Schlierbach
Coworking erleben am 19. und 20. Juni im wisawi Schlierbach

Das wisawi in Schlierbach lädt am 19. und 20. Juni 2024 ein, Coworking gemeinsam zu erleben. Auf dem Foto: Mario Pramberger (li.) uns Stefan Ehrenbrandner. | Foto: Willam Hamilton
  • Das wisawi in Schlierbach lädt am 19. und 20. Juni 2024 ein, Coworking gemeinsam zu erleben. Auf dem Foto: Mario Pramberger (li.) uns Stefan Ehrenbrandner.
  • Foto: Willam Hamilton
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Das wisawi in Schlierbach lädt am 19. und 20. Juni 2024 ein, Coworking gemeinsam zu erleben. An beiden Tagen ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

SCHLIERBACH. Es sind alle herzlich willkommen, die an diesem Tag einfach mal vorbeikommen wollen, um „Coworking“ zu erleben – ganz im Sinne von "Tagen der offenen Tür". Für jene Unternehmer und Home-Office-Worker, die Coworking mal probieren möchten, gibt es speziell an diesem Tag die Möglichkeit, gratis ein Drei-Stunden-Paket zu reservieren, um gemeinsam mit den Mietern des wisawi zu arbeiten und so Coworking zu erleben. Bitte dafür vorab anmelden unter: hallo@wisawi-schlierbach.at

Margot Forster, selbstständige Thermomix-Beraterin in Schlierbach, macht frisches Eis, Smoothies und Knabbereien zum Verkosten. Stefan Ehrenbrandner präsentiert direkt vor dem wisawi sein junges Start-UP MAVIS. Er entwickelt innovative, modulare Ausbausysteme für Campervans. An diesen Tagen wird er eine Coworking-Variante vorstellen. Ehrenbrandner verfolgt die Vision, dass jeder Nutzer des MAVIS-Systems den eigenen mobilen Lebens-, Arbeits- und Abenteuerraum völlig individuell gestalten und dank der hohen Flexibilität auch unkompliziert an verschiedene Anforderungen anpassen kann. Die multifunktionale Nutzung ermöglicht nicht nur moderne Raumkonzepte, sondern macht die Vans auch wesentlich praxistauglicher und vielseitiger nutzbar.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.