Stadtpolizeikommando Klagenfurt
Danke, Herr Chefinspektor Zwetti

Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler sprachen Chefinspektor a.D. Johann Zwetti „Dank und Anerkennung“ aus. Mit dabei: Chefinspektor Helmut Treffner, Chefinspektor Ferdinand Pirmann und der stellvertretende Chef des Stadtpolizeikommandos Wolfgang Pittino | Foto: StadtPresse/Wedenig
  • Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler sprachen Chefinspektor a.D. Johann Zwetti „Dank und Anerkennung“ aus. Mit dabei: Chefinspektor Helmut Treffner, Chefinspektor Ferdinand Pirmann und der stellvertretende Chef des Stadtpolizeikommandos Wolfgang Pittino
  • Foto: StadtPresse/Wedenig
  • hochgeladen von Christian Lehner

Dank und Anerkennung für Johann Zwetti, den langjährigen Chefinspektor der Verkehrspolizei Klagenfurt.

KLAGENFURT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz sprach Chefinspektor Johann Zwetti im Beisein von Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler „Dank und Anerkennung“ im Namen der Stadt Klagenfurt aus.Zwetti war über 30 Jahre lang für die Verkehrssicherheit und den reibungslosen Ablauf von unzähligen Großveranstaltungen mitverantwortlich.

Die Zusammenarbeit in Sicherheitsbelangen zwischen der Stadtverwaltung und dem Chefinspektor Zwetti war hervorragend, betonte Mathiaschitz bei der Überreichung der "Danke und Anerkennungs"-Urkunde: „Es ist immer der Mensch, der eine Funktion ausfüllt und Chefinspektor Zwetti war uns stets ein kompetenter Partner mit Fingerspitzengefühl und dafür möchte ich mich persönlich und im Namen der Stadt herzlich bedanken.“

Mehr Zeit für die Familie

Im erst kürzlich angetretenen Ruhestand freut sich Zwetti auf viel gemeinsame Zeit mit seiner Familie, seiner Gattin, den Kindern und Enkerl. Außerdem ist er leidenschaftlicher Musiker.
Zwetti wurde 1957 in Hüttenberg geboren und ist gelernter Maschinenschlosser. Seine polizeiliche Grundausbildung begann er 1980 in Wien, wechselte zwei Jahre später nach Klagenfurt, seine erste Dienststelle war im Wachzimmer Polizeidirektion. 1990 wurde Zwetti Stellvertreter bei der Verkehrsinpektion und der technischen Verkehrsüberwachungsgruppe. Weitere Karriere: 1994 bis 2005 Verkehrsinspektor bei der Bundespolizeidirektion Klagenfurt, ab 2005 Chefinspektor im Verkehrsreferat des Stadtpolizeikommandos in Klagenfurt.
Zwettis Nachfolge hat Chefinspektor Ferdinand Pirmann übernommen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.