahäusl-Wirt zum gemütlichen Frühschoppen ein.

Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling, Michaela Hinterholzer, Juliane Bogner-Strauß und Abt Petrus Pilsinger | Foto: Markus Spitzauer
2

Aus der Krise lernen
Praevenire Gesundheitstage 2021: Was uns die Pandemie aufgezeigt hat

Bei den Praevenire Gesundheitstagen 2021 zog man bedeutende Lehren aus der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung fand bereits zum sechsten Mal in Seitenstetten statt. Die erste Veranstaltung im Gesundheitsbereich nach den Lockdowns, von 19. bis 21. Mai 2021 in Seitenstetten, war für Petrus Pilsinger ein freudiges Ereignis. Der Abt des Stiftes hieß die Besucher mit den Worten „Jeder Gast im Kloster soll Stärkung und Ermutigung erfahren“ willkommen. Die Praevenire Gesundheitstage fanden bereits zum...

Kundgebung der Initiative „Ohne Uns“ im Juni in Wien. | Foto: Ohne Uns
1

„Die Veranstaltungsbranche stirbt“
Verzweiflung in der Eventwirtschaft

Die Initiative „Ohne Uns“ kämpft im Namen der Veranstaltungswirtschaft seit Monaten um Gehör. Man fühlt sich alleingelassen. Ö/OÖ. „Für die Bundesregierung geht’s demnächst ab in den Urlaub und in die Sommerpause, während die Veranstaltungsbranche stirbt!“ – so drastisch will die Initiative „Ohne Uns“ jetzt darauf Aufmerksam machen, dass „von der Wirtschaftskammer, auf Ministerebene und vom Kanzler mehrmals signalisierte“ finanzielle Hilfe noch immer nicht auf dem Weg sei. „Vielzahl von...

In Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn und St. Pölten wurde gleichzeitig eine Projektion gestartet: das Hauptsujet vereinte dabei die vielen Gesichter und unterschiedlichste Berufsgruppen der Branche mit dem immer schwächer werdenden Pulsschlag…  | Foto: Ohne-Uns

Eventbranche in der Krise
Ohne sie ist es dunkel und still

Die schwer gebeutelte Veranstaltungsbranche ruft kollektiv um Hilfe. OÖ/Ö. Als im März erste Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ergriffen wurden, zeichnete sich für die Veranstaltungsbranche bereits eine wirtschaftliche Katastrophe ab: Absagen, massive Rückgange bei den Aufträgen sowie die nicht abzusehende Entwicklung in den folgenden Monaten. „Brauchen jetzt Maßnahmen“„Es ist drastisch, was sich in der Branche abspielt“, sagt Gertrude Emrich, Unternehmerin aus Wels und...

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

1 8

Zielsport
Besinnliche Weihnachtsfeier mit vielen Ehrungen

Beim SV Ottsdorf wurden heuer im Rahmen der Weihnachtsfeier einige Ehrungen vorgenommen. Für diese reiste vom OÖ Landesschützenverbandes Präsident Konsulent Manfred Einramhof aus St.Florian an. Nach einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit der Familienmusik Walter, und Gedichten die von Traudi Huemer und Ludmila Strutzenberger vorgetragen wurden, kam es zu den Ehrungen. Geehrt wurden Gertrude und Johann Zederbauer, mit dem bronzenen Ehrenzeichen des OÖ Landesschützenverband für besondere...

Pfarre
Ort der Stille in der Adventzeit – Roratemesse in der Kirche Heiligenkreuz

Einen Ort um die Adventzeit auf sich wirken zu lassen, findet man in der kleinen Pfarre Heiligenkreuz bei Micheldorf. Jeden Samstag vor Weihnachten - um 7.00 Uhr früh– wenn es noch dunkel ist – findet eine Messe im Kerzenschein statt. Die Hell - nur mit Kerzen erleuchtete Kirche strahlt Wärme und Stille aus, bietet einen Platz zum Entschleunigen und Besinnen. Pater Aloisius Pernegger-Schardax – Hausherr der Pfarre - gestaltet die Messe und verstärkt die Besinnlichkeit mit seinem Zitherspiel....

41

Eindrücke
Gelungener Fotoworkshop am Gleinkersee

Hier ein paar Eindrücke von meinem Fotoworkshop am Samstag. Schönstes Herbstwetter und eine tolle motivierte Gruppe trafen aufeinander. Nach einem gemütlichen Kaffee und einer diesmal intensiven Einführung in die theoretischen Grundlagen starteten wir zum Naturjuwel Gleinkersee. Bei dieser Kulisse konnten die Teilnehmer es natürlich gar nicht mehr erwarten die Theorie in die Praxis umzusetzen und es wurde gleich munter drauflosgeknipst. Mittags stärkten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf...

4

Sportunion Inzersdorf entfacht Sonnwendfeuer!
Am Sportplatz in Inzersdorf wird ein Sonnwendfeuer angezündet.

INZERSDORF IM KREMSTAL. Die Sportunion Inzersdorf lädt auch heuer wieder am Freitag, 28. Juni 2019, ab 18 Uhr zum Sonnwendfeuer am Sportplatz in Inzersdorf ein. Bei jeder Witterung ist für Spannung, Spaß und Genuss gesorgt. Die Besucher dürfen sich auf Gegrilltes, Musik von DJ Hermann, eine Hüpfburg und den Beachvolleyballplatz freuen. Ein Fackelzug sowie das Anzünden des traditionellen Sonnwendfeuer stehen dabei ganz oben auf dem Programm. Ein Erlebnis für Groß und Klein! Impressionen und mehr...

(c) Marie Christine Wolf / Honorarfrei

OÖ Familienbund lädt ein
Bluatschink-Familienkonzert "Hahaha Hihi"

Ein musikalisches Highlight in der Faschingszeit findet am 13. Februar im Kulturzentrum Kino in Kremsmünster statt. Der OÖ Familienbund lädt zum Bluatschink-Familienkonzert, bei dem sich Groß und Klein auf ein besonderes Erlebnis freuen dürfen. Die Besucher erwartet ein Nachmittag voller mitreißender Lieder, die zum Mitmachen animieren. Zwischen nachdenklichen Stücken mit pädagogischem Anspruch, streut Bluatschink auch immer eine gute Portion Humor, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.