„Schau zum Biobauernhof“: Das neue Ausflugsprogramm mit Mehrwert

- Martin Tragler, Obmann von BIO AUSTRIA und die Familie Aufreiter präsentieren die Kräutervielfalt am Schaubauernhof
- hochgeladen von Martina Weymayer
Eintauchen in die faszinierende Welt des Bio-Landbaus, Zusammenhänge vor Ort erkennen, die Vielfalt auf den Bio-Betrieben genießen - all das ist möglich durch das neue Ausflugsprogramm für Gruppen von Bio Austria Oberösterreich.
MICHELDORF, OÖ (wey). „Schau zum Biobauernhof“ heißt das neue Gruppenprogramm von Bio Austria. 21 Biohöfe in Oberösterreich öffnen ihre Türen und vermitteln Einblick in die vielfältige Welt des biologischen Landbaus. In allen Regionen wurden Biohöfe mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgewählt. Im Bezirk beteiligen sich Elke und Johann Haslinger vom "Hof zu Steinern" in Micheldorf am Programm. Familie Haslinger bewirtschaftet einen Bio-Betrieb mit Mutterkuhhaltung und Pferdewirtschaft. Wie viele Lebewesen sich in einer Handvoll fruchtbarem Boden befinden: Auf solche und viele andere Fragen bekommt man von Bio-Seminarbäurin Elke Haslinger Antworten.
Ziel ist es, den Besuchern die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Boden, Wasser und Klima auf lebendige Weise nahe zu bringen. „Wer sonst nur mit fertigen Lebensmitteln zu tun hat, der erlebt auf dem Bauernhof, wie vielfältig die Einflüsse sind, die ein gutes Produkt ausmachen und welche Zusammenhänge vor Ort erkennbar werden“, sagt Martin Tragler, Obmann des Bioverbandes Bio Austria OÖ aus Schlierbach. Das Ausflugsprogramm „Schau zum Biobauernhof“ ist für Gruppen gedacht. Für Einzelpersonen gibt es zusätzliche Veranstaltungen auf den Höfen. Mehr Informationen zum Ausflugsprogramm: www.bio-austria.at.
Fotos: Bio Austria OÖ



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.