Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Das Juni-Hochwasser 2013 hinterließ eine Spur der Verwüstung und setzte große Teile des Salzkammerguts unter Wasser. Am Bild: Kanus am Gmundner Stadtplatz. | Foto: Spitzbart
Video 3

Warnung für Oberösterreich
"Ab Samstag führen erste Flüsse Hochwasser"

Für ganz Oberösterreich sind von Donnerstag bis Dienstag massive Regenschauer vorhergesagt. Meteorologen rechnen im Extremfall mit 300 Liter Niederschlag – pro Quadratmeter! Der Leiter des Hydrographischen Dienstes in Oberösterreich, Peter Kickinger, meint: "Ab Samstag führen erste Flüsse Hochwasser". Laut Land OÖ dürften Traun und Enns stark ansteigen. Deutsche Wetterexperten rechnen auch mit einem massiven Donau-Hochwasser. OÖ. Grund dafür: Auch für das Bundesland Salzburg sind die nächsten...

Falls die Wetterprognosen eintreffen, braucht es bald schon wieder den Hochwasserschutz in Oberösterreich. | Foto: Stadt Linz

200 bis 300 Liter Regen möglich
Warnung vor massivem Hochwasser in Oberösterreich

Zunächst eine Einordnung: Die Wettermodelle sagen ab Donnerstag für Zentralreuropa massive Regenfälle voraus. Nur wo der Regen runterkommt, ist noch nicht 100 Prozent klar. Aber sehr wahrscheinlich setzt sich ein Vb-Tief (gesprochen "Fünf-b-Tief", Anm) direkt über Oberösterreich fest. Der Wetterdienst "Kachelmann Wetter" warnt vor einem "absoluten Extremereignis mit einer massiven Hochwasserlage". Und: "Noch nie dagewesene Hochwasserstände sind nicht ausgeschlossen". OÖ. Laut der...

Sollten die Prognosen eintreten, sind Hochwasser in Oberösterreich wahrscheinlich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Wetter in Oberösterreich
Starkregen könnte Hochwasser bringen

Das Wetter taumelt derzeit von einem Extrem ins andere. Auf die extreme Hitze folgt nun extreme Nässe. Konkret erwarten die Meteorologen ab Donnerstag bis zum Ende der Woche Starkregen. Die Hochwasser-Gefahr steigt massiv an. Kleiner Hoffnungsschimmer: Kalte Luft aus dem Norden dürfte den Niederschlag auf den Bergen in Schnee verwandeln.  OÖ. Experten sprechen von einem "Vb-Tief" (gesprochen Fünf-b, V für die römische Fünf, Anm.), also einem Tief, das von Italien nordwärts zieht und dabei...

Das Wochenende bringt in Oberösterreich noch Temperaturen bis zu 30 Grad, ab Montag, 9. September, soll es laut Wettervorhersage abkühlen. Auch der lang ersehnte Regen ist in Sicht.   | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR

Wetterumschwung ab Montag
Nach heißestem August der Messgeschichte kühlt es ab

Der August 2024 geht laut  Geosphere Austria, der Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, als heißester August der Messgeschichte weltweit, in Österreich und auch in Oberösterreich ein. Ab kommender Woche soll es aber deutlich abkühlen. Auch der lang ersehnte ausgiebigere Regen ist in Sicht.  OBERÖSTERREICH. Vom oberösterreichischen Wetterexperten Blue Sky Wetteranalysen heißt es: "Am Wochenende wird es unter Hochdruckeinfluss nochmals hochsommerlich mit viel...

Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

Kein Mythos: Wetter beeinflusst das Befinden. | Foto: D. La Rosa Messina/Unsplash

Wetterfühligkeit
Kopfschmerzen und das Wetter

Erst Tropenhitze, dann Abkühlung auf unter 20 Grad und wieder retour: Plötzliche Wetterumschwünge machen vielen Menschen zu schaffen. Migräne und Kopfschmerzen zählen in punkto Wetterfühligkeit zu den häufigsten Symptomen. ÖSTERREICH. Viele Menschen mögen das für Einbildung halten. Forscher des Kopfschmerzzentrums am Policlinico Gemelli Krankenhauses in Rom kamen jedoch zum Schluss, dass es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Kopfweh und dem Wetter gibt. Zwei Jahre sammelten sie klinische...

