Wir entdecken die Welt: Das Betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes

Wer sich für eine „Betreute Reise“ entschließt, braucht sich weder mit organisatorischen noch gesundheitlichen Fragen belasten. | Foto: bilderbox
  • Wer sich für eine „Betreute Reise“ entschließt, braucht sich weder mit organisatorischen noch gesundheitlichen Fragen belasten.
  • Foto: bilderbox
  • hochgeladen von Martina Weymayer

BEZIRK (wey). Wer sich für eine „Betreute Reise“ entschließt, braucht sich weder mit organisatorischen noch gesundheitlichen Fragen belasten. Unsere geschulten Betreuer sorgen vom ersten Moment an für einen unvergesslichen und unkomplizierten Urlaubsgenuss.

„Unser Ziel ist es, vom ersten Moment an für Urlaubsfreude zu sorgen. Wer mit dem Betreuten Reisen unterwegs ist, braucht sich weder mit organisatorischen noch mit gesundheitlichen Fragen belasten – dafür ist unser erfahrenes Rotkreuz-Team zuständig. Rundumservice, entspannte, fröhliche Atmosphäre und Hilfeleistungen im Bedarfsfall, das sind die wesentlichen ‚Zutaten’ unseres Erfolgsrezeptes“, erklärt OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger.

Reise für Demenzkranke und deren Angehörige
Mit einer speziellen Reise für Demenzkranke und deren Angehörige hat das OÖ. Rotes Kreuz ein besonderes Reiseangebot entwickelt: Während des gesamten Urlaubsaufenthaltes werden die Teilnehmer vor Ort professionell betreut. Die mitreisenden Angehörigen können die Urlaubstag individuell gestalten, dabei Ruhe suchen oder Ausflüge genießen. Die nächste Reise für Demenzkranke und deren Angehörige findet von 16. bis 23. September 2012 statt und führt in das wunderschöne St. Georgen im Attergau.

„Um ein Lächeln mehr“: Die Informationskampagne des OÖ. Roten Kreuzes
In Österreich leben derzeit rund 430.000 Personen, die hilfe- und pflegebedürftig sind - Tendenz steigend: „Die Pflege und Betreuung ist eine der Kernaufgaben des Roten Kreuzes. Unsere Angebote ermöglichen hilfe- und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen ein sicheres Leben bei höchstmöglicher Lebensqualität. Die größte Herausforderung liegt im fehlenden Pflegepersonal: Bis 2020 werden in Österreich rund 17.000 zusätzliche Vollzeitkräfte in der Pflege- und Betreuung benötigt. Mit der Informationskampagne „Um ein Lächeln mehr“, wollen wir unter anderem auf diese Problematik verstärkt hinweisen“, so Aichinger.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.