Jahresvollversammlung FF-Kremsmünster

- hochgeladen von Martina Weymayer
KREMSMÜNSTER. Am Abend des 2. Februar fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Kremsmünster statt. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Feuerwehr Kremsmünster durfte der Feuerwehrkommandant HBI Gerhard Bruckner auch einige Ehrengäste begrüßen.
Die beeindruckenden Berichte der Funktionsträger zeigten das breite Einsatzspektrum der Feuerwehr. Insgesamt wurden 310 Einsätze abgearbeitet, dafür wurden 3652 Stunden aufgebracht. Für Übungen und andere Veranstaltungen wurden 13.711 Stunden aufgebracht. Die Mitglieder Der Feuerwehr besuchten insgesamt 46 Lehrgänge an der OÖ. Landesfeuerwehrschule und im Bezirk. Mit 102 Berichten auf der Homepage wurde die Bevölkerung über den Einsatzbetrieb am laufenden gehalten. Insgesamt leisteten die Mitglieder 25.824 Stunden für die Feuerwehr Kremsmünster.
Gerhard Bruckner brachte es auf dem Punkt: Die Feuerwehr Kremsmünster gerät an die Leistungsgrenze der Freiwilligkeit.
Besonders erfreulich waren die Ehrungen. Michael Kapfer erhielt die 25 Jahre Dienstmedaile von der Feuerwehr Kremsmünster. Für 60 Jahre freiwilligen Dienst an der Bevölkerung wurde Johann Gegenleitner geehrt.
Erfreulich war auch der Zuwachs der Aktivmannschaft im letzten Jahr. Paula Rohrmoser, Sonja Gruber, Laura Haßlacher und Leitner Josef wechselten von der Jugendgruppe zur Aktivmannschaft. Tomas Huber und Daniel Postl entschlossen sich als Neueinsteiger für den freiwilligen Dienst bei der Feuerwehr Kremsmünster.
alle Bilder: Feuerwehr Kremsmünster
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.