Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Von Hopfgarten in die Welt - Aktionswoche "Offener Himmel"

Von Hopfgarten in die Welt Geh mit beim Eine-Welt-Weg am Penningberg Pfarre Hopfgarten / Volksschule Penningberg 09.10.2012 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Gemeinsam machen wir uns auf den Weg „rund um die Welt“, der uns in drei Kontinente führt. An drei Stationen machen wir Halt und bekommen Einblick und Anteil am Leben der Menschen und besonders der Kinder in Indien, Südafrika und Peru. In diesen Ländern sind Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe von Hopfgarten unterstützend tätig. Durch Impulse soll...

Himmlisch göttliche Liturgie - Aktionswoche "Offener Himmel" im Dekanat Brixen i. Thale

Himmlisch göttliche Liturgie Heilige Messe im Ritus der Ostkirche Pfarre Itter / Pfarrkirche Itter 08.10.2012 um 19.00 Die Messfeier im Ritus der Ostkirche mit Pfr. Matthias Oberascher, Pfarrer in der Wallfahrtskirche Maria Stein, und mit dem Nikolaus Chor unter der Leitung von Pfr. Mag. Hans Steinwender und Maga. Susanne Schlögl. Urlaub im Süden Europas, es lockt nicht nur das Meer, sondern auch die Kultur mit ihren Schätzen. Es ist auch faszinierend in den südosteuropäischen Ländern die...

Der Schatz des ewigen Lebens - Aktionswoche Offener Himmel im Dekanat Brixen i. Thale

Der Schatz des ewigen Lebens Bergpredigt auf der höchst gelegenen Wallfahrtskriche Österreichs Pfarre Hohe Salve / Hohe Salve 08.10.2012 um 15:00 Andacht und Predigt mit Prälat Balthasar Sieberer, Seelsorgeamtsleiter Musikalische Gestaltung: Weisenbläser der MK Brixen Andacht und Predigt findet bei jeder Witterung statt. Wann: 08.10.2012 15:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Hohe Salve , Brixen im Thale auf Karte anzeigen

Der Schatz im zerbrochenen Gefäß (Aktionswoche Offener Himmel)

Der Schatz im zerbrochenen Gefäß Bergpredigt auf der höchst gelegenen Wallfahrtskriche Österreichs Pfarre Hohe Salve / Hohe Salve 09.10.2012 um 15:00 Eine Andacht mit Predigt mit Maga. Gabriele Pöhacker, Referentin für Pastoral mit behinderten Menschen zum Thema "Menschen mit Behinderung - Propheten und Prophetinnen ihrer Zeit! Besonders für Angehörige, Freunde und Freundinnen von jungen Frauen und Männern mit Behinderung. Musikalische Gestaltung durch MusikerInnen vor Ort. Andacht und Predigt...

Beim „Wilden Käser“ in Gasteig laden die Kirchdorfer Bäuerinnen am Sonntag, 14. Oktober ab 11 Uhr zu ihrem traditionellen Bauernmarkt ein

Bauernmarkt beim "Wilden Käser" in Gasteig

Nicht wie gewohnt beim Metzgerhaus, sondern beim „Wilden Käser“ in Gasteig findet heuer der Bauernmarkt der Kirchdorfer Bäuerinnen statt. Am Sonntag, 14. Oktober bieten sie dort ab 11 Uhr neben vielen Produkten aus der heimischen Landwirtschaft auch schönen herbstlichen Raumschmuck an. Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung ist bestens gesorgt und zum Herbstausklang freuen sich die Bäuerinnen aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig auf viele Besucher bei ihrem traditionellen Bauernmarkt....

Aktionswoche Offener Himmel im Dekanat Brixen im Thale

Der Schatz des ewigen Lebens Bergpredigt auf der höchst gelegenen Wallfahrtskirche Österreichs Ort: Wallfahrtskirche Hohe Salve Zeit: 15.00 Uhr Andacht und Predigt mit Prälat Balthasar Sieberer, Seelsorgeamtsleiter Musikalische Gestaltung: Weisenbläser der MK Brixen Andacht und Predigt findet bei jeder Witterung statt. Wann: 08.10.2012 15:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Hohe Salve , Brixen im Thale auf Karte anzeigen

Offener Himmel im Dekanat Brixen i. Thale

Kinder grüßen den Offenen Himmel Eine Luftballonaktion Pfarre Dekanat / in allen Schulen des Dekanates 05.10.2012 um 11.00 Alle SchülerInnen des Dekanates werden Luftballone mit ihren Grüßen, Wünschen oder Bildern in den Himmel schicken. Wenn Sie eine Karte finden, freut es uns, wenn Sie die Karte in den Pfarrhof Hopfgarten oder zum Abschlussgottesdienst am 13. Oktober um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Hopfgarten bringen. Aktionswoche der Erzdiözese Salzburg: Offener Himmel im Dekanat Brixen i....

