„worklifehub kirchdorfkrems“
Wohnen, Leben & Arbeiten im Bezirk Kirchdorf

Julia Bauer (AMS Kirchdorf), Alfred Wiener (Zementwerk Kirchdorf), Rene Haidlmair (Haidlmair GmbH), Klaus Waselmayr (Piesslinger GmbH), Gerald Warter (TIZ Kirchdorf), Heimo Czepl (Czepl & Partner), Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf), Mario Pramberger (Unternehmenshandwerk)
  | Foto: TGK Kremstal
  • Julia Bauer (AMS Kirchdorf), Alfred Wiener (Zementwerk Kirchdorf), Rene Haidlmair (Haidlmair GmbH), Klaus Waselmayr (Piesslinger GmbH), Gerald Warter (TIZ Kirchdorf), Heimo Czepl (Czepl & Partner), Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf), Mario Pramberger (Unternehmenshandwerk)
  • Foto: TGK Kremstal
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Das Projekt „worklifehub kirchdorfkrems“ rückt den Lebensraum Bezirk Kirchdorf in den Fokus.

BEZIRK (sta). Der „worklifehub kirchdorfkrems“ soll die Region als tolle „Wohn- und Arbeitswelt“ innerhalb und außerhalb der Bezirksgrenzen im Bewusstsein der Menschen verankern. Kräfte bündeln und für die Zukunft arbeiten, lautet die Devise der Steuerungsgruppe.
Vor allem die regionale demografische Entwicklung zeigt, wie wichtig eine intensive Positionierung des Bezirkes ist. Um die Lebensqualität der Menschen abzusichern, werden Fachkräfte in den Arbeitgeberbetrieben dringend benötigt. 

Bekanntheit der Region soll gesteigert werden

"Wir möchten den gesamten Bezirk Kirchdorf als idealen Wohn- und Arbeitsregion positionieren“, sagt der Sprecher von „worklifehub kirchdorfkrems“ und Obmann der Technologiegruppe Kremstal (TGK), Rene Haidlmair. "Wir möchten Aufzeigen, welche  Arbeitsmöglichkeiten in Verbindung mit den regionalen Freizeit und Wohnangeboten es gibt. Unsere Region hat viele Vorteile."
Seit Jahren gibt es viele Initiativen und Aktivitäten. Mit einer entsprechenden Vernetzung über die neue Plattform soll der Bekanntheitsgrad der Top-Arbeitgeberregion weiter gesteigert werden. "Dafür braucht es das Bündeln aller Kräfte im Bezirk Kirchdorf. Alle müssen an einen Strang ziehen. Es geht um unsere gemeinsame Zukunft“, sagt Rene Haidlmair.
"Im Bezirk Kirchdorf lässt es sich gut leben, das ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Auf Grund der demographischen Entwicklung sieht man aber, dass künftig viele , bis zu einem Drittel, Arbeitskräfte fehlen werden. Das hat enorme Auswirkungen auf Arbeitgeberbetriebe, Kundenfrequenzen, Infrastruktur und vieles mehr," sagt dazu WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas.

Mehr zu worklifehub kirchdorfkrems

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.