Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Ohne Satzverlust an der Tabellenspitze

Marlene Hieslmair bei der Abwehr | Foto: Valentin Weber
  • Marlene Hieslmair bei der Abwehr
  • Foto: Valentin Weber
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Die zweite Runde der Faustball-Bundesliga brachte weitere vier Punkte für die Mädels der Union Nußbach, die damit weiterhin ohne Satzverlust an der Tabellenspitze stehen.

Auch aus der zweiten Meisterschaftsrunde konnten die Nussbacher Damen mit zwei 3:0 Siegen im Gepäck die Heimreise antreten. Die jungen Aufsteigerinnen aus Seekirchen konnte Nußbach zwar teilweise fordern, mussten sich aber schlussendlich klar geschlagen geben. Auch die Spielgemeinschaft Neusiedl/Wolkersdorf hatte nicht viel zu melden und blieb in dieser Runde punktelos.

"Heute ging es nicht so locker von der Hand, wie letzte Woche. Wir wussten schon, dass mit Seekirchen eine kämpferische und junge Truppe auf uns wartet, kannten aber noch nicht ihre Spielweise und Aufstellung. Wir haben aber gut ins Spiel gefunden und uns nicht aus der Ruhe bringen lassen, auch wenn wir mal im Rückstand waren. Gegen Neusiedl/Wolkersdorf fiel es uns schwer die Konzentration zu halten, trotzdem konnten wir aber hier auch einen ungefährdeten Sieg einfahren. Nächste Woche wird es dann spannend, wenn wir auf die restliche Tabellenspitze treffen." resümiert Zuspielerin Verena Hieslmair.

Am 30. November, laden die Damen der Union Haidlmair Schwingenschuh zur ersten "Heimrunde" in Laakirchen ein. Gestartet wird um 13 Uhr. Gegner sind der Tabellenzweite Union Raiffeisen Dialog Arnreit, sowie der Tabellendritte ASKÖ Laakirchen Papier sein.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.