Transporter angeschafft
Roßleithen und Vorderstoder bauen "Essen auf Rädern" aus

Bgm Kurt Pawluk aus Roßleithen (links) und Bgm. Gerhard Lindbichler aus Vorderstoder.
 | Foto: Pawluk
2Bilder
  • Bgm Kurt Pawluk aus Roßleithen (links) und Bgm. Gerhard Lindbichler aus Vorderstoder.
  • Foto: Pawluk
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Ein gelungenes gemeindeübergreifendes Projekt wurde kürzlich zwischen Roßleithen und Vorderstoder auf den Weg gebracht.


ROSSLEITHEN, VORDERSTODER. "Gemeinsam haben wir einen kompakten Transporter angeschafft, der ab sofort für einen wichtigen sozialen Dienst im Einsatz ist", schildert Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk. Das Fahrzeug wird genutzt, um insbesondere ältere und mobilitätseingeschränkte Bürger täglich mit frischen warmen Mahlzeiten zu versorgen.

Der Fahrdienst fährt bei Bedarf von Haus zu Haus und stellt sicher, dass Menschen, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen, ein Mittagessen erhalten, das direkt an die Haustür geliefert wird. "Dieses Serviceangebot ist nicht nur eine große Entlastung für viele Betroffene, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter", ist Pawluk überzeugt.

Versorgungssicherheit und Gemeinschaftsgefühl

Ein besonderer Dank gilt den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern, die sieben Tage die Woche zur Mittagszeit im Einsatz sind. "Ebenso möchten wir allen Sponsoren ein herzliches Dankeschön aussprechen. Durch ihre großzügige finanzielle Unterstützung wurde der Ankauf des neuen Fahrzeugs erleichtert." Ihr Beitrag stärke nicht nur die Versorgungssicherheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in den beiden Gemeinden.

Das Projekt will ein starkes Zeichen für gelebte Nachbarschaftshilfe und kommunale Zusammenarbeit setzen.

Bgm Kurt Pawluk aus Roßleithen (links) und Bgm. Gerhard Lindbichler aus Vorderstoder.
 | Foto: Pawluk
Fahrdienstmitarbeiter, Gemeindemitarbeiterin und Autohaus Windischgarsten | Foto: Pawluk
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.