Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Schuldach wird als Energiequelle genutzt

In diesen Tagen geht die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Volksschule in Betrieb. OBERNDORF (jomo). Die Klimabündnisgemeinde Oberndorf macht einen weiteren Schritt in Richtung Energieautarkie. „Bereits bei der Sanierung der Volksschule im Jahr 2000 haben wir die Leitungsschachte für eine Photovoltaikanlage gelegt – jetzt können wir die Anlage endlich in Betrieb nehmen“, freut sich Bürgermeister Hans Schweigkofler. Das Volksschulgebäude mit seinen südlich ausgerichteten Dachflächen eigenet...

Die Betroffenen nicht allein lassen

Wie auch immer letztlich das Ergebnis ausfallen mag: Die vom Hangrutsch in Going betroffenen Menschen müssen schadlos gehalten werden. Die Schuldfrage für das Ereignis ist im Grunde geklärt. Die Aushubdeponie oberhalb des abgerutschten Hanges steht laut Experten als Verursacher fest. Nun gilt es noch juristisch zu klären, ob hier bei der Genehmigung im Vorfeld Fehler gemacht wurden – und wenn ja, von wem? Betreiber, Gutachter, Behörde? Wem letztlich die Schuldfrage angelastet wird, ist noch...

PillerseeTal: Hilfe für die Menschen in Afrika

FIEBERBRUNN (niko). Es ist die schwerste Dürre seit 60 Jahren am Horn von Afrika. Im PillerseeTal wird nun eine große Benefizaktion gestartet. Unter dem Motto „Hilfe für Somalia“ treten am 16. 9. im „Riverhouse“ die heimischen Bands Eigenanbau, Sticky Fingers, Ruff Stuff und als Special „The Candywalls“ auf, um einen Beitrag für die leidenden Menschen am Horn von Afrika einzuspielen. „Wir wollen damit gemeinsam einen ganz speziellen Akzent setzen“, erklärt Initiator Stefan Obwaller. Er betont,...

„Weniger Bürokratie & Statistikhörigkeit!“

Im Sommer bitten wir interessante Personen aus dem Bezirk vor‘s Bezirksblätter-Mikrophon. KITZBÜHEL (niko). Wir sprachen mit Oberst Josef Bodner, Bezirkspolizeikommandant und damit „oberster“ Exekutivbeamter im Bezirk. BEZIRKSBLATT: Was hat Sie persönlich dazu bewogen, in den Polizeidienst (ehem. Gendarmerie) einzutreten bzw. den Beruf zu ergreifen? JOSEF BODNER: „Die Möglichkeit, für Gerechtigkeit und Ordnung eintreten zu können im direkten Kontakt mit den Menschen, aber auch die vielfältigen...

Bei der in Erpfendorf zum ersten Mal durchgeführten Almwanderung kamen alle Musik- und Bergfreunde auf der Angerlalm und auf der Huberalm voll auf ihre Kosten
75

Erfolgreiche Premiere für die erste musikalische Almwanderung über Erpfendorf - Einheimische und Gäste waren begeistert

Über einen vollen Erfolg der zum ersten Mal durchgeführten musikalischen Almwanderung über Erpfendorf durften sich die Organisatoren freuen. Den festlichen Beginn machte dabei die von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Bergmesse beim Fischteich zwischen Angerlalm und Huberalm. In der herrlichen Naturkulisse sorgten die Erpfendorfer Weisenbläser und die Alphornbläser Herbert, Georg und Christian für die musikalische Umrahmung. Bestens bewirtet wurden die Wanderer und Bergfreunde danach auf...

39

Bataillon bot Tongemälde

Statt des Bataillonsfestes wurde zum historischen „Tongemälde“ nach Kitzbühel geladen. KITZBÜHEL/BEZIRK (eno). Aus Anlass der 500. Jahrestages des Tiroler Landlibells wurde in der innenstadt das Tongemälde „Heb‘ Herz und Hand fürs Vaterland“ aufgeführt. Rund 400 Schützen aus den 16 Kompanien, zwei Musikkapellen, Musikgruppen, eine Theatergruppe und der Kitzbüheler Trachtenverein waren aktiv im Einsatz. Glockengeläute, Schlachtsalven und Kanonenschüsse begleiteten das historische Geschehen. Der...

