Ortsstellenversammlung

Beiträge zum Thema Ortsstellenversammlung

Mehr als 36.000 Stunden engagierte sich das Team der Rotkreuz-Ortsstelle Windischgarsten für Menschen in verschiedensten Notsituationen. | Foto: OÖRK

Rückblick, Ehrungen und Neuwahl
Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Windischgarsten

Bei der diesjährigen Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Windischgarsten stand nicht nur die Bilanz des vergangenen Jahres im Fokus, sondern auch die Würdigung langjähriger freiwilliger Leistungen sowie die Neuwahl des Ortsausschusses. WINDISCHGARSTEN. Mit mehr als 36.000 Stunden engagierte sich das Team der Ortsstelle Windischgarsten unermüdlich für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs und unterstützte Menschen in verschiedensten Notsituationen. Zusätzlich leisteten die...

Etliche Beförderungen und Auszeichnungen wurden bei der Versammlung ausgesprochen beziehungsweise verliehen. | Foto: RK Eferding
34

Rotes Kreuz Eferding
Mehr als 100.000 Stunden für das Gemeinwohl

Am 11. April fand die Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding im Bräuhaus statt. Vor rund 150 Teilnehmenden – darunter Mitarbeitende der Ortsstelle Eferding, Ehrengäste aus der Politik, Vertreter der Feuerwehren des Versorgungsgebietes, des Arbeiter-Samariter-Bundes Alkoven und der Polizei Eferding – zog Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger Bilanz über das Jahr 2024. EFERDING. Neben einem großen Danke an alle Mitarbeitenden in den verschiedenen Leistungsbereichen, der Rotkreuz...

Rückblick auf 2024
Ortsstellenversammlung Bad Ischl

Bad Ischl: Am 28. März 2025 fand im feierlichen Rahmen die diesjährige Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Bad Ischl statt. Ortsstellenleiter Manuel Wallner begrüßte zahlreiche Mitarbeiter:innen sowie Ehrengäste aus Politik, befreundete Einsatzorganisationen und aus dem Gesundheitswesen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und einer Gedenkminute für verstorbene Kolleg:innen, gab Wallner einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr. Dabei wurden erneut beeindruckende...

Foto: Rotes Kreuz
1 2

Rotes Kreuz Neuhofen
Neuen Ortsstellenleiter und Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Das Rotes Kreuz Neuhofen lud am 20. Juni zur heurigen Ortsstellenversammlung ein.  Dabei erfolgte die Wahl eines neuen Ortsstellenleiters sowie Ortsstellenausschusses. Weiters ehrte die Blaulichtorganisation Camillo Andreas Suda für seine langjährige Tätigkeit als Ortsstellenleiter. Auch ein Rückblick auf das Jahr 2023 erfolgte, höchst erfreulich. NEUHOFEN. Die Mitglieder des Roten Kreuz Neuhofen haben Andreas Wurzenberger zum neuen Ortsstellenleiter gewählt. Vertreten und unterstützt wird...

Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter, Dienstführender Uwe Herbe und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger gratulierten einem völlig verblüfften Eckhart Herbe zur Auszeichnung "Mitarbeiter des Jahres 2023". | Foto: Wolfgang Preslmair
2 2 11

St. Georgen/Gusen
Rotes Kreuz kürte Eckhart Herbe zum Mitarbeiter des Jahres

37 aktive Jahre als Rettungssanitäter, unzählige Stunden für Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit sowie der prägende Einsatz für die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen und das Rote Kreuz im Bezirk Perg – die Gründe, um Eckhart Herbe als "Mitarbeiter des Jahres 2023" auszuzeichnen, lagen zahlreich auf der Hand. ST. GEORGEN/GUSEN. Seit 37 Jahren besucht Eckhart Herbe ganz selbstverständlich die Versammlungen "seiner" Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen/Gusen. Die Kamera hatte der erfahrene...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Beförderten mit Bezirksstellenleiter Alois Lanz, Christoph Hohn, Vizebürgermeisterin Kirchham Gabriele Medl und Dienstführendem Stefan Strassmair. | Foto: Rotes Kreuz Vorchdorf

