Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die erfolgreichen St. Johanner Karate-Kämpfer. | Foto: privat

Top-Leistung beim 8. internationalen Lions Cup

Karate Union Shotokan St. Johann erfolgreich ST. JOHANN. Die Karate-Union Shotokan Tirol aus St. Johann war erfolgreich beim int. Lions Cup in Vorarlberg im Einsatz. 580 Sportler kämpften um die begehrten Titel. Insgesamt holten die St. Johanner Kämpfer drei Mal Gold und je eine Silber- und Bronzemedaille. Gold: Silvan Salcher, Raphael Krampl und Elias Gruber im Bewerb Kata Team U12, Sara Bijelic, Kata U18, Katja Schmitz, Kata U12. Silber holte sich Julian Petrovic (Kata U16) und Bronze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Europacupsieg für Ricarda Haaser!

Im spanischen La Molina wurde heute der letzte EC-Riesenslalom der Damen des Ski-Winters 2015/16 ausgetragen. Dabei triumphierte die Achenseerin Ricarda Haaser in einer Zeit von 2.21,48 Minuten. Zweite wurde die Schweizerin Vanessa Kasper (+0,41), Dritte die Französin Coralie Frasse Sombet (+0,83). Wo: Achensee, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
LH Günther Platter und LH Stellvertreter Josef Geisler ließen es sich nicht nehmen, den Siegern des Skirennens persönlich zu gratulieren. | Foto: Land Tirol
1 2

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen Hochfügen, März 2016: Bei Kaiserwetter und herrlichen Pistenbedingungen genossen knapp 200 Tiroler Landesbedienstete gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler am 4. März einen perfekten Wintersporttag in Hochfügen. Die Abteilung Sport des Landes Tirol erarbeitete gemeinsam mit Hochfügen ein abwechslungsreiches Wintersportprogramm, das Interessierte auch abseits der Piste führte. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Die Klassensieger mit PSV-Obmann Günther Rossi und SK-Kirchberg-Obmann Alois Engl. | Foto: PSV

Polizisten kürten ihre Ski-Meister

46. Bezirksmeisterschaft & 11. Tourenrace des PSV Bez. Kitzbühel KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Der Polizeisportverein des Bezirks Kitzbühel trug in in Kirchberg die Bezirksmeisterschaften im Riesentorlauf und im Tourenrace aus.. Die Rennläufer/innen der Polizeiinspektionen des Bezirks sowie Kollegen der angrenzenden bayrischen Polizeidienststellen und Gäste des Bundesheeres bzw. der Bezirkshauptmannschaft nahmen teil. Tagesbestzeit im Riesentorlauf erzielte Fritz Marksteiner von der PI Westendorf....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Erber (li.) und Andreas Aufschnaiter boulderten in die vorderen Ränge. | Foto: ÖAV Kitzbühel
2

Aufschnaiter und Erber erfolgreich bei Bouldern-Staatsmeisterschaft

BEZIRK (navi). In Graz wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern 2016 ausgetragen. In einer anspruchsvollen Qualifikation konnten sich Andreas Aufschnaiter (Jochberg, ÖAV Kitzbühel) und Matthias Erber (ÖAV Wilder Kaiser) im starken Starterfeld (rund 60 Herren) einen Finalplatz der besten acht Österreicher sichern. Sie beendeten den Bewerb auf den hervorragenden Rängen 5 (Andreas) und 6 (Matthias). Erber, der auch noch in der Juniorenklasse gewertet wird, konnte sich den 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Valerie Koch schwamm in Innsbruck zu drei Bronzemedaillen. | Foto: privat

"Drei mal drei" für Valerie Koch

ST. JOHANN (navi). Bei den Tiroler Schwimm-Hallenmeisterschaften in Innsbruck belegte Valerie Koch gleich drei Mal den 3. Platz. Die Nachwuchsschwimmerin des WSV St.Johann holte bei ihrem ersten Antreten bei einem größerem Wettkampf Bronze über 50 m Freistil und Schmetterling sowie den 100 m Lagen. Starke Leistungen zeigten auch Lena Irnberger und Martina Stojak, die mit ihren Zeiten die Qualifikation für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften erfüllten. Pech hatten Leonie Fuchs, Samuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Damen des VC Klafs feierten einen 3:1 Auswärtssieg in der Landesliga C. | Foto: privat

