Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Taxer Uwe ist 30 und kein bisschen leise. Hier beim Treffpunkt zum Interview.  Mit dabei sind seine Staatsmeisterschafts-Medaille und  eine der vielen EM. Goldmedaillen
2 2

Wir gratulieren dem besten Eis - Stocksportler des Bezirkes Kitzbühel zum 30-er

Unser Taxer Uwe ist 30 und kein bisschen leise. Nach dem Abschluss einer großartigen Saison gab es neben dem Geburtstag für unseren Uwe noch eine ganze Menge mehr zu feiern. Denn am Wochenende durfte der gebürtige Kirchberger, der in Going lebt und in Aurach trainiert, mit seinen Teamkollegen vom USC. Abersee über die erfolgreiche Titelverteidigung bei der Staatsmeisterschaft jubeln. Damit sorgte er mit seinen Mannschaftskollegen für einen sensationellen Abschluss eines Mega Jahres....

sehensWert: Berufsqualifizierung und Beratung für blinde und sehbehinderten Menschen in Tirol!

„Ich möchte später einmal im Pflegebereich arbeiten“, erzählt die 16-jährige Anna-Maria „Super wäre es, wenn ich direkt in meiner Heimatgemeinde in einem Altenheim arbeiten könnte. Meine Ausbildung möchte ich davor aber noch in Innsbruck machen.“ Für die berufliche Zukunft hat Anna-Maria ein klares Ziel. Derzeit besucht sie das Sonderpädagogische Zentrum für Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung. Im Rahmen der Berufsorientierung macht das junge Mädchen, das eine Hornhautverkrümmung hat und...

Beim Kinderfasching in Kirchdorf gibt es am Dienstag, 12. Februar einen Umzug, Spiele, einen Schneehügel und eine Kinderdisco

Kinderfasching in Kirchdorf

Lustige Spiele, viel Spaß und einen Schneehügel gibt es für alle Kinder am Faschingsdienstag, 12. Februar ab 14 Uhr im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Nach dem gemeinsamen Umzug wird bei Discomusik gefeiert und jedes maskierte Kind erhält gratis einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Für die Erwachsenen steht natürlich auch eine "Narrenbar" zur Verfügung und die Veranstalter freuen sich auf den Besuch von Jung und Alt. Wann: 12.02.2013 14:00:00 bis 12.02.2013, 16:30:00 Wo: Sparmarkt Schwaiger,...

Die Bezirksblätter suchen das verliebteste Paar Tirols!
4 146

Die Bezirksblätter suchen das verliebteste Paar Tirols!

Am 14. Februar ist Valentinstag... Zeigt uns anhand eures Pärchenfotos wie verliebt ihr seid! Vielleicht seid gerade ihr das verliebteste Paar Tirols? So funktioniert´s! Einfach hier als „Regionaut“ anmelden und euer schönstes Foto hochladen (Name und Wohnort zum Foto im Feld „Bildunterschrift“ ergänzen) und schon seid ihr dabei! Teilnahmeschluss ist der 10. Februar 2013 Auswahl der Gewinner Eine Jury, bestehend aus Bezirksblätter-Mitarbeitern sucht nach Teilnahmeschluss die „Top 10- Fotos“ aus...

Am Samstag, 9. Februar beginnt das närrische Treiben in Erpfendorf um 14 Uhr mit einem musikalischen Faschingsumzug durch das Dorf | Foto: BMK Erpfendorf
5

Faschingsgaudi in Erpfendorf

Von Jung und Alt wird der Fasching in Erpfendorf am Samstag, 9. Februar ausgelassen gefeiert. Zu diesem „närrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Um 14 Uhr treffen sich die Maskierten beim Schulhaus zum gemeinsamen Faschingsumzug durch das Dorf. Danach gibt es beim neuen Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit einem netten Kinderprogramm. Ausklingen lässt man das lustige Fest...

Komtur Ing. Roman Adametz mit Gattin Gertrude, Tenor Leon de Castillo, Prof. Ulrike Mell, Dr. Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer beim Jahrestreffen vom humanitären „Ritterorden vom Heiligen Geist am blauen Band“ am Lärchenhof
20

Ritterorden Cordon bleu du Saint Esprit feierte am Lärchenhof

Begabter Tenor aus Mexiko begeisterte mit seinen Gesangseinlagen Ein besonders freundschaftliches Neujahrstreffen erlebten die Mitglieder vom humanitären und völkerverbindenden Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ am Lärchenhof. Dazu konnten der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz und sein Ordensbruder Martin Unterrainer mehrere hochrangige Funktionäre von befreundeten Organisationen begrüßen. So ließen sich neben dem Großmeister Gunter C. Schatz vom „Orden der Ritter vom Stern“ auch...