  • Margit Koudelka
Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

Ab Dienstagmittag werden große Regenmengen erwartet. | Foto: BrianAJackson/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Starkregen vorhergesagt – Überflutungen sind möglich

Ein Italientief schaufelt ab heute Mittag große Regenmengen nach Österreich. In Oberösterreich ist speziell in den südlichen Landesteilen mit langanhaltendem, intensivem Regen zu rechnen. Ab Donnerstag geht es aber mit den Temperaturen bergauf – zum Wochenende hin wird es sonnig.  OÖ. Am heutigen Dienstag regnet es ab dem frühen Nachmittag in ganz Oberösterreich. Das Italientief erreicht zuerst die südlichen Landesteile, dann den Zentralraum und schließlich Mühl- und Innviertel. Auf den Bergen,...

Das Aprilwetter geht im Mai weiter. Es ist kühler und nasser als in den letzten Jahren. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Ab Mittwoch wird's regnerisch und frischer

Während der Dienstag noch weitgehend sonnig und regenfrei zu Ende geht, kommt ab Mittwoch ein Wetterumschwung. Regnerisches und frisches Wetter - zumindest bis zum Wochenende – sagen die Wetterprognosen voraus. OÖ. Am Mittwoch ist es schon von der Früh weg regnersich, nur im Mühlviertel kann es noch länger trocken bleiben. Die Temperaturen steigen auf maximal 16 Grad. Am Donnerstag ein ähnliches Bild: Nass und viele Wolken, ein grauer Tag. Die Höchstwerte liegen ebenfalls bei 16 Grad.  Der...

Am Wochenende schaut der Frühling vorbei – fraglich nur, wie lange er bleibt. | Foto: fotokerschi.at

Bleibt der Frühling?
Zum Wochenende hin wird's sonniger

Kalt, nass und bewölkt: So zeigt sich der April 2023 bisher. Zum Wochenende hin soll das Wetter jedoch besser werden. Die langfristigen Prognosen sind aber unsicher, wie lange die Schönwetter-Phase dann anhält.  OÖ. Am heutigen Mittwoch ist im Laufe des Tages in ganz Oberösterreich mit Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend hin auf etwa 1.000 Meter. Es bleibt kühl mit Tageshöchstwerten von 11 Grad.  Am Donnerstag wird eine eine Nuance freundlicher. In den Morgenstunden...

Zumindest bis Freitag stehen Oberösterreich ein paar schöne Frühlingstage ins Haus. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Bis Freitag viel Sonne und frühlingshaft

Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit frühlingshaft. Viel Sonne, warme Temperaturen und nur ein paar Wolken gibt es bis Donnerstag. Ab Freitag frischt dann der Wind auf und es regnet - auch am Wochenende – wieder häufiger. OÖ. Der Dienstag verläuft in den meisten Landesteilen recht sonnig – am längsten darf man sich in den westlichen Landesteilen über Sonnenschein freuen. Der Wind weht nur schwach, die Temperaturen steigen auf bis zu 17-18 Grad. Der Mittwoch wird noch schöner, man...

Für Freitag und Samstag ist frühlingshaftes Wetter in Oberösterreich vorhergesagt.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Im Laufe der Woche wird es frühlingshaft

Der Montag verläuft überwiegend mild, dann erreicht uns eine Kaltfront, die auch Regen bringt. Aber bereits am Donnerstag wird das Wetter wieder freundlicher – sonnige und frühlingshafte Tage sind vorhergesagt. OÖ. Der heutige Montag bleibt mild, im Bergland weht der Südwind. Die Tageshöchstwerte klettern auf bis zu 18 Grad. Am Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die Regen und Abkühlung bringt. In den Bergen sinkt die Schneefallgrenze auf 1.200 Meter. Der Wind kann gegen Abend hin lebhafter...