Erfolgreicher Start im Meister-Play-Off für VCB Damen

BRIXENTAL (navi). Die Damen des VC Klafs Brixental setzen ihre Erfolgsserie auch im Meister-Play-Off der Landesliga C fort. Mit einem 3:1-Auswärtssieg (25:20, 25:18, 23:25, 25:15) gegen den VC Zillertal sicherten sich die Volleyball-Damen die ersten drei Punkte und werden ihrer Favoritenrolle klar gerecht. Die Brixentalerinnen starteten zwar eher vorsichtig ins Spiel, die ersten beiden Sätze gingen dennoch klar mit 25:20 und 25:18 an die Auswärtsmannschaft. Nach Durchgang 3, wo die VCB-Damen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Silberner" Dominik Landertinger, Weltmeister Martin Fourcade, Dritter Simon Eder. | Foto: Nordic Focus
9

Silber war DAS Highlight der Biathlon-WM

Dominik Landertinger wurde Zweiter im Einzelbewerb; auch Top-Leistungen von Lisa Hauser. OSLO/HOCHFILZEN/REITH (niko). Die weltbesten Biathleten waren in den vergangenen zwei Wochen bei der WM in Oslo in elf Entscheidungen auf der Jagd nach Edelmetall. Besonders für Dominik Landertinger, der in dieser Saison den Fokus voll und ganz auf das Großereignis gelegt hatte, ging die Rechnung auf. Nach drei Wochen intensiver Vorbereitung im PillerseeTal gelang ihm im Einzelwettkampf über die 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Top 10 für Ricarda Haaser bei Weltcup!

Mit ihrem besten Ergebnis bei einem Weltcuprennen ließ die Achenseerin Ricarda Haaser bei der Weltcup Super-Kombi in Lenzerheide aufhorchen. Nach dem Slalom noch auf Platz 19 gelegen verbesserte sie sich mit der zweiten Laufzeit beim Super G!! noch auf den ausgezeichneten 10. Platz!! Wo: Achensee, Achenkirch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • LD-Sportmanagement Lienher Rainer
Mittelfeldspieler Luka Dzidziguri (links) war mit 8 Treffern bislang erfolgreichster Kitz-Torjäger in der laufenden Meisterschaft. Im Frühjahr soll der 21-jährige Martin Boakym aus Ghana diese Rolle übernehmen.

Legionäre gegen den Abstieg

Mission Klassenerhalt: FC Kitzbühel holt junges Ausländer-Trio Mit dem Abstiegsgespenst im Nacken startet der FC Eurotours Kitzbühel in die Frühjahrssaison der Regionalliga West. Mit fünfzehn Zählern und Tabellenrang 14 ist die Ausgangslage keineswegs rosig. Der Höhenflug im Premierenjahr, den die Truppe von Trainer Alex Markl mit Rang fünf in der Meisterschaft beendete und der alle Erwartungen übertraf, hat sich zu einem harten Kampf um den Klassenerhalt gewandelt. FC Kitzbühel-Obmann Kurt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
2

Bezirkscup Finale

Fieberbrunn/ St. Ulrich a. P.: Am 12.03.201 fand der dritte und letzte Bewerb des Raiffeisen Bezirkscups Kitzbühel statt. Dieser Bewerb wurde wiederum in der klassischen Technik durchgeführt. Die Nordische Familie war wieder mit 8 Athleten und Athletinnen vertreten. Die Ergebnisse: Fohlen w: Elisabeth Widmoser Rang 1. Fohlen m: Houtmann Lawrence Alexander Rang 4. Kinder I m: Widmoser Josef Rang 1. Widmoser Albert 8. Rang Kinder I w: Widmoser Lena Rang 2. Kinder II m: Widmoser Thomas Rang 9....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Leonhard Wörter
die neuen alpinen Skiclubmeister, von li. Angeika Schlechter, SC Obfrau Sabine Schmid, Lukas Hübl.
3

SC Kössen kührte ihren Meister

Zwei neue Gesichter auf dem Podest - Sieg für Angelika Schlechter und Lukas Hübl> KÖSSEN(jom). Am vergangenen Samstag 12. März kührte der Skiclub Kössen wiederum seine Meister. Bei dem schwierigen Riesentorlauf am selektiven Unterberg zeigten die Clubmitglieder in allen Klassen wieder sehr gute Leistungen. SC Obfrau Sabine Schmid freute sich über eine große Beteiligung. Im spannenden und anspruchsvollen Finallauf trennte sich sozusagen die Spreu vom Weizen. Angelika Schlechter holte sich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Traumhafte Landschaft, traumhafte Bilder, die in die Welt hinausgingen. | Foto: FWT/DDaher
32