Bgm. Ernst Schwaiger (ganz re.) bei der 116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf mit dem neu gewählten Kommando (v.li.)  Schriftführer HV Mario Gaugg, Kdt.-Stv. HLM Hans Brunschmid, der neue Kommandant OBI Josef Wörgötter und Kassier HV Harald Filzer
62

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf wählte Josef Wörgötter zum neuen Kommandanten

Bei der 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf erlebten auch mehrere Ehrengäste neben zwei Angelobungen, vielen Beförderungen und Ehrungen die mit Spannung erwarteten Neuwahlen. Zuvor blickte HBI Karl Meusburger, der sich nicht mehr der Wahl stellte, auf zehn arbeitsintensive Jahre als Kommandant zurück. So konnte er über zahlreiche Modernisierungen (neue Helme und Fahrzeuge), die Aufnahme von Feuerwehrmädchen und eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit berichten. Das wurde...

Bei der Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf kam auch ein von Fußballstar David Alaba handsigniertes Bayern-Trikot unter den Hammer
42

Christbaumversteigerung brachte viel Geld in die Vereinskassa der Erpfendorfer Musikkapelle

Seit dem Jahre 1960 gibt es die von Gründungsmitglied Toni Unterrainer „erfundene“ Christbaumversteigerung in Erpfendorf und heuer durfte sich die Musikkapelle über einen neuen Rekord freuen. Im Vital-Hotel Berghof sorgten sehr viele zahlungsfreudige Einheimische dafür, dass Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper und alle MusikantInnen über Einnahmen von 18.510,-- Euro jubeln konnten. Zuvor erlebten sie eine humorvolle Veranstaltung, bei der Kapellmeister Gerald Embacher und Vize-Obmann...

Was unsere Kinder und Enkelkinder wirklich brauchen...

Vortrag mit Rupert Mayr, HS Direktor i.R. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit der Bildung Umwelt schützen und unseren Kindern erhalten" Gemeinsame Veranstaltung mit dem Obst- und Gartenbauverein Kössen/Schwendt und der Volksschule Kössen Mi, 16.01.2013 - 20:00 Uhr Pfaarsaal Kössen - Dorf - 6345 Kössen Wann: 16.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

2

Ramba Zamba Kinderfasching in St. Johann in Tirol, Hinterkaiser

. die St. Johanner Hilfsgemeinschaft lädt ein zum Ramba Zamba 2013 bei freiem Eintritt am Sonntag, den 3. Februar 2013 ab 13 Uhr im Hinterkaiser (Frickinghof) gegenüber Klausnerstall Jedes maskierte Kind bekommt einen Faschingkrapfen, ein Grillwürstl und einen Kinderpunsch GRATIS! Kasperltheater für die Kinder. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das „Duo Edelraute“ Großes Gewinnspiel mit tollen Preisen 1 Los für nur € 1,50 Auch die Eltern sind zu diesem Fest herzlichts eingeladen. Für...

Schwungvoll dirigierte Geburtstagsjubilar Komm.-Rat Eduard Steinbacher seinen Ehrenmarsch und freute sich über die Glückwünsche von Musikkapelle, Feuerwehr, Eisschützen und Sportverein Erpfendorf
26

Erpfendorfer Vereine gratulierten ihrem großen Mäzen

Zahlreiche Glückwünsche für Kommerzialrat Eduard Steinbacher zum 75. Geburtstag Zu Ehren des erfolgreichen Dämmstoffunternehmers Komm.-Rat Eduard Steinbacher rückten an seinem 75. Geburtstag viele Erpfendorfer Vereine aus. Neben der Bundesmusikkapelle gratulierten die Freiwillige Feuerwehr, der Eisschützenverein und der Sportverein Erpfendorf ihrem großen Gönner und wünschten auch seiner Familie alles Gute. Der noch immer sehr aktive Ehrenbürger der Gemeinde Kirchdorf freute sich sichtlich über...

Über Glückwünsche vom Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger freute sich die 85-jährige Anna Tratter
2

Altersjubilarin Anna Tratter ist stolz auf ihre Familie

Im Kreise ihrer großen Familie feierte Anna Tratter (geborene Gramm) Anfang Jänner ihren 85. Geburtstag. Die Jubilarin kam 1928 in Afing in Südtirol zur Welt und übersiedelte 1964 mit ihrem Ehemann Florian und den Kindern Richard, Franz, Marianna und Roland nach Kirchdorf. 1970 kam noch Tochter Brigitte zur Welt und im Mauthfeld wurde ein schönes Eigenheim errichtet. Die Familie ist das Wichtigste für die seit 1988 verwitwete Jubilarin, die neben ihren fünf Kindern auch auf ihre sechs Enkel und...

