Logo weiterentwickelt
Nationalpark Kalkalpen mit neuem Auftritt

25 Jahre nach Nationalpark-Gründung wurde ein Redesign durchgeführt. | Foto: Stefan Leitner
2Bilder
  • 25 Jahre nach Nationalpark-Gründung wurde ein Redesign durchgeführt.
  • Foto: Stefan Leitner
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das "erfrischte" Nationalpark-Logo soll die Waldlandschaft des Hinter- und Sengsengebirges künftig besser verkörpern.

MOLLN. Der Nationalpark Kalkalpen hat eine besondere internationale Stellung als "alpines Wald-Großschutzgebiet" und als „Vorzeige-Rewilderinggebiet“ erreicht. Er nimmt dabei die herausragende Schlüsselrolle ein. Laut einer vom Bundesministerium für Klima unterstützten Befragungsstudie genießt die Marke „Nationalpark Kalkalpen“ eine sehr hohe Wertschätzung und er ist nach den Hohen Tauern der zweitbekannteste von den sechs österreichischen Nationalparks.

"Sanfte Logo-Evolution"

„Um nach 25 Jahren die Marke ‚Nationalpark Kalkalpen‘ auch „designtechnisch“ attraktiver zu machen, haben wir im vergangenen Jahr ordentlich Gas gegeben. Mit Eleganz und Feingefühl haben wir das Nationalpark-Logo weiterentwickelt und für die neuen webbasierten Anwendungen aufbereitet“, freut sich Nationalpark-Direktor Josef Forstinger über das Marken-Rebranding. Umgesetzt wurde eine "sanfte Logo-Evolution". Intuitiv verkörpert das erfrischte Nationalpark-Logo nun die Waldlandschaft des Hinter- und Sengsengebirges viel besser. Der ursprüngliche Gesamtlook wurde erhalten, aber mit einem naturalistischeren Steinadler wesentlich erlebnisreicher als „Naturestyle-Branding“ umgesetzt.

„Die sanfte Evolution unseres Nationalpark-Logos war uns wichtig, damit das alte  neben dem aufgefrischten Logo eine Zeit lang bestehen bleiben kann. So müssen unsere Autobahn-, Straßen- und Infrastrukturbeschilderungen nicht unmittelbar ausgetauscht werden. Das hilft uns Kosten sparen.“
Franz Sieghartsleitner, Projektleiter

Im neuen Look erstrahlt auch die Internetseite www.kalkalpen.at – unter anderem bildgewaltiger, mit einer vereinfachten Menüführung und neuen Features. Veranstaltungen kann man online buchen, und im WebGIS werden Geodaten über das Schutzgebiet zur Verfügung gestellt. Der Nationalpark Kalkalpen stellt auch Informationen über Wander-, Rad- und Reitwege, Hütten, Almen und Themenwege zum kostenlosen Download zur Verfügung. Allfällige Weg- und Straßensperren sowie Hinweise zu außergewöhnlichen Vorkommnissen im Gebiet werden zeitnah veröffentlicht.

25 Jahre nach Nationalpark-Gründung wurde ein Redesign durchgeführt. | Foto: Stefan Leitner
Buchenwald im Nationalpark Kalkalpen | Foto: Franz Sieghartsleitner
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.