Ritterorden Cordon bleu du Saint Esprit feierte am Lärchenhof

Komtur Ing. Roman Adametz mit Gattin Gertrude, Tenor Leon de Castillo, Prof. Ulrike Mell, Dr. Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer beim Jahrestreffen vom humanitären „Ritterorden vom Heiligen Geist am blauen Band“ am Lärchenhof
20Bilder
  • Komtur Ing. Roman Adametz mit Gattin Gertrude, Tenor Leon de Castillo, Prof. Ulrike Mell, Dr. Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer beim Jahrestreffen vom humanitären „Ritterorden vom Heiligen Geist am blauen Band“ am Lärchenhof
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Begabter Tenor aus Mexiko begeisterte mit seinen Gesangseinlagen

Ein besonders freundschaftliches Neujahrstreffen erlebten die Mitglieder vom humanitären und völkerverbindenden Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ am Lärchenhof.

Dazu konnten der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz und sein Ordensbruder Martin Unterrainer mehrere hochrangige Funktionäre von befreundeten Organisationen begrüßen. So ließen sich neben dem Großmeister Gunter C. Schatz vom „Orden der Ritter vom Stern“ auch die Gouverneure vom „Ritterorden St. Georg“ Herbert Gasteiger und Walter Zimmermann aus der Schweiz mit ihren Gattinnen das sechsgängige Abendmenü schmecken. Für internationales Flair sorgten der italienische Multi-Funktionär Dr. Mario Gabriele Massarutto und seine Ehefrau Maria Giovanna. Sie fühlten sich am Lärchenhof ebenso wohl, wie die Wiener Nationalrätin Gaby Tamandl, Dipl.-Ing. Hans Lindenberger oder MR Dr. Franz Pistoja.

Tenor Leon de Castillo begeisterte

Zum Abschluss gab es für die Mitglieder und Gäste des humanitären Ritterordens noch einen besonderen Höhepunkt. In der Hotelbar begeisterte der junge mexikanische Tenor Leon de Castillo, der in Wien bereits mit Placido Domingo auftreten durfte. Für seine Gesangskünste unter der Klavierbegleitung von Prof. Ulrike Mell gab es viel Applaus und Komtur Ing. Roman Adametz durfte sich auch über Spenden für krebskranke Kinder freuen.

Wo: Der Lärchenhof, Lärchenweg 11, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.