3. Stopp der Swatch Freeride World Tour in Fieberbrunn

Fünf Österreicher und zwei Deutsche buchen das Ticket für Alaska FIEBERBRUNN (bp). Bei strahlendem Sonnenschein und frischem Pulverschnee starteten die weltbesten Freerider vergangenen Mittwoch wieder vom legendären Nordhang des Wildseeloders (2.118 m). Die Siege gingen an Arianna Tricomi (ITA) und Dennis Risvoll (NOR) bei den Skifahrern sowie Elodie Mouthon (FRA) und Sammy Luebke (USA) bei den Snowboardern. Die Österreicherin Nadine Wallner belegte bei den Skifahrerinnen Platz zwei, Lorraine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Eisstocksport ist im Bezirk Kitzbühel weit verbreitet. | Foto: Getty Images
3

Eisstocksportarten im Bezirk Kitzbühel

(Fast) allerorts wird dem Stocksport gefrönt – in der Freizeit ebenso wie beim Wettkampf. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). In 17 Gemeinden des Bezirkes Kitzbühel wird auf die eine oder andere Weise mit Eisstöcken hantiert - von Einheimischen ebenso wie von Gästen. Mehrere Varianten werden angeboten. In Aurach, Brixen, Fieberbrunn, Going, Jochberg, Kirchdorf, Oberndorf, Reithund Rummlerhof können sich Interessierte bei den Ortsvereinen anmelden. Hier werden Stöcke aus Birne, Ahorn, Kirsch, Nuss und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Höck auf Holzski. | Foto: Schweinöster

Vom Scheit zum Ski

Historische Ski aus Holz; rasante Ski-Entwicklung ab 1900 auch in der Region Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL/LEOGANG (niko). In Leogang finden seit mehreren Jahren Nostalgie-Ski-Weltmeisterschaften statt. Zuletzt (im heurigen Jänner) gewann Claudia Weitlander aus Hochfilzen einen Vizeweltmeistertitel, Andreas Höck aus Hopfgarten wurde Dritter in der stark besetzten Kategorie "Holzski mit Kante" (wir berichteten). Mit Holz hat der moderne Ski zwar nicht mehr sehr viel zu tun, im historischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kegel aus Holz | Foto: Internet

"Alle Neune" heißt es auf der Kegelbahn

BEZIRK KITZBÜHEL. Kegeln – das ist eine Freizeitaktivität, aber auch eine Präzisionssportart. Die Kugel ins Rollen bringen, die Kegel (aus Holz) am Ende der Bahn umlegen – von mehreren Vereinen wird auf mehreren Bahnen im Bezirk dieser Sportart gefrönt. Kegelbahnen gibt es u. a. im Sportpark Kitzbühel, im VZ Kaiserwinkl oder im Kulturhaus Reith und ganz neu in der arena 365 in Kirchberg (auch Bowlingbahn). Online (Kitzbüheler Alpen) werden zudem aufgelistet: Bowl & More in Brixen, Kegelbahn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Dreamstime.com

Bogensport im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Region sind mehrere Bogensportvereine aktiv. Diese betreiben zum Teil auch 3D-Bogenparcourse in der Natur. Die Sportbögen werden heute zumeist aus Holz-/Kunststoffkomposita gefertigt. Der ASKÖ listet für den Bezirk auf: 3D-Bogensport Kössen, BS Alte Wacht (Jochberg), BSV Kirchberg, BSC Final Target (Fieberbrunn), BSC Kaiserwinkl, BSV Avalon (Kirchberg), BSV Lakota (Brixen). In Waidring ist zudem der Bogensportclub Waidring/Strub aktiv (kein Anspruch auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marion Winkler im Einsatz | Foto: BC Saustall

Marion Winkler gewann erstmals Grand Prix

FIEBERBRUNN. Erstmals in der Geschichte des Billardclubs Saustall gelang ein Sieg bei einem nationalen Grand Prix. Beim 9er Ball Grand Prix der Damen gewann Marion Winkler erstmals in ihrer Karriere einen solchen "Großen Preis". Übrigens: Holz spielt beim Billardtisch eine Rolle, die Queues sind zumeist aus Holz gefertigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Pokalpreis-Gewinner und die Unterstützer. | Foto: Aberger

