Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Volksmusikstars Leo und Rosi begeisterten das Publikum im Fünfsterne-Hotel Lärchenhof mit ihren Hits
43

Die Volksmusikstars Rosi, Leo und Karl begeisterten die Zuhörer am Lärchenhof

Zahlreiche Zugaben musste die singende Kitzbüheler Wirtin Rosi Schipflinger am Lärchenhof geben, wo sie mit ihrem Gesangspartner Leo Jöchl und Musikant Karl Ronacher für tolle Stimmung sorgte. Als Stargast begeisterte sie mit ihrem Duettpartner Leo das Publikum mit Hits wie „Grüß Euch Gott“, „Dann nimm mich einfach in deinen Arm“ oder dem Lied „Kitzbühel, mein Augenstern“. Fleißig getanzt hat auch Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, der mit Direktorin Melissa Grünzinger einen schönen...

Der Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger gratulierten Rudolf Schmid zu seinem 90. Geburtstag
3

Rudolf Schmid feierte seinen 90. Geburtstag

Rudolf Schmid freute sich an seinem 90. Geburtstag auch über die Glückwünsche von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Der Altersjubilar kam am 14. Oktober 1922 in Breitensee in Niederösterreich zur Welt und heiratete im April 1964 die Ellmauerin Maria Langhofer. Seit 32 Jahren wohnt er mit seiner Gattin im Eigenheim in der Wenger Straße in Kirchdorf und betreut dort gerne den schönen Garten. Sehr stolz ist der rüstige Jubilar auch auf die Familie seines Sohnes Rudolf...

Anzeige
Mit den Einsendungen: Andreas Perberschlager von der Tiroler Regio Card | Foto: privat

Tirol Regio Cards für Gewinner

Unzählige Teilnehmer stimmten über ihr Lieblingsskigebiet ab Alle wollen sie haben: Über 3.000 Einsendungen haben uns für das alljährliche „Tirol Regio Card“-Gewinnspiel erreicht, denn Tirols führendes Freizeitticket für die Saison 2012/2013 hat bereits seit Anfang Oktober eine Menge Freizeitspaß zu bieten. Vielfältiges Angebot Drei Gletscher-Skigebiete, (Nacht-)Rodeln für die ganze Familie, der Eintritt in Hallenbäder und dazu zahlreiche traumhafte Skipistenkilometer im ganzen Oberland sowie...

3 22

Feuer frei für die Feuerwehr Alpin

Viel Zuspruch bei der Eröffnung der ersten Feuerwehr Alpin Messe Der Geschäftsfüher von AlpEvents, Dr. Georg Hetzenauer, und der Tiroler Landesfeuerwehrverband dürfen sich über reges Interesse an der ersten Feuerwehr Alpin Messe in Innsbruck freuen. Mit dabei auch zahlreiche Zaungäste aus Politik und Wirtschaft. Die Messe glänzt mit zahlreichen Austellern rund ums Thema Feuerwehr, vielen Vorträgen und Vorführungen, historischen Fahrzeugen und vielem mehr. Ein Wochenend-Highlight für jeden...

Anzeige
(v.li) Dr. Hans-Urs Krause (neugewählter Vizepräsident), Dr. Reinhard Neumayr (wiedergewählter Präsident), Dr. Thomas Fluckinger (wiedergewählter Vizepräsident)
1 10

Überwältigende Bestätigung für das Rote Kreuz Tirol!

Generalversammlung 15.10.2012: Mit 100% der Stimmen wurde Präsident Dr. Reinhard Neumayr in seiner Funktion bestätigt. „Mich freut dieses einstimmige Ergebnis sehr“, zeigt sich Neumayr sichtlich geehrt, „ist es doch ein klares Signal für die – wiedergewonnene – Einheit des Roten Kreuzes Tirol.“ Besonders die vergangenen vier Jahre seiner 2. Amtsperiode bereiteten dem Präsidenten große Sorgen. Die viel-diskutierte Ausschreibung des Rettungsdienstes, politische und wirtschaftliche Turbulenzen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Dieser Familientag lässt keinen kalt und er bringt etwas für Jung und Alt!   Auf geht´s zur Stocksporthalle in Walchsee.