Volskheilkundlicher Kräuterkurs in Brixen/Südtirol

Programm und Termine unter: www.bildungshaus.it oder Ulrike Baldessarini, 0676 5503243, baldessarini.ulrike@aon.at (www.fnl.at) Wann: 24.08.2013 09:00:00 bis 31.01.2015, 10:00:00 Wo: Bildungshaus Kloster Neustift, Brixen auf Karte anzeigen

Bei der Hilfsaktion für Rumänien können vom 11. Oktober bis 16. Oktober (täglich von 9.30 - 17.00 Uhr) auch funktionstüchtige Fahrräder und gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden.

Hilfsaktion für Rumänien - Sammlung von gut erhaltenen Gegenständen

Für ihre notleidenden Mitmenschen in Rumänien führt Olga Aszalos vom 11. bis 16. Oktober (täglich von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr) wieder eine Sammlung von gut erhaltenen Gegenständen durch. Dazu reist sie extra aus ihrer Heimat an und wird bei dieser Aktion vor Ort von einheimischen HelferInnen unterstützt. Beim alten Postamt in der Alleestraße in Kössen können funktionstüchtige Fahrräder, Spielwaren und Sportartikel, Kinderwagen, Babyartikel, gut erhaltene und saubere Bekleidung und Schuhe für...

Dominik Landertinger zu Besuch am MACCHIAVALLEY-Stand

„Vorsprung durch Qualität“ lautet das Motto des in Kufstein ansässigen Kaffeemaschinenherstellers MACCHIAVALLEY Austria. Solche Vorsprünge durch körperliche Qualität zeigt auch der Hochfilzener Biathlet und WM-Goldmedaillengewinner Dominik Landertinger. Er bereitet sich ins seiner Heimatregion gerade intensiv auf die kommende Weltcup-Saison vor und besuchte zur körperlichen Ertüchtigung auch den MACCHIAVALLEY-Stand und Geschäftsführer Thomas Siedler auf der Eurogast Sinnesberger Herbstmesse in...

2

Mode für blinde und sehbehinderte Menschen

Traditionell im September findet die Herbst-Modenschau für blinde und sehbehinderte Menschen bei Vieider Moden statt. Das langjährige Mitglied des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes, Paula Graff organisiert die persönliche Modenschau gemeinsam mit dem engagierten Team von Vieider Moden in Innsbruck bereits seit 7 Jahren. Die neuen Trends der kommenden Herbst/Wintersaison wurden exklusiv für TBSV-Mitglieder im Geschäftslokal in der Leopoldstraße in Innsbruck vorgestellt. Die beiden...

58

Im Stangl-Shop trifft Trend auf Tradition

Maria Hauser entdeckt und entwirft Kollektionen, die den Stil des Stanglwirts widerspiegeln. GOING (bp). Die Models, im Bio-Hotel tätig, führten die neuen Herbst-Winter-Kollektionen, persönlich ausgesucht und teilweise entworfen von Maria Hauser, im Rahmen einer exklusiven Modenschau vor. Maria Hauser: „Kleidung soll Menschen veredeln. Es ist mir wichtig, dass meine eigene Kollektion klein und fein bleibt und die liebevoll ausgesuchten Teile im Shop perfekt ergänzt.“ Edel und vor allem...

Bin ich das liebste Haustier?
35 532

Die Bezirksblätter Tirol suchen das liebste Haustier

Fotowettbewerb: Attraktive Sachpreise und Eintrittskarten gewinnen Wenn Sie Ihren Liebling ins Rampenlicht rücken wollen, dann machen Sie mit bei der Bezirksblätter Tirol Wahl "Mein liebstes Haustier". Bis zum 20.10.2012 können Sie alles was schnurrt, miaut, bellt und piepst, schwimmt, läuft oder fliegt, knipsen und hier veröffentlichen. So funktioniert's: - Posten Sie auf dieser Seite ein Foto Ihres Lieblings - und bewerten Sie alle anderen Bilder mittels "Gefällt mir". Aus den Top-Twenty...

Vereinsausflug zur Menggn Alm - Ein Weg, der die Vereinsmitglieder des ESV. Erpfendorf zu einem wunderschönen Fleckchen Erde am Fuße des Kitzbühler Horns führte.
32

Es muss nicht immer nur der Sport sein, der verbindet!