Zehn Jahre gemeinsame Erfolgsgeschichte

OBERNDORF. Seit zehn Jahren ist das Schüler-Eisstockschießen in Oberndorf, gemeinsam durchgeführt vom EC Oberndorf, Volksschule und Gemeinde (und vielen Unterstützern) eine Erfolgsgeschichte. Die Sieger in diesem Jahr hießen Benjamin Seewald, Leo Unterrainer, Leonhard Stöckl und Sebastian Bachler (1. – 4. Klasse).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Massenstart der Kinderklassen
1 1

Nordische Clubmeisterschaft des Skiclub St. Ulrich am Pillersee

Bei herrlichem Wetter und perfekten Bedingungen auf der Loipe wurde am 04.03.2016 die nordische Clubmeisterschaft des Skiclub St. Ulrich am Pillersee ausgetragen. Erstmals seit vielen Jahren wurde wieder eine Mannschaftswertung für Familien, Vereine und Betriebe durchgeführt. Gestartet wurde in vier Massenstarts, wobei die Fohlen (Jahrgang 2009 und jünger) eine Strecke von 500 m zu bewältigen hatten. Für Kinder der Jahrgänge 2005-2008 galt es die Sprintstrecke (1,1 km) zu laufen. Schüler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Kraisser
Schon seit jeher gilt der Achensee als absolutes Dorado für Langläufer. Seit 2006 ist der Ort Achenkirch auch Austragungsort eines internationalen Wettkampfes – der Raiffeisen-Steinöl-Trophy bzw. des Nordischen Achenseelaufes. Aufgrund der Schneelage wurd | Foto: Achensee Tourismus
1 2

Raiffeisen-Steinöl-Trophy am 12. März 2016 in Achenkirch am Achensee

Raiffeisen-Steinöl-Trophy am 12. März 2016 in Achenkirch am Achensee Zum „Nordischen Achenseelauf“ bzw. der „Raiffeisen-Steinöl-Trophy“ am 12. März 2016 werden mehrere Hundert Teilnehmer erwartet. Während sich ambitionierte Athleten auf eine 30 Kilometer lange und sehr anspruchsvolle Strecke begeben oder sich auf 15 Kilometern nach vorne kämpfen, kann der Nachwuchs beim Mini-Achenseelauf seine Kräfte messen. Zuschauen lohnt sich auf jeden Fall. Details zum Rennen: 8.30 Uhr Start Skating Bewerb,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen. Zum Abschluss trafen sich alle im Restaurant Panorama zur Siegerehrung und auf einen "Ratscher" unter Kolleginnen. Auch unser LH Günther Platter und sein Stellvertreter Josef Geisler haben diesen Tag im | Foto: Skilifte Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen Man hätte fast meinen können Hochfügen hätte sich extra "fein" gemacht um seine Gäste willkommen zu heißen. Der Himmel strahlte in sattem Blau und der frisch gefallene Pulverschnee glitzerte schon in der Sonne als die Mitarbeiter aus allen Teilen des Landes, viele kamen aus Osttirol angereist,  ihre Skier aus den Autos und Bussen luden. Die Bedingungen waren perfekt für einen Tag an dem es was zu erleben gibt, ein echter Wintersport...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Foto: David Weinseisen
1 2

Shred Down Austrian Masters 2016

Österreichische und deutsche Snowboardmeisterschaften in Westendorf WESTENDORF (bp). Seit 1999 wird Westendorf alljährlich zum Zentrum der österreichischen Freestylekultur. Snowboardsport auf höchstem Niveau kombiniert mit ausgezeichneten Live Acts und einer perfekten Infrastruktur prägen den Kultevent seit Anbeginn seines Bestehens. Zum ersten Mal wurde Westendorf 2016 auch gleichzeitig zum Austragungsort der deutschen Meisterschaften, was ein großes Teilnehmerfeld aus allen Altersklassen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Am Mittwoch ist es endlich soweit: Die Freeride World Tour startet vom Wildseeloder. | Foto: FWT/DCarlier

Swatch Freeride World Tour 2016: Fieberbrunn für Mittwoch bestätigt!

Die Prognosen versprechen sonniges Wetter, sodass die Organisatoren die Startfreigabe für den 3. Stopp der FWT gegeben haben. Um 8.15 Uhr startet die Freerideaction am Wildseeloder. FIEBERBRUNN (bp). In Fieberbrunn fällt am kommenden Mittwoch (ab 8.15 Uhr) die Entscheidung, wer sich für die weiteren Etappen der wichtigsten Freeride-Tour der Welt und zugleich für die FWT 2017 qualifiziert: Nur die besten 14 von 26 Skifahrern, sieben von 14 Skifahrerinnen, sieben von 14 Snowboardern und fünf von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.