Nachschlagewerk
70. Ausgabe des Statistischen Jahrbuches erscheint

- Bürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz und Stadtstatistikerin Gabriele Stoiser mit dem frisch gedruckten Jubiläumsbuch. (von links)
- Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
- hochgeladen von Katharina Pollan
Schon bald erscheint die 70. Jubiläumsausgabe des Statistischen Jahrbuches der Stadt Klagenfurt. Dieses beinhaltet viele Daten und Fakten aus dem Leben der Landeshauptstadt.
KLAGENFURT. Was war die höchst je gemessene Temperatur in Klagenfurt? Was wurde nach dem Krieg für einen Liter Milch bezahlt? Wie oft in der Geschichte gab es Sonne und Nebel in der Landeshauptstadt? Daten wie diese kann man im Statistischen Jahrbuch nachschlagen. In diesen Tagen erscheint die 70. Jubiläumsausgabe.
Nachschlagewerk
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz gratuliert dem Team des Statistischen Amtes zum Jubiläum: „Die Mitarbeiter sorgen für jene grundlegenden Fakten und Zahlen, die für viele Entscheidungen und künftige Projekte ausschlaggebend sind. Das Statistische Jahrbuch hat sich zu einem Nachschlagewerk entwickelt. Es ist ein interessantes, lebendiges Spiegelbild unserer Stadt. “
Geburtsstunde
1938 wurde die Einwohnermeldestelle des Magistrates mit der Sammlung von statistischen Daten beauftragt. Damals dienten sie noch vorrangig kriegswirtschaftlichen Zwecken. Mit Jänner 1949 wurden alle Abteilungen angewiesen, dem Statistischen Amt Unterlagen zu liefern, um einen Überblick für Wiederaufbau und Neugestaltung der Stadt zu erhalten. Das war die Geburtsstunde des Statistischen Jahrbuches der Landeshauptstadt Klagenfurt, das im Jahr 1950 erstmals erschienen ist.
Waren es am Anfang ausschließlich Tabellen, kamen im Laufe der Jahre auch grafische Darstellungen und Karten dazu.
Zu Beginn
Seit bald 25 Jahren koordiniert Gabriele Stoiser als Leiterin des Statistischen Amtes die Aufbereitung des Zahlenwerks. Sie erinnert sich an viele Anekdoten: So habe man zu Beginn ihrer Amtszeit noch händisch die Jahresbücher „zusammenbauen“ müssen.
Neben dem Statistischen Jahrbuch, das auf der Homepage der Stadt Klagenfurt verfügbar ist, wird ein stets aktueller Gebühren- beziehungsweise Zahlenspiegel für die Klagenfurter publiziert.
Hier zu finden: Publikationen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.