Rotes Kreuz Vorchdorf
30.000 Stunden ehrenamtlich im Dienst

Gemeinschaft ist, wenn aus einem "Ich" ein "Wir" wird. Dieser Satz prägte die diesjährige Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Vorchdorf am 21. April maßgeblich. VORCHDORF. Ortsstellenleiter Christoph Hohn betonte bei der Eröffnung wieder, wie wichtig Ehrenamt ist und nur durch die starke Gemeinschaft gelebt werden kann. Er bedankte sich bei allen anwesenden Blaulichtorganisationen, welche immer wieder vorbereitet sind, um im Ernstfall optimal zusammenarbeiten zu können. Gerade jetzt in der...

Auch dieses Jahr gab es wieder viele Auszeichnungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle Passail. | Foto: Rotes Kreuz Passail
3

Ortsversammlung Passail
Zwei Erdumrundungen pro Jahr fährt das Rote Kreuz Passail

Die diesjährige Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Passail fand kürzlich im Gasthof Donner in Fladnitz an der Teichalm statt. PASSAIL. Von Seiten der eingeladenen Gemeinden wurde der Fladnitzer Bürgermeister Peter Raith, der Passailer Vize-Bürgermeister Werner Berghofer sowie Bürgermeister Manfred Straßegger aus St. Kathrein/O. begrüßt. Außerdem warn die Freude groß, Pfarrer Karl Rechberger in den Reihen des Roten Kreuzes willkommen zu heißen. Von Seiten des Roten Kreuzes war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die neue Ortsstellenleitung des Roten Kreuzes Altenmarkt/Großreifling. | Foto: KK
2

Altenmarkt/Großreifling
Rotes Kreuz zieht Bilanz

Die Ortsstelle des Roten Kreuzes Altenmarkt/Großreifling blickte im Zuge der Ortsstellenversammlung auf das vergangene Jahr zurück. ALTENMARKT/GROSSREIFLING. Insgesamt 43 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, acht hauptamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter sowie zwei Rotkreuzärzte haben sich im Bereich der Ortsstelle 2022 für die Versorgungssicherheit in der Region engagiert. Mehr als 9.100 ehrenamtliche Stunden wurden im vergangenen Jahr nur im Rettungsdienst absolviert, dazu kommen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
V.l.n.r.: Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Gerald Kronberger, Josef Forthuber und Dienstführender Jonas Schwarzbauer. | Foto: RK/LV OÖ/OS Braunau
3

Rotes Kreuz
Ortsstellenversammlung des Roten Kreuz Braunau

Mitarbeiter der Rot Kreuz Ortsstelle Braunau und zahlreiche Ehrengäste blickten bei der Ortsstellenversammlung auf das letzte Jahr zurück. Ebenso wurden Auszeichnungen verliehen und Beförderungen durchgeführt. BRAUNAU. Bürgermeister Hannes Waidbacher, Bezirksstellenleiter Gerald Kronberger, Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler sowie Ehrengäste aus Blaulichtorganisationen, fanden sich zur heurigen Rot Kreuz Ortsstellenversammlung ein, um unter der Leitung von Ortsstellenleiterin Christine...

Mitarbeiter des Jahres 2022: Ein ganzer Saal bejubelt Ernst Schmalzer und Ernst Pils,  flankiert von Abteilungskommandant Wolfgang Preslmair und Dienstführendem Uwe Herbe. | Foto: Eckhart Herbe
1 1 54

Rotkreuzbilanz 2022
RK St. Georgen: Neues Führungsteam und viele Einsatzrekorde

Wiedergewählter Ortsstellenleiter, neues Führungsteam und ein Einsatzrekord, der höchste Anerkennung verdient, aber auch nachdenklich macht: Es wäre nicht die Jahresbilanz der St. Georgener Rotkreuzler, würden nicht beeindruckende Zahlen der Humanität präsentiert, welche das Team in manchen Bereichen bis ans Limit fordern. ST.GEORGEN/GUSEN, KATSDORF. Das Positive zuerst: Der große Saal im Katsdorfer Veranstaltungszentrum "Im Hof", heuer Gastgeber der Ortsstellenversammlung, war prall gefüllt....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Wasserrettung Schwarzach
9

Eine Ära geht in Schwarzach zu Ende
Neuwahl des Ortsstellenleiter bei der Wasserrettung Pongau West!