anschauen, hinschauen, dabei sein, mitwirken

Nix wie hin am 26.10.2012 von 14 bis 16 Uhr zum Stocksport Familientag 2012 in Walchsee. Eine Mini Eisbahn, Kindereisstockschießen, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr warten auf eure Mädchen und Buben und selbstverständlich wird ein Topprogramm für Jung und Alt geboten. Die EV.Walchsee Crew freut sich auf euch. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Infos gibts: Homepage Wann: 26.10.2012 14:00:00 bis 26.10.2012, 16:00:00 Wo: Walchsee, Walchsee auf Karte anzeigen

Achtlos abgestellte Fahrräder auf Leitlinien werden im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen zum Hindernis.
3

Fahrradfahrer – eine potentielle Gefahr für blinde und sehbehinderte Menschen

Im Großstadt-Dschungel und in der Prärie sind sie gefürchtet: Zischen fast lautlos in einem Höllentempo an einem vorbei, achten oft nicht auf markierte Wege oder Fahrverbotsschilder und vergessen bei Gefahr ihr akustisches Warnsignal zu verwenden. Fahrradfahrer, die sich mit blinden und sehbehinderten Menschen den öffentlichen Lebensraum teilen. Ein Zusammenleben der Arten, das ungeahnte Gefahren mit sicht bringt... Aber jetzt im Ernst: Tag des weißen Stockes 2012 – Radfahrer vs. Blinde Stellen...

Den Offenen Himmel feiern. Abschlussgottesdienst

Den Offenen Himmel feiern. Abschlussgottesdienst Pfarre Hopfgarten / Pfarrkirche Hopfgarten 13.10.2012 um 17:00 Danke sagen für die Schätze, die wir in dieser Woche in der Region im Dekanat Brixen im Thale entdeckt haben. Danke sagen für die Mitmenschen, die Freude und Leid des Lebens teilen. Danke sagen für das Engagement vieler in öffentlichen und kirchlichen Zusammenhängen. Danke sagen für jede Art von Gastfreundschaft. Danke sagen für jeden Zuspruch, der mir in dieser Woche geschenkt wurde....

Workshop mit Jazzsängerin Gail Anderson - Aktionswoche Offener Himmel

Workshop mit Jazzsängerin Gail Anderson Pfarre Hopfgarten / Pfarrsaal Hopfgarten 13.10.2012 von 14.00 bis 16.30 Unter professioneller Anleitung mit Freude neue Lieder lernen und diese in der Feier des Abschlussgottesdienstes zum Offenen Himmel auch gleich einsetzen. Kooperationspartner: Katholische Jugend Wann: 13.10.2012 14:00:00 Wo: Pfarrsaal Hopfgarten, 6361 Hopfgarten im Brixental auf Karte anzeigen

Musical Paulus - Aktionswoche "Offener Himmel.."

Musical Paulus Pfarre Westendorf / Alpenrosensaal 12.10.2012 um 19.00 Ein Musical der KisiKids in Zusammenarbeit mit der Volksschule Westendorf Thema und Botschaft des Musical: Dieses Musical nimmt uns mit zu den Menschen, die Paulus begegnet sind. Einige Erlebnisse aus seinem Leben, seine Leidenschaft für das Evangelium – all das wird lebendig und einprägsam in diesem Musical. Eine kunterbunte brandneue Liedermischung umrahmt die biblischen Szenen. Ein Musical-Erlebnis für die ganze Familie,...

Sinnenhaftes Gipfeltreffen auf der Hohen Salve - Aktion "Offener Himmel.."

Sinnenhaftes Gipfeltreffen auf der Hohen Salve Aufeinander Zugehen - einander begegnen - dem Himmel nahe sein Pfarre Hohe Salve / Hohe Salve 12.10.2012 Unter diesem Motto laden die Katholischen Bildungswerke des Dekanates Brixen im Thale zu einer Begehung ihres Hausberges ein. Treffpunkte für die gemeinsame Wanderung zum Gipfel: 13:00 Uhr Gondelbahn Hochbrixen 13:00 Uhr Mittelstation Tenn, Hopfgarten 13:00 Uhr Alpenschule Westendorf Gipfeltreffen - 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Feierliche Begrüßung...

4

2012: Abstimmung Unterland - "Mein Tiroler mit Herz" ist?

Unterland: Bezirk Schwaz, Bezirk Kufstein, Bezirk Kitzbühel Voten Sie für Ihren Favoriten und helfen Sie der Jury bei ihrer finalen Entscheidung. Alle KandidatInnen haben es verdient „Tiroler mit Herz“ zu werden. Trotzdem bleibt der Jury die Qual der Wahl nicht erspart. Zögern Sie nicht, für Ihren Favoriten zu stimmen und den Stimmzettel an Ihre Bezirksblätter-Geschäftsstelle zu schicken oder dort abzugeben. Die Jury berücksichtigt Ihre Entscheidung bei der Wahl zum „Tiroler mit Herz“. Die...