In Oberösterreich schneit es in vielen Regionen seit den Nachtstunden – manche Ortschaften versinken im Schnee. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher.  | Foto: laumat.at
13

Wetter bleibt winterlich
Schneefall und Regen in Oberösterreich

In vielen Regionen Oberösterreichs hat der Tag heute weiß begonnen: Wie vorhergesagt brachte eine Nordwestströmung auf den Bergen des Salzkammerguts und der Pyhrn-Region sowie im Inn- und Mühlviertel viel Schnee. In tieferen Lagen wartet man allerdings vergeblich – dort muss man sich mit Matsch und Regen begnügen.  OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich mussten Donnerstagfrüh bereits mehrere dutzend Mal ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen oder umgestürzte Bäume aus dem Weg zu...

Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Im Bezirk Ried stieg das Thermometer heute, 31. Dezember, auf mehr als 20 Grad.  | Foto: BRS

Silvester in der Badehose?
Jahr endet mit Temperaturen wie im Frühsommer

OÖ. Mit Temperaturen wie im Frühsommer geht heute, 31. Dezember 2022, ein turbulentes Jahr zu Ende. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tiere mit Winterfell stellen diese verrückten Temperaturen eine große Belastung dar. Bei über 21 Grad Celsius im Bezirk Ried kommt auch diese alte Ponydame am letzten Tag des Jahres 2022 ganz schön ins Schwitzen. Silvester in der Badehose?Die Nacht verläuft trocken. Die Temperaturen liegen um Mitternacht meist zwischen drei und neun Grad, in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Wetterstation Kremsmünster kann im Zuge der Führungen in der Sternwarte besichtigt werden. Infos: specula.at | Foto: P. Amand Kraml, Sternwarte Kremsmünster
8

2022 unter Top 5 in der Messgeschichte
Wärmeres Klima ist spürbar

2022 geht zu Ende und erreicht eine traurige Auszeichnung: Es gehört zu den bislang wärmsten fünf Jahren.  BEZIRK KIRCHDORF. In einer ersten Abschätzung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird sich 2022 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit unter den Top Fünf der heißesten Jahre der Messgeschichte einordnen. Der Micheldorfer Othmar Gattringer, Gründer des euorpaweit größten privaten Wettermessnetzwerks "Awekas", bestätigt: "Es geht ziemlich auf und ab, aber grundsätzlich ist...

Der Altweibersommer ist in Oberösterreich da. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Die nächsten Tage bleibt es sonnig

Der Altweibersommer ist da: Zumindest bis Anfang nächster Woche, vielleicht sogar noch darüber hinaus, bleibt es zumeist sonnig und schön. Nur vereinzelt ziehen Regenschauer durch.  OÖ. Der heutige Donnerstag wird in weiten Landesteilen sonnig, nachdem sich ein paar vereinzelte Nebelfelder aufgelöst haben. Am Nachmittag da und dort ein paar Wolken, die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad. Am Freitag in manchen Landesteilen am Vormittag Nebel- und Hochnebelfelder, aber im Laufe des Tages...

Spätestens gegen Ende der Woche dürfte endgültig der Herbst ins Land gezogen sein.  | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Im Lauf der Woche klopft der Herbst an die Tür

Am heutigen Montagen lösen sich Wolken und Nebenfelder bis zum frühen Nachmittag auf, der Tag geht überwiegend sonnig zu Ende. Die Höchstwerte steigen auf 22 Grad.  OÖ. Der morgige Dienstag wird zumeist sonnig, einzelne Frühnebelfelder sollten sich rasch auflösen. Den ganzen Tag über bleibt es spätsommerlich warm, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad. Auch der Mittwoch startet viel Sonnenschein, allerdings ist in manchen Landesteilen bereits am Nachmittag mit Wolken und Regenschauern zu rechnen....