Nach 40 Jahren wurde am 15. Oktober 2022 ein neuer Ortsstellenleiter für die Wasserrettung Pongau West in Schwarzach gewählt. Der Mitbegründer und Ortsstellenleiter der letzten 40 Jahre, Engelbert Haunsperger, übergab im feierlichen Rahmen an den einstimmig gewählten neuen Ortsstellenleiter Maximilian von Brauchitsch. Engelbert Haunsperger wurde für seine unbeschreiblichen Leistungen der letzten Jahrzehnte und für sein Lebenswerk für die Wasserrettung vom Präsidenten der Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Die Ortsstellenversammlung in der "RC 16-Arena" war sehr gut besucht.  | Foto: RK/LV OÖ/Dietmar Marek

Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen
Einsatzfahrzeuge legten 450.000 Kilometer zurück

Die diesjährige Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Mattighofen fand heuer in der "RC 16-Arena" der KTM Motohall statt.  MATTIGHOFEN. Ortsstellenleiter Hans Luttinger stellte die verschiedenen Sparten vor und berichtete über deren Aktivität aus dem vergangenen Jahr. Dienstführer Michael Schickbauer informierte mit beeindruckenden Zahlen über den Rettungsdienst und den hausärztlichen Notdienst. So legten die Einsatzfahrzeuge insgesamt 450.000 Kilometer zurück. Dies entspricht einer...

Die Beförderten mit Bezirksstellenleiter Alois Lanz, Barbara Wilthoner und Dienstführendem Gerhard Strassmair.
 | Foto: Rotes Kreuz Vorchdorf

Rotes Kreuz Vorchdorf
16.788 freiwillige Stunden im Einsatz für die Bevölkerung

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie und deren Auswirkungen fand heuer am 29. April erstmals wieder eine Ortstellenversammlung des Roten Kreuzes Vorchdorf in Präsenz statt. VORCHDORF. "Es ist immer wieder etwas Besonderes, die Leistungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter zu präsentieren", leitete Gerhard Strassmair, Dienstführender der Ortsstelle Vorchdorf, seine Begrüßung ein. Die stellvertretende Ortsstellenleiterin Barbara Wilthoner, die kurzfristig anstelle des Ortsstellenleiters Christoph...

Friedrich Bittenecker und Heinz Tumpach (mitte) erhielten das goldene Dienstjahresabzeichen. | Foto: Markus Eder

Bilanz
Rotes Kreuz Eferding war 2021 80.000 Stunden im Einsatz

Ein Leistungsbericht, die Neuwahl des Ortsstellenausschusses, Ehrungen, Auszeichnungen und das langersehnte gesellige Zusammenkommen waren die Schwerpunkte der kürzlich abehaltenen Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding. EFERDING. "Trotz der Corona-Situation und den immer wieder fordernden Ereignissen wird nicht nur der Dienstbetrieb aufrechterhalten, sondern weit darüber hinaus großes Engagement gezeigt und gelebt“, so Bezirksstellenleiterin Michaela...

Nicht selbstverständlich: RK St.Georgen freut sich über einen seit Jahren ungebrochenen Zulauf motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Herbe
14

St. Georgener Rotkreuzbilanz 2021
Viel geleistet, immer mehr zu tun

Coronabedingt um mehrere Monate verspätet präsentierte das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen im Aktivpark4222 seine Leistungsbilanz 2021. Die Zahlen des zweiten Einsatzjahres im Banne von Covid sind beeindruckend und untermauern ein beruhigendes, aber ganz und gar nicht selbstverständliches Faktum: Die Pandemie hat zwar einen Riss in unsere Gesellschaft getrieben. Aber die St. Georgener Rotkreuzler hat sie umso fester zusammengeschweißt und damit Höchstleistungen ermöglicht. ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Von links: Bezirksstellenleiter Martin Schifferl, Ortsstellenleiter Hubert Schuhfleck, Freiwilligenreferent Markus Monsberger | Foto: Privat
3

