Ritterorden Cordon bleu du Saint Esprit feierte am Lärchenhof

- Komtur Ing. Roman Adametz mit Gattin Gertrude, Tenor Leon de Castillo, Prof. Ulrike Mell, Dr. Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer beim Jahrestreffen vom humanitären „Ritterorden vom Heiligen Geist am blauen Band“ am Lärchenhof
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Begabter Tenor aus Mexiko begeisterte mit seinen Gesangseinlagen
Ein besonders freundschaftliches Neujahrstreffen erlebten die Mitglieder vom humanitären und völkerverbindenden Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ am Lärchenhof.
Dazu konnten der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz und sein Ordensbruder Martin Unterrainer mehrere hochrangige Funktionäre von befreundeten Organisationen begrüßen. So ließen sich neben dem Großmeister Gunter C. Schatz vom „Orden der Ritter vom Stern“ auch die Gouverneure vom „Ritterorden St. Georg“ Herbert Gasteiger und Walter Zimmermann aus der Schweiz mit ihren Gattinnen das sechsgängige Abendmenü schmecken. Für internationales Flair sorgten der italienische Multi-Funktionär Dr. Mario Gabriele Massarutto und seine Ehefrau Maria Giovanna. Sie fühlten sich am Lärchenhof ebenso wohl, wie die Wiener Nationalrätin Gaby Tamandl, Dipl.-Ing. Hans Lindenberger oder MR Dr. Franz Pistoja.
Tenor Leon de Castillo begeisterte
Zum Abschluss gab es für die Mitglieder und Gäste des humanitären Ritterordens noch einen besonderen Höhepunkt. In der Hotelbar begeisterte der junge mexikanische Tenor Leon de Castillo, der in Wien bereits mit Placido Domingo auftreten durfte. Für seine Gesangskünste unter der Klavierbegleitung von Prof. Ulrike Mell gab es viel Applaus und Komtur Ing. Roman Adametz durfte sich auch über Spenden für krebskranke Kinder freuen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.