Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach
Perfekter Start für Nussbacher Faustballerinnen

Kapitänin Marlene Hieslmair | Foto: Wolfgang Benedik
  • Kapitänin Marlene Hieslmair
  • Foto: Wolfgang Benedik
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen starten die Damen der Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach in die neue Feldsaison 2023. Den Aufsteigerinnen aus Münzbach lassen die Kremstalerinnen keine Chance und auch Dauerrivalen Freistadt bezwingt man mit 4:2.

NUSSBACH. Nussbachs Damen starten mit einem Knallerduell in die verkürzte Bundesligasaison. Durch eine Umstellung des Spielmodus, findet das diesjährige Bundesligafinale bereits im Juli statt. Dementsprechend dürfen sich die Mannschaften kaum Patzer im Hinblick auf die TopPlatzierungen erlauben.
Die Freistädterinnen starten besser in die erste Feldpartie. Nussbach kann sich erst gegen Ende des Satzes auf den Gegner einstellen. Im zweiten Satz aber ist die Mannschaft rund um Kapitänin Marlene Hieslmair im Spiel angekommen. Durch den Ausfall von Angreiferin Ines Salzberger, setzt Coach Marco Salzberger in den ersten Runden auf Verena Hieslmair auf der zweiten Angriffsposition. Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Bei Spielstand von 2:2 in Sätzen, muss das Match aufgrund Hagel und Gewitters unterbrochen werden. Nach einer kurzen Pause wird das Spielfeld wieder freigegeben, allerdings hat die Witterung das Spielgeschehen sehr beeinflusst. Um zu Punkten, geht es vor allem darum, den Ball nicht mehr auf dem Boden aufkommen zu lassen. In dieser Phase zeigen die Nussbacherinnen mehr Konzentration und können sich mit einer kompakten Leistung einen 4:2 Erfolg sichern. "Eine sehr gute Leistung bei sehr schwierigen Bedingungen. Schlussendlich waren wir die routinierte Mannschaft und freuen uns über die ersten wichtigen Punkte der Saison." resümiert Coach Marco Salzberger.

4:0 gegen Union Greisinger Münzbach

Am Sonntag kam es zur zweiten Runde der Damen- Bundesliga. Für die Nussbacherinnen mit einem sehr unbekannten Gegner: den Aufsteigerinnen der Union Greisinger Münzbach. In der Rolle des Titelverteidigers, lassen die Nussbacherinnen kaum etwas anbrennen und holen sich einen klaren 4:0 Sieg. "Wir haben den Münzbacherinnen zwar immer wieder mal mit ein paar Eigenfehlern geholfen, schlussendlich konnten wir uns aber in jedem Satz absetzen und einen deutlichen Sieg einfahren. Wir freuen uns, dass die ersten Runden so gut gelaufen sind und wir somit genau auf Final-3 Kurs liegen." resümiert Zuspielerin Verena Hieslmair.

Zwei Siege für die Bundesliga- Herren

Auch Nussbachs Herren brillieren bei ihrem Bundesliga- Debut. Mit zwei 3:0 Siegen gegen die SPG Tollet/Peuerbach und den TSV Ottensheim hätte der Start nicht besser laufen können.
Nachdem letztes Jahr der Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft wurde, galt die erste Runde als große Standortbestimmung. Das Team von Betreuer Haymo Valtiner konnte einen starken Start hinlegen und über die ersten Punkte jubeln. Gegen die Mannschaften. aus Ottensheim und Tollet konnten sie jeweils ohne Satzverlust gewinnen. Die Spieler zeigten eine starke Leistung und waren in der Lage, ihre Technik und Taktik effektiv umzusetzen. Das Ergebnis zeigt, dass sie hart an ihrer Vorbereitung gearbeitet haben und gut vorbereitet in die Saison gestartet sind. Das Team hat jetzt eine solide Grundlage geschaffen und wird in den kommenden Spielen weiterhin hart arbeiten, um ihre Position in der Liga zu halten oder sogar zu verbessern. "Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung. Teilweise waren die Sätze sehr umkämpft, wir freuen uns über die ersten Punkte und sind gespannt auf die nächsten Runden!" resümiert Angreifer Tobias Lugerbauer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.