St. Paul
Rotkreuz-Urgestein Schuhfleck erhielt hohe Auszeichnung

Ortsstellenleiter Hubert Schuhfleck wurde für 40 Jahre im Dienste der Menschlichkeit ausgezeichnet.  ST. PAUL. Vergangene Woche fand die Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes im Rüsthaus der FF St. Paul statt. Besonderer Tagesordnungspunkt war für Ortsstellenleiter Hubert Schuhfleck der Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre, während denen ein eigener Rettungstransportwagen stationiert war. Im Laufe der Jahre hat sich das Tätigkeitsfeld des Roten Kreuzes auch in St. Paul ständig erweitert,...

Neue Perspketiven 2020: Covid prägte Ausbildung und Dienstbetrieb auf herausfordernde Weise. | Foto: Eckhart Herbe
26

Ortststellenversammlung RK St. Georgen/Gusen
Retterbilanz 2020: Fast 70.000 Stunden im Banner von Corona

Coviodbedingt neun Monate verspätet zog das Rote Kreuz St. Georgen/Gusen im nagelneuen Katsdorfer Veranstaltungszentrum "im Hof" Bilanz über das wohl außergewöhnlichste und forderndste Jahr in der 52-jährigen Ortsstellengeschichte. Die gute Nachricht: Die Lust am Helfen blieb ungebrochen. Das belegen die eindrucksvolle Zahlen 2020. ST.GEORGEN/GUSEN. "Die einzige Konstante in der Rotkreuzarbeit 2020 war, dass sich täglich etwas verändert hat!" RK-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Thomas Schöpf zieht nach zehnjähriger Tätigkeit Resümee | Foto: Kainz
2

Scheidender Bergrettungs-Bezirksleiter Thomas Schöpf
"Müssen menschlich bleiben dürfen"

Zehn Jahre lang war Thomas Schöpf Bezirksleiter der Bergrettung. Am Montag wurde er abgelöst. BEZIRKSBLATT: Herr Schöpf, am Montagabend nach unserem Redaktionsschluss wählte die Bergrettungs-Bezirksstelle Innsbruck-Land eine neue Führung. Sie standen für das Amt nicht mehr zur Verfügung, warum? Schöpf: In Summe habe ich ja schon über 25 Jahre eine Funktionärstätigkeit in der Ortsstellenleitung der Bergrettung ausgeübt. Die letzten 10 Jahre zusätzlich als Bezirksleiter Innsbruck-Land. Jetzt ist...

Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes im Wörgler Komma blickte man auf die bisherigen Leistungen der Mitglieder zurück. | Foto: Rotes Kreuz
4

Soziales Engagement
Rotes Kreuz Wörgl leistet wertvollen Beitrag

Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes in Wörgl blickte man auf bisherige Leistungen zurück. Zudem wurde auch der Vorstand für die nächste Amtszeit bestätigt.  WÖRGL. Die Wörgler Ortsstelle des Roten Kreuzes ließ im Rahmen der Ortsstellenversammlung am Freitag, den 8. Oktober im Komma das vergangene Vereinsjahr Revue passieren, welches den Mitgliedern aufgrund der Pandemie besonders viel abverlangte. Dabei wurde aufgezeigt, welch wertvollen sozialen Beitrag die Organisation für die...

Einige Auszeichnungen, Ehrungen und Umbesetzungen gab es bei der Ortstelle des Roten Kreuz in Anger. | Foto: RK Steiermark
1

Jahreshauptversammlung
Rotes Kreuz Anger mit neuem Ortstellenleiter

Im Jahr 2020 wurden vom Roten Kreuz Anger 1978 Einsätze (davon 301 Rettungseinsätze) gefahren. Das waren 65.778 gefahrene Kilometer und 1.007 transportierten Patienten. Die Ortsstelle hat 76 freiwillige Mitarbeiter. Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Ortsstellenleiter Nebel Christopher in der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Anger zurückblicken. Gemeinsam mit den Ehrengästen und den Mitarbeitern aus dem Rettungsdienst, dem Besuchs-und Begleitdienst und der Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der neue Ortsstellenausschuss (v.l.n.r.): Carina Strauß, Klara Voithofer, Hannah Steffan, Patrick Strauß, Elisabeth Mayrhuber, Maria Diesenberger | Foto: ÖRK/LV OÖ/Ortsstelle Haag a. H.
3

