Bürger-Dialog
Wartberger Bürger-Rat präsentiert Zukunftsideen

Die Marktgemeinde Wartberg an der Krems veranstaltet am 2. April 2024 einen Bürger-Dialog im Zuge des Agenda.Zukunft-Prozesses der Gemeinde. | Foto: SPES Zukunftsakademie
  • Die Marktgemeinde Wartberg an der Krems veranstaltet am 2. April 2024 einen Bürger-Dialog im Zuge des Agenda.Zukunft-Prozesses der Gemeinde.
  • Foto: SPES Zukunftsakademie
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Was braucht Wartberg für eine gute Zukunft und eine „enkeltaugliche“ Weiterentwicklung? Welche Vorschläge und Ideen haben Bürgerinnen und Bürger? Diesen Fragen geht das zukunftsorientierte Wartberg in einem überparteilichen Agenda.Zukunft-Prozess nach.

WARTBERG/KREMS. Gemeinsam mit der Bevölkerung arbeitet die Gemeinde in verschiedenen Veranstaltungen daran, wie und wohin sich Wartberg entwickeln soll und welche wichtigen Anliegen gemeinsam vorangetrieben werden können.

Der Wartberger Bürger:innen-Rat tagte mit 16 Teilnehmenden von 15. bis 16. März 2024. Eineinhalb Tage lang wurden Ideen und Vorstellungen für den Ort diskutiert und gemeinsam Lösungsvorschläge entwickelt. Aus allen Wartbergerinnen und Wartbergern im Alter von 16 bis 100 Jahren wurde dafür eine Zufallsauswahl gezogen.

Einladung zum Dialog am 2. April

Als nächstes öffnet der Wartberger Bürger-Dialog am 2. April 2024, ab 18 Uhr, im Pfarrsaal seine Pforten und lädt zum gemütlichen Ankommen. Danach präsentieren die zufällig ausgewählten Teilnehmer ihre ausgearbeiteten Empfehlungen der Bevölkerung und der Kommunalpolitik. Auch die Ergebnisse aus den Schulworkshops in der Volksschule und der MINT-Mittelschule, die im Vorfeld stattgefunden haben, werden vorgestellt.

Beim Bürger-Dialog wird vor allem die Zeit genutzt, um miteinander an den Zukunftsideen für Wartberg weiter zu denken. „Wir wollen alle Generationen gut einbinden und gemeinsame Ziele für Wartberg abstecken!“ erklärt Bürgermeister Franz Karlhuber ein wichtiges Anliegen im Prozess.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.