59

Drei Bands live im Sperrbezirk

Days of chaos, Tuesday‘s Instinct & Rubberfresh rockten den Berg WAIDRING (niko). Weiterhin hochgehalten wird in Waidring die Tradition des Rock.Musik.Fests unter dem Titel „Sperrbezirk". Dieses ging heuer auf Oberweissbach in Szene – quasi als Aufwärmrunde vor dem Austropop-Highlight mit Eva K. Anderson und Peter Cornelius. Den Berg wahrlich gerockt haben die beiden heimischen Bands Days of Chaos und Tuesday‘s Instinct, sowie die Pinzgauer Formation Rubberfresh. Fotos: Kogler

Zahlreiche Bergfreunde und viele Angehörige der im Kaisergebirge verunglückten Bergsteiger  nahmen an der Gedenkfeier bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal teil
8

Würdevolle Gedenkfeier für viele Bergopfer im Wilden Kaiser

Trotz Verkehrsbehinderungen wegen dem Walchsee-Triathlon nahmen auch heuer sehr viele Gläubige an der Gedenkfeier bei der Bergwachtkapelle im Kaiserbachtal teil. Diakon Roman Klotz hob in seiner Predigt die große Verbundenheit aller im Wilden Kaiser verunglückten Bergfreunde mit Gottes Natur hervor. Musikalisch wurde die Feier von den Weisenbläsern aus Hochfilzen verschönert. Organisator Sebastian Baumann freute sich gemeinsam mit seinen Kameraden von der Tiroler Bergwacht über viele Besucher...

1 102

P. Cornelius & Eva K. Anderson in Topform

Austro-Stars begeisterten beim Festival am Berg. WAIDRING (niko). „Du entschuldige i kenn di...“ und alle anderen Hits von Austro-Pop-Ikone Peter Cornelius erklangen live beim Musik-Festival auf Oberweissbach in Waidring. Ehe Cornelius & Band die große Bühne betraten, überzeugte Eva K. Anderson mit ihren einfühlsamen Ohrwürmern. Das Festival hätte sich mehr Publikumszuspruch verdient. Auch Kollege und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros besuchte seine Musiker-Kollegen am Berg und gratulierte zu den...

Familie Berger - das Herz des Familienlandes
4

Familienland Pillerseetal "Video" - St. Jakob im Haus

Auch in diesem Jahr besuchten wir im Zuge unseres Urlaubes wieder das Familienland in St. Jakob im Haus in Tirol. Weitum ist dies einfach ein wunderbares Kinderparadies, in welchem ein Tag wie im Fluge vergeht. Die Eigentümer, Familie Berger, ist stets darauf bedacht, dass ihre Gäste Freude am Besuch haben und opfern sich dafür jeden Tag von früh bis spät auf. Einen freien Tag gibt es für sie beinahe das ganze Jahr nicht, und dies nun schon seit 15 Jahren. Ihr unermüdlicher Einsatz lohnt sich...

Beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig am Wilden Kaiser gibt es am 10./11. September ein buntes, bäuerliches Programm mit viel Musik und guter Laune für Jung und Alt
4

Hoffest am Kramerhof in Gasteig am Wilden Kaiser mit Almabtrieb, Bauernmarkt, Musik und guter Unterhaltung

Direkt am Fuße des Wilden Kaisers gibt es am 10. und 11. September beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig viel zu sehen und zu erleben. Den Beginn macht am Samstag der Almabtrieb mit den geschmückten Kühen von der Obingalm, die über Habach und Kirchdorf kommend etwa um 13 Uhr am Kramerhof eintreffen sollen. Dort werden aber bereits ab Mittag „De Drei aus Tirol“ für die musikalische Unterhaltung der Besucher sorgen. Tag der offenen Bauernhoftür Am Sonntag geht das Fest dann mit einem „Tag der...

