Frauen in der Technik
Mädchen sind noch rar gesät

Christina Tretter aus Molln steht kurz vor dem Lehrabschluss als Werkzeugbautechnikerin. | Foto: Staudinger
2Bilder
  • Christina Tretter aus Molln steht kurz vor dem Lehrabschluss als Werkzeugbautechnikerin.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Verstaubtes Image und Klischees: Aber es gibt sie doch – Frauen in der Technik. Junge Mollnerin hat bei der TCG Unitech in Kirchdorf ihren Platz in einer von Männern dominierten Sparte gefunden

KIRCHDORF (sta). Was kann für Mädchen anziehend sein, an einem technischen Beruf in einer männerdominierten Sparte?
Kurz vor der Lehrabschlussprüfung steht Christina Tretter aus Molln. Sie ist Werkzeugbautechnikerin im vierten Lehrjahr bei der TCG Unitech in Kirchdorf und hat ihren Berufswunsch nicht bereut.
Insgesamt werden beim Kirchdorfer Automotiv-Zulieferer derzeit 67 Lehrlinge ausgebildet. Christina Tretter (19) ist eines von fünf Mädchen. "Die Arbeit, die sehr vielfältig ist, macht mir großen Spaß. Teile herzustellen, zu montieren und abzustimmen ist immer wieder spannend. "Die Werkzeugbautechnik wird immer noch von Männern dominiert. Für Tretter kein Problem. "Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und war immer mit Technik konfrontiert. Auch mein Bruder hat diesen Beruf erlernt. Nach zwei Tagen schnuppern in der TCG Unitech war schnell klar, dass ich diesen Beruf erlernen möchte."

Wissbegierig & zielorientiert

Gemeinsam mit hauptsächlich männlichen Kollegen zu arbeiten ist für die Mollnerin kein Problem. "Ich wurde von Anfang an voll akzeptiert und wir haben gemeinsam viel Spaß."
Für Lehrlingsausbildner Mario Waser haben Mädchen keine Nachteile . "Es gibt überhaupt keinen Grund, warum Mädchen nicht den Beruf des Werkzeugbautechnikers erlernen sollten. Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen mit unseren weiblichen Lehrlingen gemacht. Sie wissen, was sie wollen, sind wissbegierig und zielorientiert."
Christina Tretter dazu: "Ich mache nebenbei auch die Matura. Damit habe ich noch mehr Chancen für die berufliche Zukunft. Wohin mich diese führen wird, kann ich noch nicht sagen. Ich möchte nach meinem Lehrabschluss auf jeden Fall bei der TCG Unitech bleiben und weiter in dieser Branche arbeiten. Es ist genau meins!" Ausgebildet werden bei der TCG Unitech: Werkzeugbautechniker, Machinenbautechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker, IT-Techniker.

Christina Tretter aus Molln steht kurz vor dem Lehrabschluss als Werkzeugbautechnikerin. | Foto: Staudinger
TCG Unitech-Lehrlingsausbildner Mario Waser | Foto: Staudinger
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.