Theatergruppe bringt Stück von Felix Mitterer auf die Bühne

KREMSMÜNSTER. Jedermann kennt "Jedermann“, das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes". Seit 1920 im Sommer aufgeführt, sind schon viele berühmte Schauspieler am Domplatz zu Salzburg als Jedermann gestorben, manche sogar mehrmals. Felix Mitterer hat Hugo von Hofmannsthals altes Mysterienspiel ins späte 20. Jahrhundert fortgedacht und -geschrieben. Mitterers Jedermann ist kein Playboy und Müßiggänger, sondern der hart arbeitende Generaldirektor eines Stahl- und Waffenkonzerns, der nicht nur über Wohl und Wehe seiner vieltausendköpfigen Firmenbelegschaft bestimmt, sondern mittels seiner wirtschaftlichen Macht auch Einfluss auf die Politik gewinnt. Mit seinen Waffen verkauft er den Tod in alle Welt. Am letzten Tag seines Lebens schickt Gott dem Jedermann harte Prüfungen, an denen er sich bewähren mag, wenn er seine Seele retten will. Am Ende des Tages ist die Firma gerettet und Jedermann tot. Ein Herzinfarkt, was sonst ... Gott Vater hält Gericht. Und diesmal kommt Jedermann nicht so billig davon, diesmal geht das Kamel nicht durchs Nadelöhr.
Heftig überarbeitet wurde Mitterers Text von einer Gruppe des Wahlpflichtgegenstands Deutsch/Polyästhetik am Stiftsgymnasium Kremsmünster, und das neue Technikteam plant einige Überraschungen. Die Premiere ist am Freitag, den 8. März. Weitere Aufführungen: 9., 15. und 16. März jeweils um 19.30 Uhr im Theatersaal des Stiftes Kremsmünster.

Wann: 08.03.2013 ganztags Wo: Stiftsgymnasium, Kremsmünster auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.