Die drei „Geburtstagskinder“ Hans und Maria Bachmann sowie Lukas Edenhauser feierten gemeinsam ihren Geburtstag
1 10

Gleich 3 „Geburtstagskinder“ an einem Tag

Gleich drei Geburtstage an einem Tag konnte die Familie Bachmann aus Weng in Kirchdorf feiern. „Tati“ Hans Bachmann vollendete sein 75. Lebensjahr, seine Tochter Maria Bachmann wurde in den „Vierziger-Club“ aufgenommen und auch dem Enkel Lukas Edenhauser gratulierten viele Verwandte und Freunde bei der netten Feier in Gasteig zum 17. Geburtstag. Gemeinsam konnten demnach 132 Lebensjahre zelebriert werden. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

Anzeige
Im September suchen wir Bilder vom Ernten und Erntedankfesten in Tirol.
1 8

Kitzbühel: Und es geht weiter - Großer Foto-Wettbewerb der Agrarmarketing Tirol

Der große Fotowettbewerb geht weiter! Diesmal suchen wir ausdruckstarke Bilder zum Thema „Erntedank in Tirol“. In Tirol ist Erntedank ein Hochfest im bäuerlichen Jahresverlauf und gelebte Tradition. Nach altbewährter Tradition organisieren Bäurinnen und Bauern Jahr für Jahr zur Erntedankzeit Feste und stellen ihre produzierten Lebensmittel in den Mittelpunkt. Das Angebot reicht vom reifen Apfel und frischem Gemüse bis zum würzigen Almkäse. Das Wesen der Tiroler Landwirtschaft wird bei den...

Gute Stimmung herrschte beim urigen Almfest auf der Hintermaisalm am Zwölferkogel in Hinterglemm
1 40

Uriges Almfest auf der Hintermaisalm begeisterte Gäste und Einheimische

„Die Alm war das Ziel“ bei einer Reise von Kirchdorf in Tirol in das Pinzgauer Land. Und diese Reise lohnte sich, denn das urige Almfest auf der Hintermaisalm am Zwölferkogel war eine Veranstaltung mit herzlicher Gastfreundschaft, echter Kultur, internationaler Volksmusik und einem bunten Programm. Ein Korbflechter zeigte sein Handwerk, kunstvoll gebastelte Heufiguren wurden präsentiert und daneben konnte man bei den Standl´n köstlichen Almkäse, Speck und „Herzblutschnapserl“ verkosten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gernot Schwaiger

Gemeindeamt: die zweite Bauphase schon begonnen

OBERNDORF (niko). Der zweite Teil der Arbeiten des Gemeindehausumbaus laufen auf Hochtouren. In rund vier Monaten wird das Dach saniert, die Fenster und die Heizung getauscht, ein Vollwärmeschutz aufgebracht und die Musikkapelle bekommt ein neues Probelokal. „Die Kosten für die Sanierungsarbeiten betragen rund eine Mio. Euro. Die Bauarbeiten werden im November abgeschlossen sein“, schildert Bgm. Hans Schweigkofler. „Dank der finanziell guten Situation der Gemeinde (zwei Drittel der Tiroler...

Bgm. Heikki Autto (li.) und Bgm. Sepp Grander besuchten auch den Weihnachtsmann. | Foto: Russegger
2

Begegnung mit Folgen

Von wegen kühle Finnen: 28 St. Johanner genossen in Rovaniemi herzliche Gastfreundschaft. ST. JOHANN/ROVANIEMI (red.). Städtepartnerschaften sind wie Blumen: Sie blühen auf, werden eine Zeit lang gehegt und verwelken mit der Zeit. Nicht so jene zwischen dem finnischen Rovaniemi und St. Johann, obwohl dazwischen mehr als 2.400 Kilometer und eine nur durch Englisch zu überwindende Sprachbarriere liegen. Daher ist es beachtlich, dass diese Beziehung bereits seit 22 Jahren gelebt wird. Einen neuen...

Hansi forever? – 2012 ist offen

Die 10. Hansi-Fanwoche könnte auch zugleich die letzte gewesen sein „Nix is fix“ – Verhandlungen über die Hansi-Woche 2012 laufen noch. KITZBÜHEL (jomo/niko). „Wenn der Herrgott es will, dann werden wir uns im nächs­ten Jahr wiedersehen“, sagte Kitzbühel Tourismus-Obmann Christian Harisch zum Abschied an die trotz Regens zahlreich erschienenen Hansi-Fans beim Stadteinmarsch. Ob es der Hergott richten wird, sei dahingestellt – Fakt ist, dass im Hintergrund die Verhandlungen zwischen TVB und...