Die Erpfendorfer Kindergartenkinder bekamen für das extra für ihre Eltern einstudierte Erntedank-Theaterstück viel Applaus und wurden auch von Kindergartenleiterin Katrin Steiner gelobt
14

Kartoffelsuppe im Brotmantel beim Erntedankfest vom Kindergarten Erpfendorf

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten mit ihren Eltern beim Musikpavillon Zum Erntedankfest überraschten die Erpfendorfer Kindergartenkinder ihre Eltern mit einer kleinen Feier beim Musikpavillon. Verkleidet als Mäuse, Igel oder Bienen führten sie ein lehrreiches Theaterstück auf. Danach überreichten sie ihren Eltern selbst gemachte Apfelmarmelade und selbst gebackenes Brot. Zum Abschluss gab es für Groß und Klein noch Kartoffelsuppe in „Brotschüsseln“, die dem Kindergarten von Bäckermeister...

Fados - Lieder der Sehnsucht. Aktionswoche "Offener Himmel"

Fados - Lieder der Sehnsucht Pfarre Hopfgarten / Galerie im Kulmer Haus 11.10.2012 um 20.00 Uhr „Saudade“ist das Schlüsselwort dieser portugiesischen volksnahen Musik, die seit ca. hundert Jahren professionellen Sängern vorbehalten ist. Die Lieder kreisen vor allem um ein Thema: „Sehnsucht“. Sehnsucht – als ein wehmütiges Er-Innern von Orten, Menschen, gemeinsam Erlebtem. Vielleicht sind diese Lieder deswegen so ansprechend, weil sie uns mit unserer tiefsten Sehnsucht nach Himmel, nach...

Die MinistrantInnen ...

Die MinistrantInnen seit dem 2. Vatikanischen Konzil Pfarre Kirchberg in Tirol / Pfarrkirche Kirchberg und Gasthof Bräu 11.10.2012 um 19:00 Eine Einladung an alle Kirchberger - und darüber hinaus -, die seit dem Konzil, also ab 11. Oktober 1962 in Kirchberg und Aschau ministriert haben Eucharistiefeier mit Prl. Balthasar Sieberer, Seelsorgeamtsleiter anschließend Treffen im Gasthof Bräu Neben dem Austausch über alte Zeiten ein Blick in das Heute und in die Zukunft der Kirche. Zum diesem...

Engel wo bist du - Offener Himmel..

Engel wo bist du Pfarre Itter / Pfarrkirche Itter 11.10.2012 um 19.00 Ausstellung der Engel mit einer Einführung und DVD-Präsentation durch die Künstlerin Brigitte Gmach, begleitet von himmlischen Harfenklängen durch Maria Gianmoena. Zur Künstlerin siehe: www.brigitte-gmach.at Kooperationspartner: Turmwind Kuturforum Itter Wann: 11.10.2012 19:00:00 Wo: Pfarre Itter, Itter auf Karte anzeigen

Männerstammtisch "WAS MANN BEWEGT" - Aktionswoche Offener Himmel

Männerstammtisch "WAS MANN BEWEGT" Pfarre Hopfgarten / Salvena-Parkplatz / Sunnseit Hütte 11.10.2012 um 19.00 An diesem Abend machen wir eine Wanderung auf die Sunnseit Hütte. Dort hat das Platz, was uns wirklich, wirklich bewegt: Politik, Sport, Beruf, Karriere, Reformstau, Kirche und Familie. Im gemeinsamen Gespräch kommt das auf den Tisch, was Sache ist. Für Jause, Getränke und gute Stimmung ist ausreichend gesorgt. Zeit: Donnerstag, 11. Oktober 2012, Sunnseit Hütte Treffpunkt: 19:00 Uhr,...

Schätze am Rand des Weges - Offener Himmel..

