Junge Wirtschaft holt Handwerksbetriebe vor den Vorhang

Von links: Maria und Karl Schwarz (Musik Schwarz), Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv. in spe), Siegfried Pramhas (WKO Bezirksstellenleiter), Johann Schmidberger (Schmiede Schmidberger und JW Vorsitzender Molln), Johannes Schmid (JW Vorsitzender Roßleithen) | Foto: WKO
  • Von links: Maria und Karl Schwarz (Musik Schwarz), Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv. in spe), Siegfried Pramhas (WKO Bezirksstellenleiter), Johann Schmidberger (Schmiede Schmidberger und JW Vorsitzender Molln), Johannes Schmid (JW Vorsitzender Roßleithen)
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

MOLLN (sta). Erstmals veranstaltete die JW Kirchdorf die "Firmenroas". Dabei konnten die Besucher hinter die Kulissen von drei Handwerksbetrieben blicken. Gerade richtig zur Adventszeit gewährte die Konditorei-Lebzelterei Illecker, das Musikhaus Schwarz und die Schmiede Schmidberger Einblicke in ihren Betrieb.

Handwerksbetriebe sind die Wurzeln von vielen großen Industriebetrieben. Die JW holte diese mit ihrer Jahresausklangsveranstaltung vor den Vorhang. Sie stärken unsere heimische Wirtschaft und stellen eine starke Verbindung zu Lebensstilen und Traditionen in der Region her. „Die Besucher waren begeistert! Handwerk ist „in“, gerade in der Adventzeit ist das sehr stark zu spüren. Wie die Geschichte zeigt, sind Handwerksbetriebe auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten ein starkes Rückgrat der regionalen Wirtschaft “, sagt Thomas Höfer, JW-Bezirksvorsitzender-Stv. in spe, der durch das Veranstaltungsprogramm führte.“

Die drei besuchten Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen ein wichtiger Botschafter des Steyrtals. Egal ob Oberösterreich-Dessert und Lebkuchen, Kärntnerland-Harmonika und Maultrommel oder Rüstungen für die Schweizer Garde des Vatikans, alle haben ihren Ursprung in der Steyrtalgemeinde Molln. „Damit wurde auch die Bedeutung und die Leistung von kleinen Unternehmen für einen Lebensraum ins Bewusstsein gerufen“, sagt Thomas Höfer. Auch der JW-Ausklang im Gasthaus Wirt im Dorf wurde traditionell untermalt. Die „Schwarz-Dirndln“ sorgten mit Maultrommeln und Ziehharmonika für adventlich festliche Stimmung. Die ideale Atmosphäre, um für die stille Zeit entsprechend eingestimmt zu werden.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk.at/Kirchdorf - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Kirchdorf und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.