Ramon Riezouw beim Snowball-Festival 2011 in Waidring
2

„Eine Szene? Hab‘ sie noch nicht gefunden“

Im Sommer bitten wir interessante Personen aus dem Bezirk vor‘s Bezirksblätter-Mikrophon. WAIDRING (niko). Wir sprachen mit Ramon Riezouw, Sänger der Band „Nihils“ und eine Art regionales Teenie-Idol. BEZIRKSBLATT: Erzähl uns über deine Band „Nihils“ und über dich selbst. RIEZOUW: „Ich bin 21 und studiere in England ‚Professional Musicianship‘. In dem Studium bekommt man viel über die momentane Situation der Musikindustrie erklärt und lernt trotz der schlechten Prognose, wie man als...

Verspäteter Spatenstich für Reihenhäuser in Going

GOING (eno). Im Ortsteil Prama werden von der Firma RiederBau Immobilien GmbH in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Going für Familien aus der Region je vier Reihenhaus- und Doppelhaus-Einheiten errichtet. Mit den Bauarbeiten wurde bereits begonnen, die Fertigstellung ist für den Herbst nächsten Jahres geplant. Die Objekte werden in Massivbausweise voll unterkellert errichtet, mit Solaranlagen und hochwertiger Ausstattung.Die Wohnnutzflächen betragen pro Einheit 104 bis 116 m2. Die Finanzierung...

121

10.000 wanderten mit Hansi Hinterseer

Kitzbühel im Hansi-Fieber! Zum 10-jährigen Jubiläum wollten Tausende ihrem Idol nahe sein. KITZBÜHEL (jomo). „Griaß enk Leitl‘n, schön, dass ihr wieda då seid‘s!“ Nach den obligaten Begrüßungsworten von Hansi Hinterseer ging‘s auch schon los. Laut Schätzungen der Veranstalter wanderten diesmal rund 9 bis 10.000 Hansi-Fans mit ihrem Idol am Hahnenkamm. Was nicht nur die Fans, sondern auch Manager Michael König zum Strahlen brachte: „Ihr seid‘s super, schön dass ihr alle wieder hier seid.“ Bevor...

37

Abwechslungsreiche Stunden...

... gab‘s an den sommerlichen Mittwochabenden in St. Johann ST. JOHANN (niko). An den Mittwochabenden im Juli und August sorgten Nightshopping, Top-Konzerte und die Kinderspielstraße für unterhaltsame Stunden im Marktzentrum. Beim Gewinnspiel gab es wöchentlich eine/n GewinnerIn aus mehreren hundert Teilnehmern. Der Hauptpreis bestand aus Abholservice, Sektempfang, Einkaufsgutscheinen, Rikscha-Transfer und einem VIP-Dinner. Beim Finale vorigen Mittwoch machten bei Kaiserwetter die „Grubertaler“...

16

Metzgersprung zweier Lehrlinge beim Dinzlfest

KITZBÜHEL (niko). Zeitgleich mit dem Hansi-Stadteinmarsch lud die Kitzbüheler Meistergilde zum Dinzlfest in den BH-Hof. Höhepunkt war der „Metzgersprung“ der Lehrlinge Marcel Weinböck (Jochberg) und Christian Schwaiger (Oberndorf) – sie wurden damit von ihren „Sünden“ aus der Lehrzeit reingewaschen und in den Gesellenstand aufgenommen. Früher sprang man in den Dorfbrunnen, diesmal tat‘s auch ein Wasserfass. Mit dabei waren natürlich auch die Chefleute der Metzgerei Huber. Fotos: Kogler

2 6

Timoks Erlebniswelt - Video

In Fieberbrunn in Tirol gibt es das Maskottchen "Timo". Wenn man mit dem Lift bis zur Mittelstation fährt kommt man zu einem Erlebnispark mit Coaster und Niederseilgarten. Bereits an der Liftstation kann man einen "Abenteuerpass" mitnehmen, wonach man dann rund um Timoks Alm durch verschiedene Stationen ein Rätsel lösen kann. Timoks Großvater ist krank - hilf ihm und mach dich auf die Suche nach der geheimnisvollen Quelle. Doch sei auf der Hut vor den Wilderern, die sich im Gebirge...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.