110 kV-Freileitung: Zurück zum Start?

Die SPÖ-Spitzen aus Kirchdorf ( BR Ewald Lindinger) und Gmunden (LA Sabine Promberger) unterzeichnen als erster den Brief an Landeshauptmann Pühringer. Interessierte Beobachterin ist Bettina Lancaster (re.), Bürgermeisterin in Steinbach am Ziehberg. | Foto: Staudinger
3Bilder
  • Die SPÖ-Spitzen aus Kirchdorf ( BR Ewald Lindinger) und Gmunden (LA Sabine Promberger) unterzeichnen als erster den Brief an Landeshauptmann Pühringer. Interessierte Beobachterin ist Bettina Lancaster (re.), Bürgermeisterin in Steinbach am Ziehberg.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

(sta). Neue Lage bei der seit fünf Jahren heftig umstrittenen 110 KV-Freileitung zwischen Kirchdorf und Vorchdorf: Der Europäische Gerichtshof bestätigte jetzt die Parteistellung von Nachbarn bei einer Umweltverträglichkeitsprüfung, die bisher verweigert wurde. Ein so genanntes Feststellungsverfahren muss also nun doch durchgeführt werden. Die beiden bereits rechtskräftigen Bewilligungen haben vorläufig keine Rechtskraft mehr, sobald das Feststellungsverfahren eingeleitet ist. Außerdem haben die Gemeinden, die ebenfalls eine UVP gefordert haben, hier schon nach bisherigem Recht Parteistellung. Die Rechtslage wird immer unübersichtlicher und 40 Prozent der betroffenen Grundeigentümer verweigern weiterhin standhaft die Zustimmung zum Projekt.

Gemeinsam für ein Erdkabel
"Das Thema '110-kV' beschäftigt uns in Steinbach am Ziehberg bereits seit 2010. Jetzt ist es an der Zeit, die Kräfte zu bündeln und eine vernünftige Lösung , parteiübergreifend, für die Bevölkerung zu finden. Ein Entwurf für ein Schreiben an Landeshauptmann Josef Pühringer, als Mehrheitseigentümervertreter der Energie AG Oberösterreich, liegt vor. Ich wünsche mir, dass alle Bezirksvorsitzenden aller Parteien in den Bezirken Kirchdorf und Gmunden unterschreiben und wir gemeinsam eine Lösung für eine Erdkabel-Variante finden"., sagt Bürgermeisterin Bettina Lancaster. Unterstützung bekommt sie von ÖVP-Bezirkschef Christian Dörfel: "„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um das ungeliebte Projekt neu zu überdenken. Das Hick-Hack muss ein Ende haben und es muss wieder Vernunft einkehren. Zurück an den Planungstisch für eine Erdkabelverbindung“.

55 Grundeigentümer haben nicht unterschrieben
Obwohl noch nicht alle Bewilligungen vorliegen, drohen Enteignungen und die Einräumung von Zwangsrechten. Seit Jahren lehnt die Bezirks-ÖVP „Enteignungen im großen Stil“ ab und fordert die neuerliche Prüfung der Erdkabel-Variante, sofern die Freileitung nicht einvernehmlich gebaut werden kann.
"Die Sinnhaftigkeit der Verbindung Kirchdorf-Vorchdorf steht weitgehend außer Streit. Ziel war immer, die Stromversorgung für den Wirtschaftsstandort Kirchdorf-Micheldorf mit über 4000 Arbeitsplätzen langfristig auch im Katastrophenfall zu sichern. Wir brauchen eine Lösung, mit der alle leben können. Also ohne Enteignungen im großen Stil. Alternativen zur Freileitung liegen auf dem Tisch. Sie müssen nur ernsthaft neu geprüft und berechnet werden“, so Dörfel abschließend.

Die SPÖ-Spitzen aus Kirchdorf ( BR Ewald Lindinger) und Gmunden (LA Sabine Promberger) unterzeichnen als erster den Brief an Landeshauptmann Pühringer. Interessierte Beobachterin ist Bettina Lancaster (re.), Bürgermeisterin in Steinbach am Ziehberg. | Foto: Staudinger
Der Anfang ist gemacht | Foto: Staudinger
OVP-Bezirkschef, Christian Dörfel | Foto: OÖVP
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.