Für Mitte dieser Woche ist wieder Regen angesagt. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Dienstag noch sonnig, Mitte der Woche wieder regnerisch

Der Montag geht in Oberösterreich sonnig zu Ende, die Temperaturen erreichen heute maximal 26 Grad. Sonnenschein bringt auch der morgige Dienstag. Die Frühnebel lichten sich rasch und es scheint den ganzen Tag die Sonne, nur ein paar einzelne Wolken sind dabei.  OÖ Regenschauer sind fast ausgeschlossen, nur im Bergland liegt der ein oder andere Guss im Bereich des Möglichen. Das Thermometer steigt am Dienstag auf bis zu 27 Grad, der Wind weht mäßig aus dem Osten. Der Mittwoch wird regnerisch...

Am Freitag bringt eine Kaltfront Regen und Abkühlung, kleinräumige Überflutungen sind möglich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Am Freitag kommt Kaltfront mit viel Regen

Der heutige Mittwoch wird der heißeste Tag der Woche. Die Temperaturen steigen auf bis zu 34 Grad und es bleibt weitgehend wolkenlos bis zum Abend. OÖ. Auch am Donnerstag wird es sonnig und warm, aber es ziehen am Nachmittag schon Wolkenfelder durch. Außerdem kann es durch Saharastaub in höheren Luftschichten ein bisschen diesig sein. Bis zum Abend sollte es aber noch trocken bleiben, die Temperaturen steigen auf bis zu 31 Grad. In der Nacht auf Freitag kommt dann aber der Wetterumschwung. Eine...

Von Dienstag bis Donnerstag gibt es wieder Badewetter in Oberösterreich. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Mariä Himmelfahrt bleibt unbeständig – ab Dienstag viel Sonne

Der heutige Sonntag bleibt in Oberösterreich überwiegend sonnig und warm. Allerdings ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, im Mühlviertel kann auch der eine oder andere Schauer dabei sein. Die Temperaturen steigen auf bis zu 28 Grad. OÖ. Auch der morgige Montag, Mariä Himmelfahrt, beginnt überwiegend sonnig und heiß, das Thermometer steigt auf bis zu 30 Grad. Ab Mittag bilden sich dann aber Quellwolken, im Bergland ist ab dem frühen Nachmittag mit ersten Regenschauern zu rechnen, am...

Regen und Gewitter sind heute Abend und in den Nachstunden im ganzen Bundesland zu erwarten. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Kaltfront bringt Regen und Gewitter

Am Freitag gibt es noch Badewetter in Oberösterreich, die Temperaturen steigen auf bis zu 35 Grad.  Am Nachmittag bilden sich allerdings erste Quellwolken, am Abend bringt eine Kaltfront von Westen her Gewitter. Speziell im Salzkammergut und im Innviertel ist mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. OÖ. Für die Nacht sind dann in ganz Oberösterreich Regen und Gewitterschauer vorhergesagt, am Samstag kühlt es deshalb ab, die große Hitze ist somit vorbei. Die Tageshöchstwerte erreichen am Samstag...

Donnerstag und Samstag dieser Woche muss man mit (teilweise schweren) Gewittern rechnen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Mit der Hitze kommen die Blitze – und Gewitter

Während das Thermometer am heutigen Mittwoch auf 36 und teilweise sogar auf 37 Grad klettert, kommen morgen Gewitter nach Oberösterreich. Teilweise können die Unwetter heftig ausfallen.  OÖ. Der morgige Donnerstag wird sehr schwül und heiß, dadurch steigt die Unwettergefahr. Vom Westen her ziehen im Laufe des Tages Wolken auf, die teilweise schwere Gewitter mitbringen. Aktuelle Wetterprognosen gehen davon aus, dass im Innviertel bereits um die Mittagszeit mit Gewittern zu rechnen ist. Im Laufe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.