Wenn die Trauer Urlaub macht

- Foto: OÖRK/Asanger
- hochgeladen von Martina Weymayer
Rotes Kreuz veranstaltet zum vierten Mal eine begleitete Reise für Trauernde
BEZIRK. Der Tod eines nahestehenden Menschen kann uns an unsere körperlichen und psychischen Grenzen bringen. Unterstützung zu finden fällt schwer, hilft aber den Verlust zu verarbeiten und wieder Freude am Leben zu finden. „Das Rote Kreuz ermöglicht es mit der Trauerreise wieder neuen Lebensmut zu finden“, erklärt Sabine Greimel, Referentin für Mobile Hospiz in Kirchdorf.
Eine Reise ist für die meisten Trauernden zunächst kaum vorstellbar. Wenn etwa der Urlaub regelmäßig mit dem Partner verbracht wurde und die gewohnten Reiseziele alte Erinnerungen wecken würden. Bei einer sogenannten Trauerreise ist man hingegen mit Menschen unterwegs, mit denen man ein ähnliches Schicksal teilt.
In Seminaren und Einzelgesprächen mit den qualifizierten Begleiterinnen verabschiedet man sich fern von der gewohnten Umgebung noch einmal.
Die Trauerreise auf Basis Halbpension in einem Hotel am Meer, die heuer zum vierten Mal veranstaltet wird, führt vom 14. bis 21. September auf die Insel Krk in Kroatien. „Jeder Reisende wird schon vor der Reise von einem Rotkreuz-Trauerbegleiter besucht, damit wir die Bedürfnisse unserer Reisenden erheben können“, sagt Sabine Greimel. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass der Todesfall mindestens vier bis sechs Monate zurückliegt.
Anmeldung und zusätzliche Informationen unter Tel. 07582/63581-25 bei der Bezirksstelle Kirchdorf des Roten Kreuzes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.