Große Tombola
Maibaumfest der Christian Blattl Schützenkompanie

A netter Hoangascht unter Freunden | Foto: © Martin Wimmer, SK Fieberbunn
11Bilder
  • A netter Hoangascht unter Freunden
  • Foto: © Martin Wimmer, SK Fieberbunn
  • hochgeladen von Martin Wimmer

FIEBERBRUNN
Das diesjährige Herbstfest mit Maibaumverlosung der Christian Blattl Schützenkompanie fand bei herrlichem Spätsommerwetter am 7. September statt.
Für großartige Stimmung unter den zahlreichen Besuchern sorgten "Die Erbkogler". Höhepunkt war die Verlosung des Maibaumes inkl. 200 Euro Pillerseetaler. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises mit der Losnummer 3982 wird noch gesucht. Der stattliche Baum wurde heuer von der Familie Taxacher (Schweinesten) gespendet. Über 170 tolle Sachpreise für die Tombola wurden von der Pillerseetaler Wirtschaft und den regionalen Betrieben zur Verfügung gestellt.
Ein großer Teil des Erlöses wird heuer der Lebensmitteltafel des Roten Kreuzes Fieberbrunn als Spende übergeben.


Preise sind abzuholen
Die gezogenen Losnummern sind auch auf der Homepage der Gemeinde Fieberbrunn (www.fieberbrunn.gv.at) abrufbar. Jene Preisträger, die ihre Preise beim Fest nicht abgeholt haben, können dies noch bis Ende Oktober 2025 bei Hans Eder im Gemeindeamt nachholen (bitte Losabriss als Nachweis mitbringen).

Die Schützenkompanie bedankt sich auf diesem Wege bei allen Festbesuchern und Losekäufern sowie bei den großzügigen Sachpreis-Spendern recht herzlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. | Foto: Klaus Kogler
10

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Hopfgarten

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Hopfgarten und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste urkundliche Erwähnung von Hopfgarten erfolgte 1321, jene der Pfarrkirche im Jahr 1355. In Urkunden aus dem Pfarrarchiv geht hervor, dass die Gemeinde vor dem Jahr 1362 zum Markt geworden war. Mehr dazu. Sommerhoagascht der...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.