Quantum Light Breath Meditation - Atmung und Bewusstsein

- hochgeladen von Thomas Passegger
Atmung und Bewusstsein
An diesem Abend bist du dazu eingeladen Abstand vom Alltag zu nehmen und Innenschau zu halten.
In einer Gruppe von Gleichgesinnten hast du zu Beginn die Gelegenheit das zu teilen, was dich zur Zeit am meisten bewegt. Mit Körper- und Energieübungen bereiten wir Geist und Körper auf die Haltung während der Meditation vor.
Die Quantum Light Breath ist eine Atem-Meditation des US-amerikanischen Mystikers Richard (Dick) Dorin Shoulders (1930-2000), alias Jeru Kabbal.
Durch verstärktes, tiefes Atmen sollen psychische Abwehrmechanismen überbrückt werden. Dabei können Gefühle und innere Bilder geweckt werden, die an alte, verdrängte Erfahrungen anknüpfen.
Durch Achtsamkeit und Absichtslosigkeit und durch die Konzentration auf den verstärkten Atem, soll sich der Übende von Anhaften an sowohl körperliche, wie auch geistige Empfindungen/Emotionen befreien. Das bringt den emotional reinigenden Effekt und macht die Atemübung zur Meditation. Abgeschlossen wird die Meditation mit der ressourcenorientierten inneren Vorstellung von Selbstliebe, Mitgefühl und Liebe für die Mitmenschen.
Heilung soll dadurch erfolgen, dass den Gefühlen und den Bildern keine Energie gegeben wird, bzw. diese nicht fokussiert werden, da die Aufmerksamkeit voll und ganz auf das Atmen gerichtet wird. Die Atem-Meditation soll das Bewusstsein für die eigenen Energiequellen und Fähigkeiten stärken, von Spannungen befreien und zu unmittelbarerem Erleben des Hier und Jetzt führen.
Anschließend können die, während der Meditation gemachten Erfahrungen ausgetauscht werden.
Mitzubringen: bequeme Kleidung
Kurszeiten:
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:
Haus der Elemente
Unterschlossberg 10
9161 Maria Rain
Kosten:
€ 18 pro Person
Kursleitung:
Petra Sumser – http://www.viennabodywork.at http://www.petra-sumser.at
Anmeldung und Infos:
Telefon: 0650 4241475
E-Mail: office@hausderelemente.at
Web: http://www.hausderelemente.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.