Busverkehr in Klagenfurt
Altstadtzauber sorgt für mehrere Umleitungen

- Betroffen sind alle Linien der Innenstadt und die Haltestellen: Heuplatz, Domplatz, Karfreitstraße, Landesregierung - Linie 1 stadteinwärts. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/polack
- hochgeladen von Lea Kainz
Der Klagenfurter Altstadtzauber steht kurz bevor, wodurch es zu Marktverschiebungen und Busumleitungen kommt. Alle Informationen zu den Verkehrseinschränkungen und Umleitungen im KMG-Liniennetz sind im Artikel.
KLAGENFURT. Von Donnerstag, den 7. August, bis Sonntag, den 10. August dieses Jahres, kommt es wegen des Klagenfurter Altstadtzaubers zu Behinderungen und Umleitungen im KMG-Liniennetz. An allen, in diesem Zeitraum, nicht bedienten Haltestellen werden Hinweise angebracht.
Aufbau am Neuen Platz
Aufgrund des Aufbaus am Neuen Platz wird die Busspur beim Domplatz/Karfreitstraße ab 6.00 Uhr nicht mehr bedient und die Linienbusse werden über die Mießtalerstraße und Adlergasse zur Burggasse umgeleitet.
Heuplatz gesperrt
Wegen des Bühnenaufbaus ist der Heuplatz ab Donnerstag, 18.00 Uhr gesperrt. Die Linien "A" und "4" fahren stadteinwärts sowie -auswärts über den St. Veiter Ring und Villacher Ring zum Heiligengeistplatz. Ersatzhaltestellen für den Heuplatz werden am St. Veiter Ring bei der Postbushaltestelle Mondgasse eingerichtet.
Bahnhofstraße und mehr
Der Floh- und Tandelmarkt beginnt am Donnerstag um etwa 20.00 Uhr. Hierbei wird die Bahnhofstraße zwischen der 8. Mai-Straße und Mießtaler Straße gesperrt. Die Bahnhofstraße ist ab Samstag 20.00 Uhr wieder befahrbar. Die Karfreitstraße und Mießtalerstraße werden erst ab Sonntag, zirka 8.00 Uhr wieder bedient.
Hauptbahnhof und Fischl
In Richtung Hauptbahnhof und Fischl fahren die Linienbusse über die 10. Oktoberstraße und Paulitschgasse zur Landesregierung und danach weiter über Linie. Stadteinwärts geht es über Mießtaler Straße, Adlergasse und Burggasse zum Heiligengeistplatz.

- Altstadtzauber_Umleitungen
- Foto: STW
- hochgeladen von Lea Kainz
Mehr aus Klagenfurt


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.