Denn eine Wanderung tut´s auch. So waren sich die Mitglieder des ESV. Erpfendorf einig und bilgerten zur "Menggn Alm" die vom "Bauer" Toni und seiner Frau bewirtschaftet wird. Es galt einfach, die gute Luft zu genießen und die Natur zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurden Ripperl serviert und die Getränke waren im Frischwasser-Trog bestens eingekühlt. Der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner am Berg: Ich möchte mich für eure Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir alle genug Kraft gedankt...

4

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE.

Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Sommer und Herbst 2012, auch wenn’s ab und zu nass und kalt war - eine traumhafte Schwammerlsaison! Und auch Beeren gab’s heuer ausreichend! Gesucht...

Anzeige
Frage beantworten und einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen!
3

Gewinnspiel: Erste Hilfe Kurse

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE. Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas tun! Preise: Werden Sie mit der richtigen Antwort zur Ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
2

Wazzinger feierte 40er & neue CD „100% Ungefähr“

ST. ULRICH/WIEN (bp). Musiker und Moderator Walter „Wazzinger“ Pirchl feierte mit Promis und Freunden im Weinhof Zimmermann in Wien seinen Geburtstag. Im Zuge seiner 40er-Feier präsentierte der Sänger mit „Wazzinger und Band“ seine neue CD „100% UNGEFÄHR“. Die attraktive Musikerin Ina Wolf war als Special-Guest geladen und reiste extra als Support aus Vorarlberg an. Moderator Edi Finger Jr., sowie Kabarettistin Sigrid Hauser und Fußballer Matthias Hattenberger amüsierten sich mit den Gästen.

12

Birgit unterwegs... das Fitness-Tagebuch

KITZBÜHEL (bp). Wichtig bei einem sitzenden Beruf ist, auf den Rücken und die gerade Haltung zu achten. Das ist leichter gesagt als getan... Mit gezielten Übungen für die Rückenmuskulatur kann man Verspannungen vorbeugen. Es ist aber auch wichtig – den Gegenspieler – die Bauchmuskulatur zu trainieren. Den Körper sollte man als "Gesamtobjekt" sehen und nicht nur einzelne Muskelgruppen bewegen.

Beim Almabtrieb von der Obingalm bis zum Kramerhof in Gasteig wurden die kunstvoll geschmückten Kühe von vielen Einheimischen und Gästen bewundert
1 33

Gasteiger Almabtrieb begeisterte bei Kaiserwetter viele Gäste und Einheimische

Die farbenprächtig geschmückten Kühe waren beim Almabtrieb von der Obingalm über Habach bis zum Kramerhof nach Gasteig eine besondere Attraktion. Unzählige Stunden arbeiteten Sonja Stöckl und Marlene Krepper zuvor an dem farbenprächtigen „Kopfschmuck“ der Tiere. Nach der Rückkehr auf die heimischen Weiden wurde beim „Gasteiger Almfest“ noch kräftig gefeiert. So gab es für Gäste und Einheimische beim Kramerhof neben Musik und heimischen Schmankerln auch einen Handwerks- und Bauernmarkt, viele...

64

Tag der offenen Türe mit amüsantem Fest!

Bayern - Tirol ist eine erfolgreiche und humorvolle Mischung, dies zeigten die witzigen Ansprachen. GOING (bp). Die Firma HPV Vertriebs GmbH öffnete am „Tag der offenen Tür“ die Pforten für zahlreiche Interessenten. Im Anschluß feierten GF Herbert Puchinger und Prokurist Kurt Baumann mit WK-Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger, WB-Obm. Horst Grottenthaler, Bgm. Josef Pirchl, Bronzemedaillengewinnerin Ingrid Salvenmoser, Steuerberater Hannes Emberger sowie den Geschäftspartnern und...

115

Bergrock: Dialekt, rockige Ladies und Queen-Hadern

WAIDRING (niko). An zwei Abenden wurde am Wochenende am Open-Air-Gelände beim GH Oberweissbach „Bergrock“ geboten. Beim freitägigen „Sperrbezirk“ gab‘s Mundart-Rock mit „Happy Hoagascht“ (Pinzgau), Rock mit „Days of Chaos“ und fetzige Klänge der Damenband „Lady Rock“. Am Samstag heizten „Große-Chance“-Teilnehmer und Waidringer Lokal-Matadore „Nihils“ ein, ehe „Magic of QUEEN“ alle Hits der legendären englischen Band in Top-Cover-Qualität servierten. Erneut hätte sich das Musikfestival am Berg...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.