Rotes Kreuz Spital: Neues Einsatzfahrzeug und neue Ortsstellenleiterin

- Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes und der Gemeinde mit den neuen Fahrzeugen.
- hochgeladen von Martina Weymayer
Birgit Schmeißl folgt als Leiterin der Rotkreuz-Ortsstelle Spital am Pyhrn auf Günter Scheuchenstuhl.
SPITAL/PYHRN. Gleich zwei Neuerungen gibt es beim Roten Kreuz: Birgit Schmeißl wurde einstimmig zur neuen Ortsstellenleiterin gewählt und beim Erntedankfest wurde eine neues Einsatzfahrzeug gesegnet.
Die Neuwahl bei einer außerordentlichen Ortsstellenversammlung wurde notwendig, da Ortsstellenleiter Günter Scheuchenstuhl zurückgetreten war. Dem scheidenden Ortsstellenleiter dankte die neue Ortsstellenleiterin namens aller Mitarbeiter für seine jahrelange Arbeit. Besonders erfreulich ist, dass Dr. Johann Plienegger nun Mitarbeiter des Roten Kreuzes Spital ist und die Ortsstelle als medizinischer Fachreferent tatkräftig unterstützt.
Die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges nahm P. Friedrich Höller vor, gleichzeitig wurde auch der neue Gemeinde-Unimog gesegnet. Wie wichtig das neue Einsatzfahrzeug ist, zeigen die Zahlen der Ortsstelle: 18 aktive, allesamt ehrenamtliche Rettungsdienstmitarbeiter sowie eine Hospiz- und sieben GSD-Mitarbeiterinnen, die ganz stark im Besuchsdienst vertreten sind, sind im Dienste der Menschen unterwegs.
6300 Stunden pro Jahr
Die Dienststelle ist an Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien besetzt. Daraus ergibt sich eine jährliche Stundenanzahl von zirka 6300 Stunden. In dieser Zeit bewältigen die Mitarbeiter durchschnittlich 300 Ausfahrten, wovon etwa jede fünfte eine Einsatzfahrt darstellt. Im Jahr werden mit dem Rettungswagen rund 23.000 Kilometer zurückgelegt. Aber auch sonst sind die Mitarbeiter sehr aktiv, bei Schulungen und fast allen Veranstaltungen im Ort ist das Rote Kreuz vertreten.
Fotos: OÖRK-Spital



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.