Schätze am Rand des Weges Bergpredigt auf der höchst gelegenen Wallfahrtskirche Österreichs Pfarre Hohe Salve / Hohe Salve 11.10.2012 um 15:00 Andacht und Predigt mit Maga. Lucia Greiner, Studienleiterin in St. Virgil, Salzburg Andacht und Predigt findet bei jeder Witterung statt. Wann: 11.10.2012 15:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Hohe Salve , Brixen im Thale auf Karte anzeigen

v.l.: Dr. Claudia Hackl, Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Prim. Univ.-Doz. Dr. Rudolf Knapp, Aniketa Seelos-Prock (MINI MED Studium Programmdirektion), Lisbeth Potykanowicz, (Pink Ribbon), Charlotte Sengthaler (MINI MED Geschäftsführerin), Univ.-Prof. Dr. Susanne Taucher (Bild: e&k / MINI MED)
2

Erfolgreiche Kooperation: MINI MED und Pink Ribbon zu Brustkrebs

Das MINI MED Studium und die Krebshilfe Tirol informierten im Rahmen der Pink Ribbon Aktion über Brustkrebs und Lifestyle. Innsbruck, 2.10. – Zahlreiche MINI MED StudentInnen informierten sich im gut gefüllten Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik über die Risikofaktoren und Früherkennung von Brustkrebs. Mit dabei waren Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Krebshilfe Geschäftsführerin Anita Tusch, Pink-Ribbon-Botschafterin Lisbeth Potykanowicz, MINI MED Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler,...

Der Himmel ist mitten unter euch. Aktionswoche "Offener Himmel"

Der Himmel ist mitten unter euch. Festakt der Erzdiözese Salzburg anläßlich des 50. Jahrestages der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils Pfarre Brixen im Thale / Pfarrkirche Brixen im Thale 10.10.2012 um 19:00 Zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils wird aufgezeigt, wie Kirche mit dieser Tradition des Konzils in die Zukunft gehen kann, vor allem wie Kirche ihren Weg findet, wenn sie auf die Menschern zugeht. mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser SDB mit einem Vortrag...

Muslime und Christen glauben an den einen Gott ... aber wie? "Offener Himmel.."

Muslime und Christen glauben an den einen Gott ... aber wie? Pfarre Brixen im Thale / Pfarrhof Brixen im Thale 10.10.2012 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Workshop: Gebet im Islam und im Christentum, Gottesvorstellungen Leitung: Mag. Matthias Hohla (Referent für den Dialog der Religionen ED Salzburg), Direktor Josef Wurzrainer (Kirchberg), Mehmet Korkmaz (isl. Religions Lehrer und Imam in Kitzbühel) Anschließend: Religionsverbindendes Gebet im Pfarrsaal Brixen im Thale Kooperationspartner:...

Vom aufrechten Gang oder - Die Heilung der gekrümmten Frau (Lk 13,10-17) - "Offener Himmel"

Vom aufrechten Gang oder - Die Heilung der gekrümmten Frau (Lk 13,10-17) Bergpredigt auf der höchst gelegenen Wallfahrtskirche Österreichs Pfarre Hohe Salve / Hohe Salve 10.10.2012 um 15:00 Andacht und Predigt mit Maga. Eva-Maria Wallisch-Breitsching, Referentin für Altenpastoral Musikalische Gestaltung: Vitalitas Rhythmus-Chor Andacht und Predigt findet bei jeder Witterung statt. Wann: 10.10.2012 15:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Hohe Salve , Brixen im Thale auf Karte anzeigen

Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2) - "Offener Himmel"

Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2) Pfarre Westendorf / Scheune des Neuhäuslhofes, Bergliftstraße 71 10.10.2012 von 14.00 bis 16.00 Religiöse Zeichen erinnern uns daran, dass wir gesegnet sind und auch für andere ein Segen sind. Es sind alle aus dem Dekanat Brixen im Thale eingeladen, die einen religiösen Gegenstand, den sie bekommen haben oder weiter schenken möchten, segnen lassen wollen. 14.00 Uhr: Andacht in der Scheune Anschließend sorgt die kfb-Westendorf für Kaffee, Kuchen und Getränke....

Wenn der Riss im Tempel den Himmel öffnet - "Offener Himmel"

Wenn der Riss im Tempel den Himmel öffnet Eine Begegnung von Kunst und Kirche Pfarre Hopfgarten / Pfarrkirche Hopfgarten, Kulturraum der Marktgemeinde Hopfgarten, Galerie im Kulmerhaus 09.10.2012 um 19:00 19.00 Uhr Vernissage der Kunstaustellung: Fahnenbilder von Künstler Karl Hartwig Kaltner in der Pfarrkirche Hopfgarten - Eröffnende Worte von Prl. Balthasar Sieberer - Musikalischer Beitrag: Musik von und mit dem Zithervirtuosen Martin Mallaun, der ein weites musikalisches Feld zwischen Alter...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.