Die Stimme aus Kitzbühel
2 2

TV-TIPP 6. Jänner, 17.55 Uhr, ORF2: Die Stimme aus Kitzbühel STINA GABRIELL

Sie lebt sehr gerne in Kitzbühel . Sie weiß es sehr zu schätzen, Tirol ihre Heimat nennen zu können. Die beliebte Sängerin Stina Gabriell. Und diesem Wohlgefühl gibt sie gerne mit ihrem Slogan "Die Stimme aus Kitzbühel" Ausdruck. Dennoch freut es sie, wenn ihre Musik - tanzbarer Popschlager mit deutlich erkennbarem regionalen Einfluss, teilweise in Mundart gesungen - auch weit über die Grenzen des Landes hinaus an Popularität gewinnt. Aktuell ist es für Stina Gabriell eine besondere Freude, vom...

Ein schönes Feuerwerk bildete den Abschluss und Höhepunkt der tollen Neujahrs-Skishow am hell beleuchteten Lärchenhofhang in Erpfendorf
22

Erpfendorfer Skishow begeisterte Einheimische und Gäste

Mit einer unterhaltsamen Skishow und einem schönen Klangfeuerwerk wurde das Neue Jahr 2013 von Einheimischen und Gästen in Erpfendorf begrüßt. Eine Fahnenparade der Skiclubkinder eröffnete die Feier am hell beleuchteten Lärchenhofhang. Applaus von den Zuschauern gab es aber auch für die Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf, die perfekte Schwünge in den Schnee zauberten. Wolfgang, Michael und Jürgen zeigten, wie man an einem Seil zusammengebunden in Renntempo hintereinander fährt und...

Friedenslicht der Jugendfeuerwehr St. Johann in Tirol

Auch heuer wieder verteilt die Jugendfeuerwehr St. Johann wieder das Friedenslicht am Vorplatz der Kirche. Es gibt wie immer verschieden Sorten von Kerzen und Laternen zu kaufen. Für das leibliche Wohl ist natürlich mit Leberkäsesemmeln, Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Auf ein Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr St. Johann samt Betreuern Wann: 24.12.2012 07:00:00 bis 24.12.2012, 16:30:00 Wo: Hauptplatz, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

Das Duo „blind & happy“ mit Gudrun Topf und der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald begeisterte die Zuhörer beim 12. Kirchdorfer Adventmarkt
90

Das Gesangsduo „blind & happy“ begeisterte beim Kirchdorfer Adventmarkt Jung und Alt

Viel Lob gab es für Organisator Michael Schwaiger und sein Team für das bunte vorweihnachtliche Programm beim sehr gut besuchten 12. Kirchdorfer Adventmarkt. Applaus für ihre Auftritte bekamen die Kirchdorfer Weisenbläser, die Landesmusikschule St. Johann, Liedermacher Franz Berger sowie viele Kirchdorfer Volksschulkinder. Für besonderes Aufsehen sorgte das Duo „blind & happy“ mit der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald und Gudrun Topf am Klavier. Sie präsentierten ihre neue...

Bürgermeister Ernst Schwaiger, Kulturreferent Christian Nothdurfter, Lisa Wurzrainer und Lukas Zaß, Vize-BM Hans Hinterholzer und Bundesratspräsident Georg Keuschnigg freuten sich über die harmonische Jungbürgerfeier der Gemeinde Kirchdorf
155

Die Gemeinde Kirchdorf feierte ihre JungbürgerInnen

81 Mädchen und Burschen sprachen die feierliche Gelöbnisformel Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ ging die Jungbürgerfeier der Gemeinde Kirchdorf mit einem tollen Fest im Dorfsaal über die Bühne. Mehr als 80 Burschen und Mädchen der Jahrgänge 1992 bis 1994 nahmen die Einladung dazu gerne an und erlebten einen Festabend, den einige von ihnen selbst mitgestalten konnten. Den Beginn machte der von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte und von einer Jungbläsergruppe musikalisch...

Viele schöne Gestecke und Adventkränze wurden vom Familienchor Kirchdorf-Erpfendorf auch heuer wieder gebastelt
5

Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf bastelte für gute Zwecke

Großen Anklang fand auch heuer wieder der Advent-Bastelmarkt vom Familienchor Kirchdorf/Erpfendorf im „Metzgerhaus“. „Mit dem Kauf von Adventkränzen, Gestecken, etc. haben viele Frauen und Männer auch eine gute Sache unterstützt und wir möchten uns dafür ganz herzlich bedanken“, erklärte Organisatorin Bettina Trutschnig, die auch alle fleißigen Bastlerinnen und Helferinnen lobte. Ein Teil des Spendengeldes geht dieses Jahr an eine Bergbauernwitwe in Osttirol. Sie hat im Frühjahr ihren Mann auf...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.