Rotes Kreuz
Frauenpower in der RK-Ortsstelle Haag am Hausruck

Nach 13 Jahren als Ortsstellenleiter der Rot Kreuz Ortsstelle Haag am Hausruck übergab Hermann Kibler das Zepter an Patrick Strauß. HAAG AM HAUSRUCK. Patrick Strauß ist der dritte - und mit Abstand jüngste - Ortsstellenleiter der Vereinsgeschichte. Im Zuge der Ortsstellenversammlung am 28. Februar 2020 fand die Neuwahl des Ortsstellenausschusses statt. Der neue Ausschuss wurde einstimmig gewählt. Neben dem Ortsstellenleiter Patrick Strauß haben sich mit Stellvertreterin Hannah Steffan,...

Richard Niedermüller übergibt das Amt des Ortsstellenleiters der Rot Kreuz-Ortsstelle Riedersbach an seinen Nachfolger Martin Mandl.  | Foto: ÖRK/LV OÖ Helmut Zadny
3

Ostermiethinger neuer Obmann
Riedersbacher Rotes Kreuz unter neuer Leitung

Die Rot Kreuz-Ortsstelle Riedersbach traf sich am 4. März zur 35. Ortsstellenversammlung. Im Zuge dessen legte der bisherige Ortsstellenobmann Richard Niedermüller sein Amt zurück und übergab es an den Ostermiethinger Martin Mandl. ST. PANTALEON. "Nach 20 Jahren als Ortsstellenleiter dieser großartigen Ortsstelle habe ich beschlossen, nicht mehr in dieser Funktion zur Verfügung zu stehen und diese verantwortungsvolle Aufgabe in jüngere Hände zu geben", betonte Richard Neumüller bei der heurigen...

Dienstführender Christian Rogner, Bezirksstellenleiterin Cornelia Altreiter-Windsteiger, Ortsstellenleiter-Stv. Karl Zeilermayr, Ortsstellenleiter Christian Detzlhofer, Ortsstellenleiter-Stv. Bernhard Schleyer und Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger (v. l.). | Foto: OÖRK/Schönberger

RK-Ortsstelle Ternberg
Neuwahl – Christian Detzlhofer folgt auf Karl Zeilermayr

Nach zehn Jahren als Ortsstellenleiter übergab Karl Zeilermayr das Zepter an Christian Detzlhofer und übernimmt einen Stellvertreter-Posten. TERNBERG. Im Rahmen der Ortsstellenversammlung wurde die Führungsspitze des Roten Kreuzes neu gewählt. Der gebürtige Steyrer Detzlhofer ist bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten dem Roten Kreuz verbunden und übernimmt in Ternberg eine Ortsstelle, die sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt hat. Das Führungstrio wird durch Bernhard Schleyer...

Entspannte Stimmung bei der Ortsstellenversammlung im Gasthaus Kaufmann.
 | Foto: Rotes Kreuz Mettmach

Ortsstellenversammlung
Rotes Kreuz Mettmach fuhr 1,8 mal um die ganze Welt

Bilanz über das Vorjahr gezogen. METTMACH. Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes (RK) Mettmach konnte Ortstellenleiter Josef Wambacher im Gasthaus Kaufmann zahlreiche Gäste begrüßen. Dienstführender Michael Hartl berichtete über die Leistungsbilanz des vergangenen Jahres mit 225 freiwilligen Einsatzstunden der RK-Jugend, rund 400 ehrenamtlichen Stunden des Besuchsdienstes sowie beeindruckenden Wegstrecken, die in den Dienstfahrzeugen zurückgelegt wurden. Das Essen auf Rädern-Team...

  • Ried
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.